Sch... Katzen!!!
Als Erstes: Ich bin kein Tierhasser... Ich habe Katzen und einen Hund.
Jedes mal wenn ich mein schwarzes Auto wasche, sind spätestens am nächsten Morgen, Pfotenabdrücke quer übers Auto.
Es steht nicht an der Sonne, dass das Auto warm ist und zum schlafen einläd...
Ich glaub ich brauch ein anderes Reinigungsmittel!
Gibt es etwas dagegen?
PS: Der Verursacher sollte überleben!!!
66 Antworten
Hallo,
ich hatte heute auch wieder Pfotenabdrücke quer über´s ganze Auto 🙄 Sehr nervig, aber die Möglichkeit auf eine Garage habe ich nicht.
Die Kratzer an unserem Zweitwagen stammen ebenfalls von einer Katze. Es mag zwar stimmen, dass sie im "normalfall" keine Spuren (ausser den Tappern) hinterlassen, aber scheinbar stolzierte dieses Exemplar erhobenen Hauptes in Richtung Fahrzeugende, denn die Kratzer beginnen dort, wo der Kofferraum endet...
Wie beim Menschen gibt es vermutlich auch bei Katzen weniger intelligente Vertreter dieser Spezies.. 😉
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von cybercat
? Ganz einfach: es ist definitiv so, dass Katzen niemals die Krallen beim Sprung auf ein Fahrzeug ausfahren.
hmm... scheinbar räkelt sich Deine Katze auch nie, denn dabei fährt sie definitiv Ihre Krallen aus.
Bei einer Katze mit zulangen Fußnägeln (ja, so etwas gibt es nicht nur beim Menschen), ist es schon an den Geräuschen auf glatten Flächen zu hören, dass es Kratzer gibt bzw. geben wird.
Ich persönlich halte die Stromvariante auch für überzogen, allerdings schaden tut's der Katze bestimmt nicht. Man sollte als Mensch nicht immer das eigene Gefühlsleben auf Tiere übertragen...aber das gehört jetzt hier nicht hin... ;-)
Also ich habe auch Katzen, allerdings nur kaputte,
dank meiner Erfindung ich habe jetzt eine Katzenfreie Nachbarschaft
http://www.motor-talk.de/t623681/f273/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von cybercat
Warum man gleich so unsachlich werden muß... schickt sich nicht für 'nen AUDI-Fahrer! Diese überzeugen normalerweise mit außergewönlicher Klasse - nicht nur auf ihr Fahrzeug bezogen ;o)
Ist höchstens so ansachlich wie Aussagen a la:
"Katzen fahren beim Sprung definitiv nie ihre Krallen aus"
"Katzen machen nie Kratzer in Autos"
Ist nunmal Fakt, dass es Examplare gibt, die das machen.
Ich bin auch sehr tierlieb, würd denen nie was ernsthaftes antun, aber Kratzer im Auto sind kein "Bagatell" Schaden, und Ultraschall, Elektr. Zäune u.ä. sind ja nicht schädlich für die Viecher. 😉
Ähnliche Themen
So lange Euch nicht das passiert...
Aber im Ernst...
Mir passiert das auch regelmäßig...und ich weiß nicht, was man dagegen tun kann...und dazu kommt noch, dass sie bei unserem Mercedes an der Antenne rumnagen...
Ein Bekannter hat gemeint, Tigerscheiße soll helfen ;-)
Super... Ich seh schon das Gesicht vom Zoowärter, wenn ich Ihn nach nem Eimer Tigersch... frage und ihm erkläre, dass ich mein Auto einschmiren will!!!
Was die Kratzer angeht...
Das kann ich auch bestätigen. Katzen machen "normalerweise" keine Kratzer. Doch wenn sie bei der Landung, oder kurz vor dem Absprung, den "Grip" verliehren fahren sie ihre Spikes aus...
Das gibt dann die 4 schönen, paralellen Kratzer.
Ich habe auf dem Dacht etliche Kratzer...zum Kotzen! Habe alles versucht - hat alles nichts geholfen.
Letztlich habe ich die Besitzer der Tiere angesprochen und da die das herzlich wenig interessiert hat, habe ich die Sache jetzt an einen befreundeten Anwalt (AdvoCard) abgegeben - mal sehen was jetzt passiert.
Wenn ein Hund mir meine Kleidung zerfetzt, wird auch immer der Halter/Besitzer in die Haftung genommen. Ich mag Katzen wirklich sehr gerne, aber irgendwann ist schluss mit lustig.
Mal sehen, was da jetzt so passiert....
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von IvanDrago
Ich habe auf dem Dacht etliche Kratzer...zum Kotzen! Habe alles versucht - hat alles nichts geholfen.
Mal sehen, was da jetzt so passiert...
Naja, weise mal zweifelsfrei nach, dass es genau die Katzen von genau dem Halter sind. Ich denke, dass das recht schwer sein sollte.
// Joscha
Na ich denke es ist kein Problem, Fotos von den Katzen zu machen - sind exakt immer die beiden gleichen Mistviecher, die sich draufsetzen.
Die warten immer zu auf meinen Wagen und setzen sich sofort drauf, wenn der Wagen steht!
Ein Versuch ist es wert, ich bin es nämlich echt leid das so hinzunehmen.
Gibts zu der Katze einen Besitzer? Dann diesen auf Schadensersatz verklagen, wenn Kratzer zu sehen sind.
Habs mal irgendwo gelesen, dass das rechtens sei.
Allerdings muss man das erst mal beweisen.
Cu und Gruß
tk
Hallo habe mir jetzt ein Luftgewähr zugelegt ,natürlich aus reinen sportlichem Vergnügen .
Zitat:
Original geschrieben von egli123
Super... Ich seh schon das Gesicht vom Zoowärter, wenn ich Ihn nach nem Eimer Tigersch... frage und ihm erkläre, dass ich mein Auto einschmiren will!!!
Hey, Du sollst nicht das Auto damit einschmieren! Dann wären die paar Kratzer und Fußabdrücke der Katzen auch schon wurscht...
Neben dem Auto platzieren, die mögen den Geruch nicht...
§ 833 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) [Haftung des Tierhalters]:
Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Berufe, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalte des Tierhalters zu nutzen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.
Demnach nicht so schlechte Karten! Werde mein Auto schön in die Sonne stellen und jeden Tag die Dinger fotografieren - wenn das alles nicht hilft, werd ich nen großen Hund an mein Auto binden!
Zitat:
und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde
Das ist hier aber der springende Punkt.
Nennt man Beweislastumkehr.
Somit muss vom Tierhalter bewiesen werden, dass er die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet hat (also NICHT fahrlässig handelte) oder auch wenn er diese Sorgfalt angewendet hätte trotzdem der Schaden entstanden wäre.
Sprich:
Wenn der Tierhalter beweist, dass er die Katze nicht Tag und Nacht durch die Gegend rennen lässt, sie wenn sie sich an Autos zu schaffen macht sie davon abhält, dann ist nichts mit Schadensersatz.
Nennt man Exkulpation.
Und das dürfte da nicht so schwer sein, oder ist es fahrlässig ne Katze Tagsüber mal rauszulassen?
Denke nein, da man kaum generell verlangen kann, Katzen IMMER im Haus einzusperren...
Dürfte also schwer werden...