Saro Roller?

Saro

Hallöchen,

bin neu hier und da ich auf der Suche nach einem Roller auf die Marke Saro gestoßen bin, da die Teile für mich als Schüler bezahlbar sind ( der Saro Bella für 750€ ) und trotzdem irgendwie kultig aussehen. Allerdings fehlt mir die Ahnung, ob man sich so einen zulegen kann oder nicht und wenn nicht, was es für Alternativen gibt, die in der gleichen Preisklasse liegen...
Hoffe auf viele gute Ratschläge, danke im Vorraus!

72 Antworten

Du sagst doch selbst Deiner läuft seit 7000 km problemlos , warum soll ein unverbastelter Roller nicht gut sein . Viele verkaufen ihren wenn sie 18 sind und Auto fahren .
Hier in Hamburg gibt es zb. von Yamaha den Neos als 2 T. für 1395.- , der 4 T kostet gleich 1995.- , neu .
Ich weiß nun nicht wie der ist , aber ich denke mal mit Yamaha kann man nicht viel falsch machen und das Händlernetz ist ja auch nicht schlecht .

Lg . Ole .

Zitat:

Original geschrieben von Cloeid


Unter welchen Umständen könnte man denn zufireden sein?

.....wenn Du Dich mit der Sensibilität und Problematik dieser kleinen Motörchen auskennst, Fehler selbst erkennen und abstellen kannst und Reparaturen weitgehend selbst verrichten kannst, dann kannst Du auch mit so einem Saro viel Freude haben !!! 😁

Lass' Dich nicht von diesen "China-Roller-Hassern" hier im Forum beeinflussen, wenn der Saro Dir gefällt, dann kauf ihn Dir und kauf' Dir von dem gegenüber einem "Markenroller-Kauf" gesparten Geld ein paar gute Reparaturbücher !!! 😉

nette Grüsse

wölfchen

Vernünftige Reifen und vernünftiges Werkzeug nicht vergessen .

Ole .

Ps. Bedenke noch das Du keinen Händler in der Nähe hast wenn mal was ist , auch bei Garantie und Wartung .

Zitat:

Original geschrieben von Old Ole


Du sagst doch selbst Deiner läuft seit 7000 km problemlos , warum soll ein unverbastelter Roller nicht gut sein . Viele verkaufen ihren wenn sie 18 sind und Auto fahren .
Hier in Hamburg gibt es zb. von Yamaha den Neos als 2 T. für 1395.- , der 4 T kostet gleich 1995.- , neu .
Ich weiß nun nicht wie der ist , aber ich denke mal mit Yamaha kann man nicht viel falsch machen und das Händlernetz ist ja auch nicht schlecht .

Lg . Ole .

Jouh, der war ja auch voriges Jahr neu und kein "gebrauchter Markenroller" !! 😉

und....guckst Du: Als mein "Grosser" 6 Wochen "krank" war, habe ich mir doch, eigentlich nur für diese 6 Wochen, diesen kallio gekauft.....
....und weil ich so zufrieden mit dem kallio war und bin, habe ich den ganz einfach behalten !!!! 😁
Aber wohl auch, falls mein "Grosser" wieder "krank" wird, dass ich dann gleich wieder was zu fahren habe....🙄 😉

den kallio brauch' ich eigentlich nicht, aber hergeben will ich ihn auch nicht !!!😛
(erst wenn er mich mal sehr viel ärgert) 😉

lg, wölfchen

so, die Sonne scheint, jetzt mach' ich noch ein paar km !! 😁

Ähnliche Themen

Also erstmal: ich finds total klasse, wieviele von euch sich hier beteiligen und mir helfen =) *dickes Lob + Daumen hoch*

aber meine Frage, ob der--> http://www.piaggio-berlin.de/shop_content.php?coID=778 in Ordnung wäre, ist irgendwie untergegangen xD

bitte um tatkräftige Unterstützung, da das Wetter ja langsam besser wird...

@kleiner_boeser_wolf:
Was du hier erzählst ist völliger Schwachsinn.
Meinen Ovetto Bj.2001 hab ich mit 7500km gekauft in Topzustand für 500€, der taugt mehr als jeder(!) Chinaroller, dein Kallio eingeschlossen😛
Klar ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass das ein oder andere Verschleißteil ersetzt werden muss. Dies ist aber bei jedem Roller der Fall.
Und danach hat man auch erst mal für sehr lange Zeit seine Ruhe.
Kupplung,Kolbenringe und Radlager kommen irgendwann jenseits der 20tkm. Damit hatte ich noch nie Probleme.
Verbastelte Markenroller erkennt man auf Anhieb, Verkaufsgrund ist jedoch meisten Umstieg auf Auto oder Kauf eines größeren Rollers.
Die Chance Topfahrzeuge zu finden ist gar nicht mal so gering.

Zum Link:
Solls unbedingt ein Schaltmoped sein?
Ich glaube Kymco hatte auch mal eins im Sortiment.

Neenee der Link funzt so nich. Sach mal, was Du für nen Scoot meinst.
Grüße
Tina

@ Tina

Kymco Vitality 2Takt ist das für 999€ gebraucht, 6778 km drauf

Da würd ich preislich nochmal verhandlen, denn für 4 Hunderter mehr, kriegst du den beim gleichen Händler neu:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Aber der Roller ist qualitativ sehr gut, hat den Motor wie der S9 und da kann man nix gegen sagen.

Grüße
Tina

Ich werde mal ne Mail schicken und fragen, ob an dem Preis was zu machen ist.
Für wieviel könnte man den denn nehmen?

lg,

Sag, Du hättest nur 850 Euro und für 1000 Euro könntest Du ja gleich einen neuen kaufen. Außerdem sei die Farbe absolut schrecklich. Da sollte noch was gehen.
Der Roller sieht wirklich nicht schlecht aus auf den Fotos. Ich würde mir den aber dringend mal im Original ansehen, bei solchen großen Händlern kann es passieren, dass Gebrauchtroller im Freien geparkt werden...

Ansonsten zahlst Du 1000 Euro an und nimmst einen neuen Roller für 1400,-. Dann den Rest über 3 Jahre für 40 Euro im Monat finanziert- fertig!

LG

Guck ihn dir lieber an und handel dann den Preis aus, kommt beim Verläufer besser an als direkt über Email nach dem Preis zu fragen😉

@ schlauer Hund

3 Jahre 40€ / Monat ???

also 36 * 40 = 1440€ ?!?!?!?!

Hab ich nen Dekfehler oder sind das Wucherzinsen?

Ja sorry, so weit ist es zum Glück noch nicht. Also ich wollte nur sagen, dass man die fehlenden 300-500 Euro ruhig finanzieren kann. So 15-20 Euro im Monat sollten da für 2-3 Jahre natürlich reichen.

LG  

Kann man denn auch Roller von Peugeot nehmen?
Also Autos können die ja mehr oder weniger herstellen...^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen