Sattelt Ihr auf Winterreifen um?
Hallo liebe Volvoisti,
kleine wetterbedingte Umfrage.
Stellt Ihr auf "Winterbetrieb" um?
Gibt´s Reifen, die Ihr empfehlen könnt?
Grüsse Miketdi
66 Antworten
Re: Winderdinger sind rangemacht
Zitat:
Original geschrieben von blufi
Hiho,
seit letzten Donnerstah hat auch meiner Winterreifen drauf. Allerdings ohne Felgen.
Neue Sparmassnahme: wüsste gerne, mit welchen Reifen das geht...
😁
Gruss Elmar
Ist wirklich eigenartig, denke mal diejenigen die keine Aufziehen, habe Hemmungen sich zu äußern. 😉 🙂 Oder aber, alle (oder die meisten) Volvo-Fahrer sind vernünftig. 🙂
Am besten bei mir auf der Arbeit. Fast alle (bis auf einen) fahren auf Winterreifen. Der der sich gerade diese Woche neue Reifen hat draufmachen lassen, hat wieder Sommerreifen aufziehen lassen. Er fährt einen A4 mit Quadro-Antrieb, seine Begründung für die Maßnahme:
1) "Mit meinem Quadroantrieb komme ich bei Schnee sowieso besser weg wie Du mit Deinen Winterreifen und Frontantrieb, selbst mit Sommerschlappen."
2) "Bei Eis nutzen Dir die Winterreifen sowieso nix."
Hat man bei soviel Ignoranz noch Worte?
@murcs: Ich erhöre Dein FLEHEN!
Wir haben jetzt seit drei Wochen den XC70 mit Ganzjahresreifen. Seit 20Jahren geht mir diese Sommer/Winterreifen Diskussion am <o|o> vorbei. Auf all meinen Autos (ob Heck- o. Fronttriebler) waren immer Ganzjahresreifen. Im Schnee hab ich noch nie Probleme gehabt und der XC hat jetzt noch AWD (auf Eis hilft eh nix mehr, ausser Spikes).
<provo_ein>
Das viele Forumsteilnehmer, besonders die 40-, die zahlreichen schwyzer-dütschen Freunde (welche besonders auf der A5 zwischen Müllheim und FR-Süd das Tempolimit nicht ganz so ernstzunehmen scheinen) zu Ihrer eigenen Sicherheit und zu meiner Winterreifen aufziehen halt ich quasi für ein MUSS - ich finde es echt toll von Euch ALLEN, das ihr so verantwortungsbewusst handelt [[und Eure Fähigkeiten richtig einschätzt]]. Das versöhnt einen mit so Manchem wieder.
@EierFanta: Ist recht so?
<provo_aus>
BITTE, BITTE nehmt das jetzt nicht persönlich und nicht allzu ernst!!!
gruesse
Winterreifen?
Für was denn das?
Wenn es schneit leiht man sich einfach ein Auto mit Winterreifen und die Kinder sollen dann eben die Eltern aus der Nachbarschaft fahren, die Winterreifen montiert haben!
Positiver Nebeneffekt, man kann länger schlafen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Holzlenker
[B....BITTE, BITTE nehmt das jetzt nicht persönlich und nicht allzu ernst!!!
Ich würde
Ernstniemals persönlich nehmen, vor allem nicht von hinten, das würde meine Frau einfach nicht verstehen. 😁
zum Thema:
Ganzjahresreifen mit M&S Spezifikation sind ja in Ordnung, nur Sommerreifen im Winter dranzulassen ist in meinen Augen fahrlässig. Sieht der Gesetzgeber ja genauso und verdonnert denjenigen, der bei winterlichen Straßenverhältnissen an einem Unfall beteiligt ist zu 20% Mitschuld, unabhängig von der tatsächlichen Schuldlage. Aktenzeichen des prejodizierenden Urteils gefällig? 😉
Winterreifen
Als ich meinen gebrauchten S80 vor 2 Monaten gekauft habe war eine Satz Winterräder mit neuen Reifen dabei 🙂. Die eingelagerten Räder werden am Mittwoch montiert. Muß sein. Sobald in unserem Wohngebiet ein paar cm Schnee liegt geht ohne Winterreifen nichts mehr.
SJP
Zitat:
Original geschrieben von Holzlenker
@murcs: Ich erhöre Dein FLEHEN!
danke. damit waere das schwarze schaf zwecks erfuellung der quote gefunden. wobei ich das mit den ganzjahresreifen auch nachvollziehen kann - spart zeit und geld. wobei ich persoenlich lieber zweimal im jahr die moneten hinblaettere ... einmal im winter gegen 'nen baum reicht mir einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Holzlenker
Wir haben jetzt seit drei Wochen den XC70 mit Ganzjahresreifen. Seit 20Jahren geht mir diese Sommer/Winterreifen Diskussion am <o|o> vorbei. Auf all meinen Autos (ob Heck- o. Fronttriebler) waren immer Ganzjahresreifen. Im Schnee hab ich noch nie Probleme gehabt und der XC hat jetzt noch AWD (auf Eis hilft eh nix mehr, ausser Spikes).
Soweit mir bekannt ist,gibt es für die wenigsten Autos von Volvo Ganzjahresreifen,da die Fahrzeuge zu schwer und zu schnell sind.Zumindest bei der 16" Bereifung.
Ansonsten hätte ich mir nämlich auch die Pneus von Vredestein zugelegt.
Ganzjahresreifen
Ich finde für "Flachländer", speziell solche, die wenig km fahren und ein nicht zu starkes/schweres Auto haben, Ganzjahresreifen einen ganz guten Kompromiß. Daß es immer ein Kompromiß ist, muß einem zwar bewußt sein, doch glaube ich, daß man damit (und eventuell Ketten, wenn man auf Winterurlaub fährt) ganz gut durch das Jahr kommt.
lg
Dimple, für den alles, bis auf starkes/schweres Auto zutrifft und der daher Winterreifen fährt
PS: Noch dazu habe ich noch sehr gute (weil erst 10000 km gelaufene) Sommerreifen - Ganzjahresreifen wären erst dann eine Überlegung, wenn "gleichzeitig" WR und SR zu wechseln wären.
Ob Winterreifen oder nicht hat doch wohl drei Hauptgründe:
1🙂 Geld
. Volvofahrer sparen beim Erwerb des Wagens, weil der
. inzahlunggegebene Daimler unglaublich was einbringt.
. Geldsäcke investieren halt nicht nur in metallic, sondern
. auch in Sicherheit.
2.) landschaftliches Profil
. der rheinische Winter z.B. ist wie der schottische Sommer:
. Regen, Regen regen..........
. Die Bergvölker schaufeln schon im September Schnee.
3.) nochmal Geld
. ein Fiestafahrer fährt wohl kaum freiwillig einen Fiesta.
. der TÜV ist überzogen, die letzte Inspektion schon
. 45.000 km her und die Sommerreifen sterben bloss
. weil sich Risse in der Wandung bilden
Naja, ich denk halt das der Geldbeutel schon mitspielen muss, auch wenn es um Sicherheit geht.
Da sind die Fahrer der neueren Volvos wohl nicht ganz unten in der Nahrungskette zu finden.
Im Prinzip ist ja schon alles gesagt warum man schon längst mit Winterreifen unterwegs sein soll. Der erste Schnee vor ein paar Wochen hat es gezeigt, dass man mit Sommerreifen ab Mitte Oktober mit seienm Auto brav zu Hause bleiben soll. Man gefährdet sich und all die anderen.
Ich bin dzt mit Pirelli unterwegs.
hallo,
ich hab am volvo fahrsicherheitstraining letzten sonntag (2.11.) teilgenommen und war der einzige (peinlich peinlich), der noch mit sommerreifen angerollt kam.
und da ist der unterschied erst richtig deutlich geworden. am nassen kunststoffbelag (gleicher reibwert wie festgefahrener schnee) hatte ich teilweise keine chance mehr, die anderen mit winterreifen hatten bei gleicher geschwindigkeit ein relativ leichtes spiel.
seit gestern sind aber die winterreifen drauf !
gruesse
Roman
Habe mein Auto Ende September gebraucht mit Sommerreifen übernommen und auf Ganzjahresreifen mit Winterspezifikation (Goodyear Eagle Vector 2) umgerüstet. Meine Freundin fährt auf ihrem Fahrzeug seit längerem den Ganzjahresreifen Goodyear Vector 5. Wir haben wirklich gute Erfahrungen damit, und Ganzjahresreifen sind für unseren norddeutschen Großstadtwinter ein wirklich guter Kompromiß. Leider ist von Oktober bis einschl. April Wintertaugliche Bereifung immer noch nicht vorgeschrieben. Was nützen mir die ganzen Sicherheitseinrichtungen im Auto, wenn ich durch Sommerreifen im Winter einen Großteil der Wirksamkeit dieser Sicherheitseinrichtungen wieder zunichte mache? Nur die Reifen und nichts anderes stellen den Kontakt zur Fahrbahnoberfläche her. Beim Autokauf lieber in Bodenhaftung als in Ausstattung oder Motorleistung investieren.
Gerade Allradler sind meiner Meinung nach auf Winterreifen angewiesen: hier müssen die zwei zusätzlich angetriebenen Räder nicht nur Seitenführungs- und Bremskräfte, sondern auch noch Antriebskräfte übertragen. Hiervon sind die Räder an der nicht angetriebenen Achse konventioneller Antriebe nämlich frei. Bei bestimmten Fahrsituationen fliegt ein Allradler nämlich früher aus der Kurve als ein konventioneller Antrieb (letztes Jahr bei Auto Motor Sport TV auf VOX gesehen, Sicherheitstipps mit Christian Danner). War ich auch überrascht, aber Physik läßt sich nicht überlisten, auch nicht mit Allrad...
Ciao!
<gruebel_ein>
Was wollen mir diese obigen Worte sagen?
<gruebel_aus>
@Gnubbel: M.E. musst Du besser differenzieren. Du kannst einen XC70 + Ganzjahresreifen nicht einfach mit anderen Allradlern (Patrol etc.) vergleichen. Die Aussage, dass Du mit deinem Fronttriebler + Ganzjahresreifen, sicherer auf der Strasse liegst als der XC70 + Ganzjahresreifen - bitte ich näher zu erläutern.
Stichwort: Haldex, DSTC (wäre doch auch mal ein toller Thread)
@Waveskalpel: Der XC70 wurde mit PirelliST 215/65 R16 (M+S Spezifikation) ausgeliefert.
gruesse
Nein, ich lass mich nicht assimilieren
Hab' nix von XC70 geschrieben...
Habe auch nicht geschrieben das ich sicherer auf der Straße liege, so pauschal wollte ich das nicht verstanden wissen. Mein Auto hat im Winter eine bessere Bodenhaftung mit Ganzjahresreifen als mit Sommerreifen (logisch). Und in der genannten Sendung wurde gezeigt, das ein Allradler in bestimmten Situationen (in der genannten Sendung ein Audi Allradler) eben schneller seine Bodenhaftung in Kurven verlieren kann als ein konventionell angetriebenes Fahrzeug. Ich meine aber nicht, das mein Auto mit Ganzjahresreifen grundsätzlich sicherer auf der Straße ist als ein Allradler mit welchen Reifen auch immer, das wäre Quatsch. Die feinen, technischen Details habe nach einem Jahr nicht mehr in Erinnerung, die interessieren mich auch nicht so. Ich fand es nur sehr interessant, weil der Allradantrieb ja allgemein fast als Allheilmittel angesehen wird.
Mein Hinweis auf den Allradantrieb weiter oben bezog sich auf den Eintrag von Eierfanta, der einen Arbeitskollegen zitierte (auch weiter oben).
Zitat:
Am besten bei mir auf der Arbeit. Fast alle (bis auf einen) fahren auf Winterreifen. Der der sich gerade diese Woche neue Reifen hat draufmachen lassen, hat wieder Sommerreifen aufziehen lassen. Er fährt einen A4 mit Quadro-Antrieb, seine Begründung für die Maßnahme:
1) "Mit meinem Quadroantrieb komme ich bei Schnee sowieso besser weg wie Du mit Deinen Winterreifen und Frontantrieb, selbst mit Sommerschlappen."
2) "Bei Eis nutzen Dir die Winterreifen sowieso nix."
Zitatende
Ciao!