SBC Bremse
Guten Morgen Fan und Schraubergemeinde
Habe eine Frage :
Wie entluefte ich eine SBC Bremsanlage ( E 240 EZ 2002 ) ?
Nach alter Schule oder ist etwas wichtiges dabei zu beachten?
Ups, sind zwei Fragen geworden :-)
LG
Tomas
Beste Antwort im Thema
Nun macht es doch nicht immer spannender als es ist.
Sobald hier jemand was zu SBC Airbags und co. wissen möchte gehen bei einigen immer gleich die Alarmglocken an.
Genau wie man anfangs keine Bremsklötze etc ohne Stardiagnose tauschen usw...
Wenn man mit der notigen Sorgfalt arbeitet ist der ,scheinbar von einigen anmutende, Wundermercedes genau so ein Auto wie alle anderen auch.
Wir für unseren Teil entlüften/ wechseln die Bremsflüssigkeit seit je her mit unserem bestimmt 10 Jahre alten Entlüftergerät an unseren 2 11ern Autos ohne jemals auch nur die geringsten Probleme gehabt zu haben.
Natürlich schadet es nie vorher nach besonderheiten zu Fragen, aber ob der Lehrling welcher seit 3 Monaten bei Mercedes ist den Wechsel dann Gewissenhafter macht lasse ich dann dahin gestellt.
Anfangs durfte man keine Brenner bei Xenon selbst wechseln da dort ja Lebensgefährliche Hochspannung anliegt. Heute Interessiert sich kein Mensch mehr dafür und jeder wechselt selbst.
Mfg Mario
16 Antworten
Ok das lasse ich gerne gelten.
Zumal das ja auch wirklich bei Unkenntnis sehr schlecht für die Gesundheit ausgehen kann.
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von Unna-a38
Nun macht es doch nicht immer spannender als es ist.
Sobald hier jemand was zu SBC Airbags und co. wissen möchte gehen bei einigen immer gleich die Alarmglocken an.
Genau wie man anfangs keine Bremsklötze etc ohne Stardiagnose tauschen usw...
Wenn man mit der notigen Sorgfalt arbeitet ist der ,scheinbar von einigen anmutende, Wundermercedes genau so ein Auto wie alle anderen auch.
Wir für unseren Teil entlüften/ wechseln die Bremsflüssigkeit seit je her mit unserem bestimmt 10 Jahre alten Entlüftergerät an unseren 2 11ern Autos ohne jemals auch nur die geringsten Probleme gehabt zu haben.
Natürlich schadet es nie vorher nach besonderheiten zu Fragen, aber ob der Lehrling welcher seit 3 Monaten bei Mercedes ist den Wechsel dann Gewissenhafter macht lasse ich dann dahin gestellt.Anfangs durfte man keine Brenner bei Xenon selbst wechseln da dort ja Lebensgefährliche Hochspannung anliegt. Heute Interessiert sich kein Mensch mehr dafür und jeder wechselt selbst.
Mfg Mario
Es interessiert mich jetzt einfach. Halte die Druckveränderung auch nicht für ganz so wichtig. Aber macht ihr das ohne Diagnosegerät?
Also genau so wie z. Bsp. beim 201?