Schadenseinschätzung

Servus,

mich juckt es unter den Fingernägeln. Fahre einen Polo 6R 120tkm aus 2012.
Mir ist am Samstag gediegen einer auf der Autobahn hinten rein gedonnert und hat mich direkt noch in den nächsten rein geschoben.
4 Autos waren beteiligt, Unfall wurde aufgenommen usw.

Ein Gutachter ist schon beauftragt, mich interessiert es aber, wie hoch der Schaden ca. sein könnte.

Heckstoßstange ist quasi komplett zerstört, Heckklappe ist auch eingedrückt und geht nicht mehr auf.
Frontstoßstange muss mit Sicherheit auch neu, Scheinwerfer noch intakt, aber aus der Halterung gerissen.

Ein Bild vom Heck habe ich mal angehangen.

In was für einer Größenordnung bewegt man sich hier denn.

grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@beachi schrieb am 25. Februar 2019 um 19:16:36 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 25. Februar 2019 um 10:20:29 Uhr:


Neben dem Gutachter wäre es sinnvoll auch einen versierten Rechtsanwalt zu beauftragen. Bei einem unverschuldeten Unfall sind dessen kosten von der Gegenseite zu tragen.

hier fragt jemand trotz beauftragtem gutachter schon völlig überflüssig nach der schadenhöhe und dann kommst du noch um die ecke und faselst wie immer von einem rechtsverdreher.. zu mehr reicht es wohl inhaltlich nicht?

Zitat:

@beachi schrieb am 25. Februar 2019 um 19:16:36 Uhr:

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. Februar 2019 um 11:18:14 Uhr:


Die Gefahr eine Teilschuld zu bekommen ( und dann in der SF zurückgestuft zu werden!) sehe ich als durchaus gegeben!
Egal was der Fahrer zu Protokoll gegeben hat ( bei der ersten Aussage) .

und du bist wie immer völlig paranoid unterwegs.. da oben steht, dass polizeilich alles geklärt wurde und die volle schuld eingeräumt wurde. wie du nun zu deiner einschätzung kommst, bleibt wohl nur dir selbst überlassen...

Das dir hier mal wieder einer abgeht, war ja nicht anders zu erwarten.

Du Personalnummer bei der Concordia Butterblume raffst es einfach nicht.

Ja aber ok, aber wie den auch. Dein "Argumentationsspektrum" also welches du (Personalnummer) in einem Schadensfall benutzen darfst, beschränkt auf deiner Tastatur auf die Tasten F1 bis F12.

Auf diesen sind doch die standartisierten Kürzungs- respektive Ablehnungsschreiben abgespeichert welche dir dein Arbeitgeber erlaubt zu benutzen und zu versenden.

Mensch, was bist du doch für eine arme Wurst.

Du freust dich Diebisch, wenn du hier einem zum besten geben kannst, wie man den Geschädigten auch nur um einen Euro Schadenersatz prellen kann, ohne dabei Rot zu werden.

Ganz genau so, wie es dir dein Arbeitgeber eingetrichtert hat.....

Wem wilst du hier eigentlich etwas beweisen, oder gar "erklären?"

Mit solchen Agenten wie dir, ist doch eine faire Schadensregulierung nie im Leben möglich, never.......

Lass es doch einfach bleiben. Der einzige der hier paranoide Züge zeigt, bist du !

Schadenregulierung nur über einen Rechtsanwalt, dank solchen Zeitgenossen wie dir.

Jippijajey Schweinebacke

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 25. Februar 2019 um 10:20:29 Uhr:


Neben dem Gutachter wäre es sinnvoll auch einen versierten Rechtsanwalt zu beauftragen. Bei einem unverschuldeten Unfall sind dessen kosten von der Gegenseite zu tragen.

hier fragt jemand trotz beauftragtem gutachter schon völlig überflüssig nach der schadenhöhe und dann kommst du noch um die ecke und faselst wie immer von einem rechtsverdreher.. zu mehr reicht es wohl inhaltlich nicht?

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. Februar 2019 um 11:18:14 Uhr:


Die Gefahr eine Teilschuld zu bekommen ( und dann in der SF zurückgestuft zu werden!) sehe ich als durchaus gegeben!
Egal was der Fahrer zu Protokoll gegeben hat ( bei der ersten Aussage) .

und du bist wie immer völlig paranoid unterwegs.. da oben steht, dass polizeilich alles geklärt wurde und die volle schuld eingeräumt wurde. wie du nun zu deiner einschätzung kommst, bleibt wohl nur dir selbst überlassen...

Oh Mann.
Habt ihr in eurem Versicherungsbüro auch mal ein Pfund GROSSBUCHSTABEN?
Du schreibst wie ein Erstklässler.
Wenn Du mit Deiner Kundschaft auch so sprichst wundert mich gar nix mehr.

mehr hast du nicht vorzutragen? 🙂

ich schreibe, wie es mir passt. ob dir das passt oder nicht, ist mir relativ wayne.

gib acht, dass dir keiner eine mitschuld, an was auch immer, gibt.

....wer zuletzt lacht... 😛 😁

Ähnliche Themen

Ach @beachi
Einfach nur traurig.
Aber man kann dir ja noch nicht mal böse sein - was sollst du auch anderes schreiben.

Seit wann klärt die Polizei die Schuldfrage?

Zitat:

@Saker0805 schrieb am 25. Februar 2019 um 08:45:36 Uhr:


Ein Gutachter ist schon beauftragt

Wer hat den Gutachter beauftragt ? Du selbst ?

Ansonsten kann man bei der Konstellation hier tatsächlich nur dazu raten, den Fall von Anfang an einem auf Verkehrsrecht spezialisiertem Anwalt zu übertragen.

Die Chanche dass du auf deinem Frontschaden sitzen bleibst und dem in der Kette vor dir das Heck bezahlst ist sonst recht hoch ...

Zitat:

@weiss-blau schrieb am 25. Februar 2019 um 20:22:40 Uhr:



Zitat:

@Saker0805 schrieb am 25. Februar 2019 um 08:45:36 Uhr:


Ein Gutachter ist schon beauftragt
Wer hat den Gutachter beauftragt ? Du selbst ?

Ansonsten kann man bei der Konstellation hier tatsächlich nur dazu raten, den Fall von Anfang an einem auf Verkehrsrecht spezialisiertem Anwalt zu übertragen.

Die Chanche dass du auf deinem Frontschaden sitzen bleibst und dem in der Kette vor dir das Heck bezahlst ist sonst recht hoch ...

Es wurde über die Werkstatt ein Gutachter von der DEKRA beauftragt.
Nichtsdestotrotz werde ich morgen zu einem Fachanwalt für Verkehrsrecht gehen, dann kann der alles regeln.

Zitat:

@beachi schrieb am 25. Februar 2019 um 19:16:36 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 25. Februar 2019 um 10:20:29 Uhr:


Neben dem Gutachter wäre es sinnvoll auch einen versierten Rechtsanwalt zu beauftragen. Bei einem unverschuldeten Unfall sind dessen kosten von der Gegenseite zu tragen.

hier fragt jemand trotz beauftragtem gutachter schon völlig überflüssig nach der schadenhöhe und dann kommst du noch um die ecke und faselst wie immer von einem rechtsverdreher.. zu mehr reicht es wohl inhaltlich nicht?

Zitat:

@beachi schrieb am 25. Februar 2019 um 19:16:36 Uhr:

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. Februar 2019 um 11:18:14 Uhr:


Die Gefahr eine Teilschuld zu bekommen ( und dann in der SF zurückgestuft zu werden!) sehe ich als durchaus gegeben!
Egal was der Fahrer zu Protokoll gegeben hat ( bei der ersten Aussage) .

und du bist wie immer völlig paranoid unterwegs.. da oben steht, dass polizeilich alles geklärt wurde und die volle schuld eingeräumt wurde. wie du nun zu deiner einschätzung kommst, bleibt wohl nur dir selbst überlassen...

Das dir hier mal wieder einer abgeht, war ja nicht anders zu erwarten.

Du Personalnummer bei der Concordia Butterblume raffst es einfach nicht.

Ja aber ok, aber wie den auch. Dein "Argumentationsspektrum" also welches du (Personalnummer) in einem Schadensfall benutzen darfst, beschränkt auf deiner Tastatur auf die Tasten F1 bis F12.

Auf diesen sind doch die standartisierten Kürzungs- respektive Ablehnungsschreiben abgespeichert welche dir dein Arbeitgeber erlaubt zu benutzen und zu versenden.

Mensch, was bist du doch für eine arme Wurst.

Du freust dich Diebisch, wenn du hier einem zum besten geben kannst, wie man den Geschädigten auch nur um einen Euro Schadenersatz prellen kann, ohne dabei Rot zu werden.

Ganz genau so, wie es dir dein Arbeitgeber eingetrichtert hat.....

Wem wilst du hier eigentlich etwas beweisen, oder gar "erklären?"

Mit solchen Agenten wie dir, ist doch eine faire Schadensregulierung nie im Leben möglich, never.......

Lass es doch einfach bleiben. Der einzige der hier paranoide Züge zeigt, bist du !

Schadenregulierung nur über einen Rechtsanwalt, dank solchen Zeitgenossen wie dir.

Jippijajey Schweinebacke

Schlechten Tag gehabt?

Zitat:

@Autofahrer- schrieb am 25. Februar 2019 um 21:02:50 Uhr:

Schlechten Tag gehabt?

Nö, ganz im Gegenteil, alles Prima bei mir.

Und bei dir so, wie war es im Verkehr, bist du gut Zuhause angekommen?

Ich hoffe doch

Zitat:

@Saker0805 schrieb am 25. Februar 2019 um 20:31:23 Uhr:


Es wurde über die Werkstatt ein Gutachter von der DEKRA beauftragt.

Mit denen hab ich bislang keine guten Erfahrungen gemacht.

Hoffentlich läufts bei dir vernünftig - viel Glück.

Tante Edit meinte gerade noch gehört zu haben, F2 bis F12 sei dem Vorstand vorbehalten ...

😁

Warum kann man seine Meinung nicht ohne Beleidigung eines Anderen schreiben? Echt, das macht wertige Kommentare unglaubwürdig. Schade. Und die Buben die immer sticheln, die freuen sich noch weil ihr denen auf den Leim geht.

Moin!
Wie immer ist es als normal anzusehen, dass hier viele Meinungen aufeinander treffen. es gibt die Unterstützer der Rechtsanwälte auf der einen Seite , und die andere Seite, die Versicherungsvertreter. (...) und dann kommt auch noch "die Polizisten", die auch noch Ihren Senf dazu geben. Wie gut, dass es hier nicht wegen Luftverschmutzung durch Kraftfahrzeuge und/ oder andere Gegebenheiten geht - wo weitaus mehr Luft verschmutzt wird - und das auch im täglichem Haushalt. Es geht hier doch nur um einen relativ kleinen Auffahrunfall, bei dem ein materieller Schaden entstanden ist. Warum lässt man dann nicht erst einmal die Versicherung urteilen, denn die werden aufgrund der Angaben der Unfallgegner, und vielleicht auch der Polizei, sich ihr Urteil bilden.
Da nach kann ich als Unfallbeteiligter, sei es der angedachte Geschädigte oder auch der Verursacher, handeln. (...) und dann macht es auch Sinn, wenn man mit der Beurteilung des Unfallherganges nicht einverstanden ist, zu reagieren. Entweder kann man das allein, weil genug Erfahrung vorhanden ist, oder wenn nicht, durch einen Rechtsanwalt. Hier wird bei fast jeden Versicherungsfall gleich mit "Kanonen geschossen", obwohl noch nicht klar ist, ob der Verursacher oder der Geschädigter benachteiligt wurde.
Kommen wir wieder zu den Abgasen (auch von Kühen, Kerzen, Gasflammen zum Kochen, Holzöfen, Osterfeuer, Silvesterknallerei etc.). Es sind immer wieder wir Deutschen, die mit allen möglich Rechtsmitteln versuchen die andere Partei in die "Knie zu zwingen", egal was sich letztlich daraus ergibt.
G

Es gibt hier im Forum einige die im Versicherungswesen tätig sind und seriös, hilfsbereit und unbefangen agieren.
Dann gibt es aber auch noch die anderen "Versicherungsfuzzis" die sich selbst als Fachleute bezeichnen und ohne rot zu werden alles nachplappern, was sie als Quereinsteiger im Wochenend-Crashkurs im Odenwald eingetrichtert bekommen haben.

Als Hilfesuchender ist es oftmals schwierig den einen vom anderen zu unterscheiden.

Zum Thema Anwalt hat allerdings auch die Rechtsprechung schon Stellung bezogen:

Zitat:

"Auch bei einfachen Verkehrsunfallsachen ist die Einschaltung eines Rechtsanwalts von vornherein als erforderlich anzusehen. Gerade die immer unüberschaubarere Entwicklung der Schadenspositionen und der Rechtsprechung zu den Mietwagenkosten, Stundenverrechnungssätzen u.ä. lässt es geradezu als fahrlässig erscheinen, einen Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwalts abzuwickeln (OLG Frankfurt a.M. 2.12.14, 22 U 171/13, Abruf-Nr. 143780 "

Quelle

https://www.anwalt24.de/.../38363
Deine Antwort
Ähnliche Themen