Schade!!!!Newey zu RedBull

meiner meinung nach der beste designer der f1 ist weg von mclaren!bin mal gespannt wie die das kmpensieren wollen.

109 Antworten

He warum schade is eh super das ihn Red Bull gehollt hat . Wenn der a urrr gutes Auto baut na dann sans sau Stark die Red Bulls.

Mfg Arnie1987

Hm, bei Mc Laren zerbröselt wohl gerade die komplette Aerodynamik-Abteilung.
Peter Prodromou wechselt ebenfalls zu Red Bull und es gibt heftige Gerüchte, daß Nicolas Tombazis zu Ferrari wechselt.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n_einer_geht_noch.102001.htm

Tja, RedBull des aufstrebende Team wohl guten Ingeneuren gute Möglichkeiten bietet, vorallem weil man dort bereit ist sehr viel Geld ins Engagemant zu stecken....

ich würd auch sagen,spätestens 07 is mit RBR zu rechnen.

Nur Frag ich mich immer noch,was Ferrari dazu sagt,wenn die von denen gebügelt werden ?!

Bei Sauber bestand ja die Gefahr Nie,aber nu?

Die werden dann doch sicher ganz schnell den Stecker ziehen 😉

bzw. hier mal ne Dichtung,da mal nen Russischen Kolben einbauen 😁

Ähnliche Themen

Oder so wie es grad aktuell geschehen ist falsche Daten zur Kühlung an RedBull weitergeben! Der neue RedBull bleibt deswegen ständig liegen, weil der Motor überhitzt. Woher ich das habe, dass mal wieder Ferrari am Hebel war? Stand sinngemäß genauso in der AMS.

Merke: Beziehe niemals Teile von der Konkurrenz, die in der gleichen Serie mitfährt!

tz tz tz...

und wenn da stehet der schnee fällt morgen rot/blau/rosa vom himmel glaubts ihr auch noch..oh mann...

sag ich doch,Ferrari wird es nich zu lassen,das RBR schneller wie sie sind.

ABer welchen Motor soll RBR dann nehmen?

Mercedes?Audi?

Wie lange läuft der Ferrarivertrag eigentlich??

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


tz tz tz...

und wenn da stehet der schnee fällt morgen rot/blau/rosa vom himmel glaubts ihr auch noch..oh mann...

Nun, ohne jetzt Werbung machen zu wollen, aber die AMS ist doch ein rennomiertes Blatt und Verfügt dank ihrer Beziehungen etliches an Hintergrundinformationen zur F1. Wusstet ihr z.B., dass Norbert Haug mal bei denen Redakteur war? Ist aber schon ein paar Jahre her.

Zumindest haben die Infos zur F1 in der AMS wesentlich öfters gestimmt als die bei f1total.com und vom Forum hier und AutoBlöd oder SportBild ganz zu schweigen.

Außerdem, woher soll der Fehler sonst kommen? RBR ist sicher nicht so blöd, dass sie die Kühlzufuhr absichtlich viel zu klein gestalten. Die haben sich auf die Daten verlassen und die waren schlichtweg falsch.

Gabs ja bei Sauber auch schon. Auch da sind die angeblich identischen Ferrari-Teile kaputtgegangen, während es im Werksteam wunderbar hielt. Zufall? Oder waren jetzt die Sauber-Ingenieure einfach wieder "zu blöd"?

Ich meine ok, in der F1 herrscht nunmal Konkurrenz und es ist einfach blamabel wenn ein kleines Kundenteam bessere Leistungen einfährt als das Werksteam. Warum man dann überhaupt Motoren liefert? Na ganz einfach, so hat man die Leistung des Kundenteams ganz einfach unter Kontrolle + den politischen Einfluss... da ist mit einem Schraubendreh vieles zu bewegen. Das ist ein Vorteil und außerdem hat man nicht das Risiko, dass diese Teams mit Kundenmotoren eines Konkurrenten einem um die Ohren fahren.

RBR hätte bei Cosworth bleiben sollen, oder einen Hersteller nehmen, der nicht werksseitig in der F1 fährt.

@vali: Glaube sogar 3 Jahre. Kann auch nur 2 sein, aber weniger soweit ich mich erinnere keinesfalls.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Nun, ohne jetzt Werbung machen zu wollen, aber die AMS ist doch ein rennomiertes Blatt und Verfügt dank ihrer Beziehungen etliches an Hintergrundinformationen zur F1. Wusstet ihr z.B., dass Norbert Haug mal bei denen Redakteur war? Ist aber schon ein paar Jahre her.

Zumindest haben die Infos zur F1 in der AMS wesentlich öfters gestimmt als die bei f1total.com und vom Forum hier und AutoBlöd oder SportBild ganz zu schweigen.

Außerdem, woher soll der Fehler sonst kommen? RBR ist sicher nicht so blöd, dass sie die Kühlzufuhr absichtlich viel zu klein gestalten. Die haben sich auf die Daten verlassen und die waren schlichtweg falsch.

Gabs ja bei Sauber auch schon. Auch da sind die angeblich identischen Ferrari-Teile kaputtgegangen, während es im Werksteam wunderbar hielt. Zufall? Oder waren jetzt die Sauber-Ingenieure einfach wieder "zu blöd"?

Ich meine ok, in der F1 herrscht nunmal Konkurrenz und es ist einfach blamabel wenn ein kleines Kundenteam bessere Leistungen einfährt als das Werksteam. Warum man dann überhaupt Motoren liefert? Na ganz einfach, so hat man die Leistung des Kundenteams ganz einfach unter Kontrolle + den politischen Einfluss... da ist mit einem Schraubendreh vieles zu bewegen. Das ist ein Vorteil und außerdem hat man nicht das Risiko, dass diese Teams mit Kundenmotoren eines Konkurrenten einem um die Ohren fahren.

RBR hätte bei Cosworth bleiben sollen, oder einen Hersteller nehmen, der nicht werksseitig in der F1 fährt.

@vali: Glaube sogar 3 Jahre. Kann auch nur 2 sein, aber weniger soweit ich mich erinnere keinesfalls.

schon klar X

ich les die selbst über die saison wöchentlich und das auchn icht erst seid 5 jahren.... also ich denk so 10-12 werd ich die wohl lesen....aber genaus deshalb , sag ich das war auch schon viel krampf gestanden , vorallem im winterhalbjahr nur um etwas die auflagen zu pushen oder sonstig das interesse der "winterschlafenden fans" zu wecken..

ohne die wirklich kompetenz von AMS zu bestrieten, denn ich kenn auch KEIN ! besseres blatt in der szene

wie gut Cosworth nun ist,werden wir bei williams sehen.

evtl. nimmt ja RBR wieder die Cossi Motoren 07,und williams ja die Midland Tojota Motoren,midland nimmt dann die Ferrari Teile.

Denn das wird nich lange gut gehen,mit den Ferrari Motoren,ich sehe Montezemolo schon rumtoben,wenn Coulti Schumi oder Massa bügelt....

sollen halt alle Mercedes Motoren fahren, dann wirds halt noch leichter für Ferrari.

außerdem hatte Rubens doch auch etliche Probleme mit seinen Wagen, liegt wahrscheinlich daran das er die Sauber Motoren gefahren und Schumi seine eigenen Motoren gekriegt hat (<----- für alle schumi Hasser)

Zitat:

Renault hat ca. die Hälfte der Belegschaft und auch die Hälfte der Windkanalstunden von den roten, trotzdem sind sie 2 Plätze vor Ferrari.

Na und? Doppelt so viel Ressourcen bedeutet nicht doppelt so schnell. Es ist auch möglich mit weniger Ressourcen top zu sein, aber eben nie konstant. Irgendwann landet fast jedes Team mal nen Treffer, auch von den kleineren.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Na und? Doppelt so viel Ressourcen bedeutet nicht doppelt so schnell. Es ist auch möglich mit weniger Ressourcen top zu sein, aber eben nie konstant.

Docvh geht auch: Wenn du nur die wirklichen Topleute hast, dafür aber nicht soviele kann es besser sein als wenn du mehr hast, da aber nen paar schlechtere dabei sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Na und? Doppelt so viel Ressourcen bedeutet nicht doppelt so schnell. Es ist auch möglich mit weniger Ressourcen top zu sein, aber eben nie konstant. Irgendwann landet fast jedes Team mal nen Treffer, auch von den kleineren.

Doch, wenn man halbwegs vernünfig arbeitet schon. Dass es Renault geschafft hat, lag an ihrer herausragender Arbeit, während andere ihre Hausaufgaben schlicht verpennt haben. Deshalb war das möglich.

Dein letzter Satz ist nicht korrekt, unter normalen Umständen (sprich die Großen machen keinen Fehler) kann das nicht passieren. Selbst wenn die Ingenieuere die besten wären und sie voll arbeiten würden, wären sie durch die fehlende Nutzung des Windkanals / oder sonstiger Infrastruktur gehandicapt.
Gute aber teuer Lösungen oder Personal scheitern an Geld, dass die anderen aber z.B. haben. Weniger Testkilometer -> weniger Daten, usw.

Für die großen (insbesondere Ferrari) war das eine totale Blamage, während es für Renault ein Geniestreich war. Denn sie haben nicht nur ausschließlich allein von Fehlern profitiert, sondern auch einen erstklassigen job gemacht.

Ich denke aber (siehe obige Begründungen), dass sie es nicht nochmal wiederholen können. Falls ja, haben sie meinen vollsten Respekt sicher. Eigentlich haben die sie den ja schon mit 2005, aber egal 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen