Schaden Heck
Nun hat es mein Fahrzeug auch erwischt. Über 1,5 Jahre unfallfrei mit meinem Golf 6 gefahren und nie ein Problem gehabt.
Heute bat mich meine Freundin ihr den Wagen zu geben, damit sie mit drei Freundinnen zum See fahren kann. Ich habe ihr also den Wagenschlüssel gegeben und mir das Fussballspiel mit Kollegen angesehen, als kurz nach dem Spielende der Anruf kam. Am anderen Ende meine aufgelöste Freundin, die mir mit tränenreicher Stimme erzählt, wie sie den Wagen in einer Einfahrt rückwärts gegen einen Gegenstand gesetzt hat.
Damit war dann auch Schluss mit meiner Freude über den tollen 4:1 Sieg über England. 🙁
Danach wartete ich auf ihr Eintreffen und sah mir den Schaden an. Offensichtlich ist sie mit Schmackes rückwärts gegen einen eckigen Gegenstand gefahren. Auf die Frage ob sie diesen in der Rückfahrkamera nicht gesehen hatte, erwiderte sie natürlich das sie losgefahren war ohne auf die Kamera zu warten. Dauert schließlich 1-2 Sekunden bis das Bild da ist und bei 4 Mädels im Auto kann es ihnen oft nicht schnell genug gehen. 🙄
Ich habe jetzt mal ein Bild gemacht und würde mich über Kommentare freuen, wie ihr den Schaden seht. Neben dem Stossfänger hat auch die linke LED ihr fett wegbekommen. Ich kann nicht sagen, ob darunter noch größere Schäden vorhanden sind.
Da ich auf Teilkasko fahre, bin schließlich immer unfallfrei gewesen, muss der Schaden jetzt so gezahlt werden. Welche Kosten kommen hier auf uns zu? 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
den Unfall solltest Du/Ihr schleunigst bei der Polizei melden,
um damit ggf. einem Verfahren wg. Fahrerflucht vorzubeugen.Sollte an dem Kasten was hinüber sein, trägt das ja Deine Haftpflicht.
Nee, jetzt nicht mehr 🙁 Leider haben wir in Deutschland eine sehr kuriose Gesetzgebung: wenn man sich von sich aus bei der Polizei meldet, sobald der "Schock" des Unfalls verflogen ist bekommt man trotzdem ein Verfahren wg. Fahrerflucht aufgedrückt.
Da hilft wirklich nur hoffen, dass es keiner merkt und dass unsere Gesetzgeber vielleicht irgendwann das Denken anfangen. Gerade bei so Kleinigkeiten (im Sinne von reiner Sachbeschädigung) muss es doch straffrei bleiben, wenn man sich 1-2 Tage nach dem Unfall bei der Polizei meldet. Bei Personenschäden oder Unfällen, von denen eine Gefahr ausgeht sieht die Sache natürlich anders aus.
vg, Johannes
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Hat hier jemand Zugriff auf das ETKA? Dort müsste eigentlich stehen, ob es zwei Stoßfänger für den Golf 6 gibt oder nur eine.
Siehe hier
http://cgi.ebay.de/.../150419945137?...Da erzählt Dir dein Werkstatt was komisches. Aber kann einfach sein, dass der Master selber nicht weisst, was er da erzählt.
Hasst meine Frage übersehen, aber kein Problem 😉. was ich Dir nur empfehlen wollte. Eventuell die Teile selber zu kaufen und dort zu bringen, die Karrasorie dort in Stand setzen und alle Teile anpassen lassen, anschliessend bei einem freien Lackierer es lackieren lassen(Markenwerkstätte berechnen dort oft mehrfache). Aber natürlich wenn man sich damit nicht auskennt, soll man es auf jeden Fall lassen.
Ich habe selbst öfters leichte Karosserieschäden instandgesetzt...einmal musste sogar ein relativ neuer Polo auf die Richtbank, ich hätte keine Lust so ein Auto nochmal zu fahren 😉
Zur Info: Es gibt den Stoßfänger ab Werk MIT den Löchern für die PDC Sensoren...Die Stoßfänger in den Farben Silber und Schwarz sind bereits ab Werk lackiert bestellbar (die meisten Vertreterautos tragen wohl diese Farben, da muss es dann u.U. schnell gehn)...Drittens, die Sensoren lassen sich, sofern unbeschädigt ganz normal wiederverwenden. Evtl gibt es dann Farbnuancen im Vergleich zum neu lackierten Stoßfänger, aber das wäre mir persönlich egal!
Teilenummer: zu 99,9% 5K6 807 417....für Fahrzeuge mit Einparkhilfe. Aber da müsste es eigentlich auch zwei unterschiedliche geben.
Für mich hört sich das jedenfalls teilweise nach Geldmacherei an...lass dich net veräppeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ich habe selbst öfters leichte Karosserieschäden instandgesetzt...einmal musste sogar ein relativ neuer Polo auf die Richtbank, ich hätte keine Lust so ein Auto nochmal zu fahren 😉
Solange alles fachmännisch gemacht wurde, was spricht dagegen?
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ich habe selbst öfters leichte Karosserieschäden instandgesetzt...einmal musste sogar ein relativ neuer Polo auf die Richtbank, ich hätte keine Lust so ein Auto nochmal zu fahren 😉Zur Info: Es gibt den Stoßfänger ab Werk MIT den Löchern für die PDC Sensoren...Die Stoßfänger in den Farben Silber und Schwarz sind bereits ab Werk lackiert bestellbar (die meisten Vertreterautos tragen wohl diese Farben, da muss es dann u.U. schnell gehn)...Drittens, die Sensoren lassen sich, sofern unbeschädigt ganz normal wiederverwenden. Evtl gibt es dann Farbnuancen im Vergleich zum neu lackierten Stoßfänger, aber das wäre mir persönlich egal!
Ich hatte vorher erneut mit dem zuständigen Serviceberater gesprochen. Der meinte der Stoßfänger mit Einparkhilfe wäre seit einigen Monaten nicht mehr lieferbar.
Verifizieren kann ich diese Aussage leider nicht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Teilenummer: zu 99,9% 5K6 807 417....für Fahrzeuge mit Einparkhilfe. Aber da müsste es eigentlich auch zwei unterschiedliche geben.Für mich hört sich das jedenfalls teilweise nach Geldmacherei an...lass dich net veräppeln
Für mich hört sich das auch nach Geldmacherei an. Übrigens würde ich ein Auto, das auf der Richtbank war auch nicht mehr fahren wollen. Es gab dazu Studien, die belegen das Richtarbeiten an tragenden Teilen minderwertig sind und bei einem zweiten Crash die Verformungen deutlich größer sind.
Kurzum, die Karosserie bekommt man nie mehr wieder so hin, wie ab Werk.
Zitat:
Original geschrieben von Vitaminus
Hasst meine Frage ignoriert, aber kein Problem 😉. was ich Dir nur empfehlen wollte. Eventuell die Teile selber zu kaufen und dort zu bringen, die Karrasorie dort in Stand setzen und alle Teile anpassen lassen, anschliessend bei einem freien Lackierer es lackieren lassen(Markenwerkstätte berechnen dort oft mehrfache). Aber natürlich wenn man sich damit nicht auskennt, soll man es auf jeden Fall lassen.
Sobald die Details feststehen, werde ich dich über die Preisaufteilung informieren, keine Sorge. 😉
Zum Thema Einzelteile kaufen. Das hätte ich schon längst getan, hätte die Karosserie an der Seite nicht auch noch eine kleine Delle bekommen. So bleibt mir nichts anderes übrig als darauf zu vertrauen das die Vertragswerkstatt das korrekt und fair abzieht.
Prinzipiell hasse ich es Vertragswerkstätten zu involvieren, weil ich niemals genau weiß was die dort genau mit meinen Wagen machen und welche Reperaturen sachgerecht für den Preis durchgeführt werden müssen. In Bezug auf die Karosserie kann die Werkstatt viel behaupten, weil ich kein Karosseriebaumechaniker bin und in meinem Bekanntenkreis auch keinen kenne.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vitaminus
Solange alles fachmännisch gemacht wurde, was spricht dagegen?Zitat:
Original geschrieben von john1986
Ich habe selbst öfters leichte Karosserieschäden instandgesetzt...einmal musste sogar ein relativ neuer Polo auf die Richtbank, ich hätte keine Lust so ein Auto nochmal zu fahren 😉
Wenn du bei sowas mal anwesend gewesen wärst wie die Karosserie wieder gezogen/gerichtet wird dann dürfte den meisten hier anders werden 😛
@Stefan
Laut Teileprog (aktuellster Stand) ganz normal lieferbar...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
@StefanLaut Teileprog (aktuellster Stand) ganz normal lieferbar...
Und genau deshalb hasse ich es mit Werkstätten zu tun haben zu müssen. 🙄
Vllt hat sich ja wieder was geändert, habe keinen Zugriff auf Onlineupdates...aber ich würde es stark bezweifeln das die nicht mehr lieferbar ist.
Er meinte übrigens auch, die Löcher würde man reinfräsen und es gäbe keinen Unterschied mehr.
Auch das kann ich nicht überprüfen.
Nächste Woche werde ich mir die Abschlussarbeit an der Karosserie ansehen, bevor sie alles wieder fertig montieren. Ich traue denen nicht über den Weg.
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Nächste Woche werde ich mir die Abschlussarbeit an der Karosserie ansehen, bevor sie alles wieder fertig montieren. Ich traue denen nicht über den Weg.
Das kann ich Dir nur empfehlen!!
Schau bitte auch innen in den Kofferraum rein (Abschlussblech, Blech um das Rücklicht, usw.). Hier wird immer gerne gepfuscht wenn dort Blech oder Lackierarbeiten stattfinden.
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Er meinte übrigens auch, die Löcher würde man reinfräsen und es gäbe keinen Unterschied mehr.Auch das kann ich nicht überprüfen.
Hast Du die Möglichkeit mal bei einem anderen Händler nach der Stoßstange zu fragen?