Sat-Radio im Passat?
Hallo in die Runde,
mir ist es schon drei oder vier Mal passiert (leider nicht bewusst reproduzierbar), dass ich in den Passat eingestiegen bin und auf dem Display kurz nach dem Start in der Kachel, wo normalerweise das Mediencover oder der Radiosender angezeigt wird, folgendes steht: SiriusXM nicht verfügbar.
Von meinen Urlauben in den USA und den Mietwagen kenne ich Sirius XM als Satelliten-Radio im Auto. Kann es sein, dass ein entsprechendes Modul im Passat für den amerikanischen Markt verbaut ist, auch wenn der GTE Variant, den wir fahren, wohl niemals für diesen Makrt gedacht wurde. Oder spinne ich und habe mehrmals etwas falsches gelesen? Urlaubsreif vielleicht?
4 Antworten
Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben. Und selbst wenn das Modul verbaut wäre, der Empfang funktioniert nur in den Vereinigten Staaten. In Europa gibt's dafür wohl keinen Markt (zuviel unterschiedliche Sprachen).
Ich bin auf Internet-Radio ausgewichen, damit höre ich meinen Lieblingssender im Urlaub auch während der Fahrt bis ans Mittelmeer.
Zitat:@pfaelzerwildsau schrieb am 13. Juli 2025 um 22:06:59 Uhr:
Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben. Und selbst wenn das Modul verbaut wäre, der Empfang funktioniert nur in den Vereinigten Staaten. In Europa gibt's dafür wohl keinen Markt (zuviel unterschiedliche Sprachen).Ich bin auf Internet-Radio ausgewichen, damit höre ich meinen Lieblingssender im Urlaub auch während der Fahrt bis ans Mittelmeer.
Das denke ich eigentlich auch, dass so etwas nicht verbaut ist. Aber „… nicht verfügbar“ wäre ja ein Hinweis, dass das Modul drin ist, aber halt nichts empfangen kann. Mein Großvater hat seine Lieblingssender auch immer ler Sat-Schüssel empfangen. War aber in einer Zeit vor DAB.
Sender über eine SAT-Schüssel empfangen, setzt eine genaue Ausrichtung des Empfängers voraus.
Das System in USA ist quasi eine stationäre, flächendeckende Alternative.
Auch ich habe damals mit dem Mietwagen Radio staatenübergreifend gehört, war 'ne tolle Sache.
Aber eben nur in USA verfügbar.
Ob nun Deine Fehlermeldung auf ein verbautes Modul hinweist, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen.
Wundern würde mich das aber dann schon.
Antennen für SiriusXM Empfänger sind sehr klein, die Funktion und Größe ist ähnlich wie bei einer GPS Antenne. Vermutlich haben die VW Radios in Amerika eine "SiriusXM Buchse" statt der "DAB Buchse". Könnte aber auch sein das es über Streaming läuft, also nur Software ist. (bei SiriusXM ist beides möglich) Aber wie auch immer, in Deutschland irrelevant, da man hier kein Abo bekommt.