Sauger-Doping
Für alle, die über moderates Software-Tuning zu vertretbaren Preisen nachdenken:
... hör ich doch schon wieder die Glocken den Alarm machen und die schlaudummen Kommentare dazu ...
JAAA - ich hab das gemacht was geht und was Sinn macht !
Man nehme ein passendes Motronic-SG, hauche demselben andere Parameter/Kurven/Kennfelder usw. etc. pp. ein und baue dieses innerhalb von wenigen Minuten ein - hier V70 mit 5254S
Zunächst mal: NEIN, ich hab das logo nicht selbst 'ge-Schippt' - Umbau schon... wirklich nur 5 Minuten.
Vom 'Tuner' (...den vlt. sicherlich einige aus einem andern VF kennen) wurde mir u.a. 'vorgeschlagen':
- ein paar nicht nennenswerte PS mehr
- schon ein wenig Drehmonent mehr - in der Drehzahl nach unten verlagert
- ein 'bissigeres' Gaspedal
... und noch so ein paar Kleinigkeiten
Erster Test (leider erst) heute:
- Ausbauen, einbauen, läuft ! Keinerlei Probleme !
- Spürbar mehr Agilität im Pedal - so als wenn man junge Pferde (wieder frei) laufen lässt.
- 'Dreht' besser und schneller - ich fahr sonst nie mit/bis 4000 Touren.
- Wirkt merklich/deutlich 'elastischer'. Wie nach Doping halt ... 😉
Und:
Der Tempomat (dieses grottenlahme Unterdruckteil) ist neuerdings min. 2x (!!!) schnell im 'Ansaugverhalten' geworden !!!
Das finde ich am krassesten - gerade weil ich damit viel fahre.
Weitere Test's und Ergebnisse folgen sicherlich bei moderaterem Wetter.
Spritverbrauch (+ / -) muss ich entsprechend noch beobachten.
Das 2. UND bevor Fragen kommen:
Logo war das nicht umsonst !
Aber wenn das mit/nach feinschliff noch ein wenig (!) mehr zu machen ist ...
... bin ich sehr zu frieden.
Ist zwar vom 'Anzug' her nicht/kein 5254T, aber es geht sehr gut/stark in die Richtung.
Fazit: Hat sich gelohnt !
26 Antworten
Wo du gerade vom Verbrauch sprichst...
Ich hab Montag voll getankt für 1,37€, bis es KLICK gemacht hat...
Bin gefahren...
251,6km mit max. 3000 Touren auffe Bahn...
Natürlich diverse Schaltvorgänge weil A1 und A2 und Jürgen würgen Pausen usw...
Auf jeden Fall komm ich in OWL an, tanke nach (wieder bis Klick) für 1,52€ 😠😠😠 und rechne um und siehe da...
7,70 Liter... 😰😰😰 auf 100 Kilometers...
Fand ich nen ganz passablen Wert, dafür dass die Kiste 1,5 Tonnen wiegt, Automatik hat und im Bordbuch irgendwas von 8,5 im Schnitt auf 100...
Auf jeden Fall trat das breite Grinsen in mein Gesicht rein...
Deswegen die Frage:
Wie viel brauchen eure Dicken so?
Und @ TERWI, wenns was bringt wegen Verbrauch usw, dann brauch ich mal das Rezept und die Zutatenliste!
Weil wenns was bringt, dann auch bei meinen 1200km in der Woche...
Verträgt sich das mit LPG?
Da kann ich nur sagen :
Der 2,3 braucht nicht so viel wie der 2,5
ist doch logisch😁
Aber mein 2,3T naja ....😁😁😁
minimal 7,5 Liter(Schalter)
macht aber kein Spaß😁
Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
Verträgt sich das mit LPG?
Selbstverständlich ! Warum nicht ?
Im Gegenteil: Bei 'verschärften' (!) Einstellungen ist schon Klopffestigkeit erforderlich.
Mit Gas ist das kein Thema ... wer nur Sprit hat, sollte schon Super+ tanken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Selbstverständlich ! Warum nicht ?Zitat:
Original geschrieben von volvo-paul
Verträgt sich das mit LPG?
Im Gegenteil: Bei 'verschärften' (!) Einstellungen ist schon Klopffestigkeit erforderlich.
Mit Gas ist das kein Thema ... wer nur Sprit hat, sollte schon Super+ tanken.
Also dann wirst Du das Rezept wirklich mal raus rücken müssen. Wenn die Garantie der Gasanlage abgelaufen ist, könnte ich mir vorstellen Dir nachzueifern. Etwas mehr Drehmoment aus dem Drehzahlkeller fände ich sehr angenehm.
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
...Zunächst mal: NEIN, ich hab das logo nicht selbst 'ge-Schippt' - Umbau schon... wirklich nur 5 Minuten.
Rezept ? Warme Felgen-Wickel, Motorblock in kaltgepresstem Olivensaft ersäufen, Wärmflasche im Käpt'n-Blaubeer-Outfit um dem Kat, Steuergerät(e) mit stundenlangem Brahma-Gesang (min. 5-Chörig) lahm-resetten, DEFA-WarmUp Mennzer-Like, ...
Na da geht einiges ... 😁
Ich weiß nicht wirklich, was da abgeht !
Motor: 5254S
Angesagt war nur das SG. Motronic 4.4. - Seriennummer ist wichtig.
Neues SG bekommen mit 'überarbeiten' Parametern.
Welche ? Fragt mich, was meine Frau mit mir zu Weihnachten gemacht hat ... 😎 😁
Altes SG raus, neues rein - losfahren und - besser - wohlfühlen.
Mehr weiß ich aktuell auch nicht.
Es hat auf jeden Fall nicht BOING gemacht (weder Hirn noch Motor), aber es ist 'besser' geworden.
Wie auch immer.
Wie soll man das auch beurteilen ? Gestern so, heute anders ... viel was anders.
Auf jeden Fall gab es keinen 'Knall', Scotty hat mir keine Mega-PS eingehaucht und ich war auch nicht flugs auf dem Mond ...
Wie soll ich sagen .... einfach nur 'flotteres' fahren.
Zügiger halt.
Nicht schneller, ... adäquater als mit eigentlichen 170 PS.
Schöner ... Anders eben.
.... na eben besser als vorher !
Zitat:
Original geschrieben von Joe Brown
Deswegen die Frage:
Wie viel brauchen eure Dicken so?
Rein Autobahn weiß ich nicht, aber Drittelmix, Eco-Modus und den Temperaturen sind es schon 11 Liter.
Gruß
zweig20
Zitat:
... Drittelmix, Eco-Modus und den Temperaturen sind es schon 11 Liter.
Wodka, Whisk(e)y, Ouzo ? Jägermeister-Alternative ?
ECO-Modus mit O-Saft ? Mit oder ohne Eis ?
... aber 11 Liter ?
😁
@Terwi
Sind dir 11 Liter zu fett? Von nichts kommt nun mal nichts, selbst mit Schaltgetriebe wirds beim 2.5t nicht soviel weniger sein...
Das war 'a little bit Off-Topic'.
Könnte auch fragen: Nur 11L Hörner-Schnaps pur ?
... bei dem Durchschnitt (Benzin/Gas für den Elch) liege ich auch z. Zt. auch.
Eher schon bei 12 bei diesem Wetter. Ernst gemeint ...
Hoffe, das es ein bischen weniger wird dem Doping ...
Hab HIER erst kürzlich was zum Verbrauch auf Langstrecke mit 2,5T 193PS mit Schaltgetriebe geschrieben. 7,1Ltr. !!
Gruß
NoGolf
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Ich glaube, die Frage zielte mehr in Richtung "Wo hast Du das neue Steuergerät her?"Zitat:
(...)
Motor: 5254S
Angesagt war nur das SG. Motronic 4.4. - Seriennummer ist wichtig.
Neues SG bekommen mit 'überarbeiten' Parametern.
(...)
Altes SG raus, neues rein - losfahren und - besser - wohlfühlen.
(...)Würde mich auch interessieren 😉
Danke & Grüße
Tomcat
TERWI: was du wieder für blödsinn schreibst 😁
hat das auch der 2345 gemacht?
Rezept ? Warme Felgen-Wickel, Motorblock in kaltgepresstem Olivensaft ersäufen, Wärmflasche im Käpt'n-Blaubeer-Outfit um dem Kat, Steuergerät(e) mit stundenlangem Brahma-Gesang (min. 5-Chörig) lahm-resetten, DEFA-WarmUp Mennzer-Like, ...
Na da geht einiges ... 😁
Ich hab aber "Calix" drin. Volvo kauft wohl bei dennen ihre "Motorvorwärmer" ein und verbaut diese !
Mennzer😁😛