Sauer auf Audis Eroberungsprämie
Moin, moin,
...politisch korrekt geht anders, aber anyway...
gerade schönen A6 fertig konfiguriert, zu unserem Freundlichen gegangen um final die Bestellung einzutüten und emotionales Desaster erlebt...
Da der Händler wußte, dass wir in unserer GmbH auch ziemlich viel Beratungsgeschäft betreiben, meinte er, da habe er wahrscheinlich etwas feines für uns. Na prima, dachte ich, da schauen wir doch mal was sich die Marketingfüchse von Audi da so ausgedacht haben. Und tatsächlich, nennt sich Eroberungsprämie und beträgt 2.900,- Euro für Selbstständige, die noch ein Fremdfabrikat angemeldet haben. Völlig unabhängig von den normalen Rabatten.
Mein lieber Scholli, da wird aber nicht gekleckert, also doch noch Standheizung und Dämmglas rein - oder sollen wir die Kiste mit Leder von italienischen Büffeln in amarettobraun aufpimpen? Oder... Während ich so in Gedanken meine schier unerschöpflichen neuen Möglichkeiten durchging räusperte sich mein Lieblingsverkäufer und meinte, wir hätten da eventuell ein kleines Problem. Die Aktion gelte nur für Architekten, Bauingenieure, Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und jetzt kommt`s...Hausverwalter und Immobilienmakler.
Also Unternehmensberater aus dem SAP-Bereich nicht...?, fragte ich kleinlaut und dachte an die symphatischen immerzu grinsenden Gesellen, denen ich vor kurzem bei der Wohnungssuche begegnet bin. Nein, da macht Audi leider keine Ausnahme. Okay, ich habe verstanden, die Prämie ist voll berechtigt, jeder einzelne ist eine Zierde für die Marke Audi, logo. Schließlich unterschreibe ich keinen Scheck so gerne wie für einen Makler nach einer erfolgreichen Wohnungsvermittlung...
Brachte es danach nicht fertig, die Bestellung abzuschließen, fühlte mich wie ein kleiner Junge, dem erst das Förmchen weggenommen wird und zur Strafe, weil das Förmchen weg ist, gibt es auch kein Eis.
Nun kann man natürlich einwenden, hätteste halt was vernünftiges gelernt, oder wie sagte ein Freund, die wollen doch dass man sie bescheißt, Gewerbe anmelden und fertig, aber auf eine neu angemeldetes Gewerbe als Hausverwalter werde ich ja wahrscheinlich auch mit dem liebsten Dackelblick kein Geschäftswagenleasing ohne Anzahlung bekommen. Ach egal, nur was für eine Kiste kann ich mir alternativ anschaffen und wie ging nochmal der Witz mit dem Porsche und dem Zuhälter...?
25 Antworten
Da sollte man sich vielleicht erst informieren und dann freuen...
Wobei, wenn der 🙂 erst die Erwartungen weckt, dann müßte er sich eigentlich auch daran festhalten lassen!
Juristen an die Front...
Da würde ich dem Händler aber noch 1-2 Extra Prozente, so im Bereich von 2.900 Euro (Summe viel mir grade so ein 😁), abnehmen. Wenn der die Klappe so weit aufmacht...
Hallo,
ich weiß zwar nicht, ob es für W211-fahrende Professoren auch Eroberungsprämien gibt, aber mein W211 war meinem 🙂en AUDI-Händler gut 2500 € mehr wert als der Wagen nach Schwacke hergab. Dazu kamen dann noch 7 % auf den Neuen. Allein mit dem "Wert" des W211 lag er 5000 € über dem Angebot des 🙁en Mercedes-Händler.
Cheers
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Da würde ich dem Händler aber noch 1-2 Extra Prozente, so im Bereich von 2.900 Euro (Summe viel mir grade so ein 😁), abnehmen. Wenn der die Klappe so weit aufmacht...
Das ist aber doch nichts Neues, das Mercedes nur die halben Prozente von Audi gibt...
Ähnliche Themen
Es gibt solche Fangprämien, wie Du sie beschrieben hast. Da muß aber das Autohaus glaube ich einiges ausfüllen, um an den Rabatt zu kommen. Als ich meine Vater zum Kauf eines 4F überzeugen konnte, hat er für den Verkauf seines BMW bei Audi keinen Rabatt bekommen, da er im Ruhestand ist.
Tolle Logik, oder 😕
Re: Sauer auf Audis Eroberungsprämie
Zitat:
Original geschrieben von twister06
...Gewerbe anmelden und fertig, aber auf eine neu angemeldetes Gewerbe als Hausverwalter werde ich ja wahrscheinlich auch mit dem liebsten Dackelblick kein Geschäftswagenleasing ohne Anzahlung bekommen.
Mit 'ner Bankbürgschaft schon. Nur wegen dem Geld was du dafür an die Bank abdrücken musst, wird sich das nicht rechnen.
Gruß
PowerMike
...der scheinbar auch den falschen Beruf erlernt hat
Diese Eroberungsprämien gibt es nicht nur bei Audi, auch BMW und Mercedes haben so etwas....
Für die nicht zwingend Markentreuen bietet sich hier der Volkssport 'Markenhopping', sofern es nur um den Preis geht.... 😁
Ist sicher was dran. Vor 3 1/2 Jahren machte Mercedes für meinen 4B einen besseren Preis als AUDI. Ich bin wohl ein Marken-Hopper, was mir zwischen AUDI, BMW und Mercedes aber nicht sonderlich schwer fällt.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von karnin
Diese Eroberungsprämien gibt es nicht nur bei Audi, auch BMW und Mercedes haben so etwas....
Für die nicht zwingend Markentreuen bietet sich hier der Volkssport 'Markenhopping', sofern es nur um den Preis geht.... 😁
...genauso gings jetzt gerade bei BMW...da gabs auch noch etwas on top, weil ein Audi abgegeben wird.
Nur dieses Splitting nach Berufen ist ja Mega-Schlecht....vor allem haben manche der aufgeführten Berufe nicht den besten Ruf.....
Da sollte die Marketing Abteilung von Audi nochmal zur Schule gehen.... :-)
Eine einfache (denkbare) Erklärung für die scheinbar merkwürdige "Fangaktion": Umfragen/Statistiken von AUDI-Marketing-Strategen haben ergeben, dass technische Berufsgruppen bzw. Firmen schon einen überproportionalen (im Vergleich zum Marktschnitt) Fuhrparkanteil an A6 haben (iIMHO sehr wahrscheinlich, da der 4F neben Optik sehr auf viele neue Technik-Features gesetzt hat (AAS, adv.key, ACC, MMI...).
Weiterhin hat die Studie evtl. ergeben, dass eben die genannten Berufsgruppen einen unterproportionalen Anteil von A6 Firmenwagen haben.
Dann wäre es doch wohl logisch, denen, die ja ohnehin schon kaufen, nichts noch "hinterherzuwerfen".
@Ferrocen:
Bei 7 % Nachlass ist ja noch deutlich genug "Spielraum", um auch den Gebrauchten günstiger zu bewerten; steuerlich dürfte das ggf. besser für den Dealer sein, als direkt einen entspr. Rabatt zu geben.
IMHO sind doch auchnach wie vor die bei MB zu erzielenden Rabbatte unter denen von AUDI - oder?
Ihr sprecht hier immer von Audi, BMW usw. sicherlich verhandelt ihr nicht direkt mit den Werken, sondern mit den Händlern.
wieviel Rabatt entscheidet der Händler und dabei kommt es eben darauf an, wieviel er von seinem abgeben will.
Fällt mir gerade noch ein: nicht alle Händler haben gleiche Konditionen bei Audi, dieses richtet sich in 1. Linie nach den Verkaufszahlen. Werden bestimmte Verkaufsziele erreicht, dann gibt es sogar noch nachträglich einen Bonus.
Gruß Wolfgang
Ich verstehe da wirklich nicht das Problem - ist doch alles eine Frage der Verhandlung.
Wenn der Verkäufer natürlich merkt, dass Du heiss auf das Produkt bist, hat er Dich doch emotional schon in der Tasche.
Die Verkäufer stehen heutzutage stark unter Druck und müssen (nicht nur im Autohandel) Abschlüsse um jeden Preis bringen. Oder meinst Du im Ernst, dass sie jeden Tag einen Audi verkaufen?
Ich denke mit ein bisschen Verhandlungsgeschick und etwas finanziellem background wäre da schon noch etwas zu machen. Muss man eventuell dem geneigten Verkäufer nochmals explizit erklären. Sind nicht alle die Pfiffigsten ...
Oder täusche ich mich da?
ohne Prämie
also mein Steuerberater hat im Dez 05 von VW zu Audi gewechselt, woran ich natürlich nicht ganz unschuldig war. Allerdigs hat der GAR KEINE Prämie bekommen !!
Ich hoffe nur das er hier im Forum nicht nach Informationen schaut, sonst wird ihm wohl noch ganz übel 🙂
gruß
cap
Ich habe letzten September von BMW zu Audi gewechselt und hab von dem Händler, bei dem ich dann auch gekauft habe die Prämie die er von Audi gekriegt hat durchgereicht bekommen, beim Händler hier vor Ort hat man auf meine Nachfrage abgestitten, das es so eine Prämie überhaupt gibt.
Es scheint auf den Händler anzukomen.