Schadensregulierung Hilfe

Laut gutachten:

Reperaturkosten ohne MwSt 3334,53
Raperaturkosten mit MwSt 3968,09

Wiederbeschaffung 4200
Restwert 300

Was zahlt die Versicherung aus?

25 Antworten

Zitat:

@SvenWe schrieb am 7. Juli 2016 um 13:16:20 Uhr:


Was zahlt die Versicherung aus?

3900

Spätestens, wenn sie verklagt wird.

Die Versicherung hat jetzt ein restwertangebot unterbreitet über 1444€ wie sieht es jetzt aus?

Ist es etwa doch ein Totalschaden?

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. Juli 2016 um 22:29:28 Uhr:


Ist es etwa doch ein Totalschaden?

Könnte sein: RK plus RW übersteigt den WBW um 68,09€.

Was nun bei dem erhöhten Restwertangebot?
Reparieren lassen nach Gutachten.
Dann ist man so gestellt wie vor dem Unfall.

Ähnliche Themen

Für die Versicherung: ja, ein wirtschaftlicher Totalschaden. Das Auto ist ja eh nicht mehr verkehrssicher, also muss es verkauft werden. Damit zahlt die Versicherung 2756 EUR (wenn der Wiederbeschaffungswert steuerneutral war, sonst entsprechend weniger).

Der Geschädigte ohne Anwalt hat nun ein Problem, wenn ihm das so nicht gefällt....

(Aber es gibt bestimmt genug, die nach dem Schreiben der Versicherung denken "ach so, ja, dann ist das wohl so!"😉

Ich warte jetzt mal ab was von der Versicherung kommt. Wenn es mir dann nicht passt bzw ich mich verarscht fühlen dann ab zum Anwalt. Rechtschutz lässt grüßen. Und dass alles nur weil man helfen wollte und jetzt hab ich die Streiterei mit der Versicherung.

Du könntest ja mal mitteilen, was du eigentlich mit dem Auto zu tun gedenkst. Davon hängt es nämlich ab, was du bekommst.

Fahrzeug wird verkauft

Fazit was ich daraus lerne: Ich zieh nie wieder ein Feuerwehrwagen raus der im Hochwasser stecken bleibt

Zitat:

@SvenWe schrieb am 8. Juli 2016 um 08:35:47 Uhr:


Fahrzeug wird verkauft

Ja, dann kannst du die Kiste doch problemlos dem Aufkäufer der Versicherung geben und von dieser den Rest zum WBW kassieren.

Ja Auto wird verkauft zum Restwert der versicherung

Deine Antwort
Ähnliche Themen