SB Tuning (Camaro)

Muss meinereiner Verstehen, warum ich drei mal gepostet habe, und nix drin steht? Hatte ich schon erwähnt, das ich Compis HASSE!
Also von neuen:

Moin, Moin,
ich hab nen Camaro mit nem 5,7 V8 SB

Wie mache ich am Sinnvollsten mehr daraus? Ich habe keine Lust mich mit einen hochgezüchteten superempfindlichen Motor quälen. Also Standfest sollte er sein.
Mein Prob ist, das ich keine Ahnung von dem Motor-Potential hab. Tuner versprechen einem ja das blaue vom Himmel für wenig Geld (so wie ein Luftfiltertuning mit 15 PS Leistungsteigerung hö,hö,hö).
Ich bin technisch und physikalisch nicht auf den Kopf gefallen und weiß wann was blödsinn ist.

Ich dachte an so 350-400 PS

Ist das standfest möglich?
Giebt es einen "perfekten Basis-Block?
Was muss man dafür so alles machen?

thx for help Micha

25 Antworten

Das wird daran liegen das der 400er Unsummen kostet...

Zitat:

Original geschrieben von RoadRunnerZ28


kometh, dann kannst du mir ja meinen motor bauen 😁😁

im ernst, der unterschied laut prüfstand war 50 ps.
das der automatik schneller ist im beschleunigen ist halte ich für falsch... also ich kenne kein einzigstes auto das mit einem automatikgetriebe schneller ist als das gleiche auto mit handschaltung.

Der Mercedes SLK z.B. war 1997 mit 7,7sec bei Hand und 7,6sec bei Automatik angegeben. Die aussage die du triffst stimmt eigentlich nur bei Autos, wo das Schaltgetriebe 5 und die Automatik nur 4 Gange hat, oder 4 und 3 Gänge. Dann ist die Automatik natürlich deutlich im nachteil.

@Moparisti:
der 400er ist ganz klar auch ein toller Motor, jedoch hat er wesentlich dünnere Zylinderwände, und ist desshalb beim Tuning auch mit vorsicht zu geniessen. Die 4Bolt 400cui haben diesbezüglich einen schlechten ruf.

Gruss Jürgen

ja, also beim z28 ist es ja ein 4gang automatik...
schalter hat 5 bzw. auch 6 gang vereinzelt

also ich hab das ziel den camaro auf ca. 400 ps zu bringen.

was denkt ihr wie ich das hinbekomme auf "motorschonende" art, wie gesagt will nicht alle 15 tkm irgendwas am motor drann rumbasteln oder überholen lassen müssen...sondern soll langlebig sein.

bist jetzt sind drin nockenwelle, zylinderköpfe, das strokerkit und alles mit nem chip angestimmt. (fächerkrümmer musste damals wieder ausgebaut worden müssen weil der sich angeblich losgeschüttelt hat, nur ein befestigungspunkt)
ich weis leider nichtmal 100% ig genau was alles eingebaut worden ist, hat alles der vorbesitzer damals gemacht...

was kann ich an tuning reinmachen lassen??? wie gesagt, selber kann ich was das angeht gar nichts machen 🙁 und hab auch keine lust 10000 euro zu zahlen.

mehr wie 5000 sollten es nicht sein.

Wie wärs mit nem Blower? 😁

Würd sich auf deiner Haube bestimmt auch gut machen. 😉
Nur wirst du dann Probleme haben, den Motor wieder auf 400 PS runter zu bekommen. 🙂

Gruss Jürgen

Ähnliche Themen

😁😁

gibts da net noch nen größeren 😁
der sieht so mickrig aus irgendwie

@Jürgen:

OK, das war eine Aussage!
Danke

Nochmal @Jürgen:

War gerade auf der MB Homepage. Die SLKs mit Schaltgetriebe beschleunigen ALLE 0,1-0,3 sec schneller als die mit Automatic (bis auf der 320er - Automat und Schalter gleich schnell).

Gruß
Moparisti

Leider muss ich euch nochmal nerven

@RoadRunner: Dein Camaro hat doch den LT1-Motor oder?
Schau mal was ich bei mobile.de gefunden habe:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

@roadrunner:um nochmals deine frage aufzugreifen,warum man in d kaum getunte fahrzeuge findet.... schau dich um! die masse der alten amerikanischen (meine speziell die camaros und firebirds,welche das 07er -alter haben) schlurren in deutschland,haben gerade erwähntes 07er-aber nur um den prüfenden blicken des tüv'ers zu entschwinden!geld soll in diese fahrzeuge nie fliessen.sie sollen einfach nur zum prollen herhalten!NICHT MEHR UND NICHT WENIGER! bin mir deshalb so sicher´,weil ich aus unserer umgebung nur ganz wenige kenne,die ihre baby's wirklich pflegen!

Zitat:

Original geschrieben von moparisti


Nochmal @Jürgen:

War gerade auf der MB Homepage. Die SLKs mit Schaltgetriebe beschleunigen ALLE 0,1-0,3 sec schneller als die mit Automatic (bis auf der 320er - Automat und Schalter gleich schnell).

Gruß
Moparisti

Der 230 Kompressor war 1997 1/10 sek schneller als Automatik (Werksangabe). Ich werd mal sehen, ob ich einen Beweis finde.

Gruss Jürgen

Habe noch ein kleines Anliegen. Ich weiss,daß viel Schindluder mit den 07ern betrieben wird,und um ganz ehrlich zu sein,spiele ich auch mit dem Gedanken.Will mir nämlich in nen 79er Camaro nen Kompressor + Street-Scoop einbauen.Mich würde daher einfach mal Eure Meinung interessieren.(aber bitte gesittet und sachlich!) :-)
Ausserdem würde mich interessieren,wie "standfest" ein 454er ist,welcher auf runde 500-550 PS aufgearbeitet ist!(im mom ist er werksneu und noch im serienzustand)

Deine Antwort
Ähnliche Themen