SAP V3 Cradle lässt sich nicht mit Samsung Galaxy S2 verbinden
Hallo zusammen,
ich fahre einen E 320 CDI, Bj. 12.2006 mit dem Comamd System und habe ein SAP V3 (Artikel Nr. A 212 906 86 00) eingebaut.
Bisher konnte ich meine Handys von Nokia und Samsung (Wave 723) problemlos mit dem SAP V3 koppeln.
Habe jetzt ich das Samsung Galaxy S2 bekommen. Wenn ich versuche das Handy zu koppeln bekomme ich eine SMS. Wenn ich diese SMS mit der Hörertaste am Command bestätige sucht das SAP V3 nach einem Handy aber das Samsung Galaxy S2 wird nicht erkannt.
Die original Montageanleitung des SAP V3 habe ich und nach dieser Anleitung habe ich meine alten Handy problemlos koppeln können.
Hat jemand einen Tipp was man bei dem Handy, Comand oder SAP V3 einstellen muss damit eine Kopplung zustande kommt?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Dirk
Beste Antwort im Thema
Die Aussage der Mercedes-Hotline kannst Du getrost vergessen. Die haben mir auch gesagt, dass
man das V2 und V3 Cradle nicht updaten kann. Fahr mal zu MB, die haben dort einen Adapter, auf den wird
das Cradle gesteckt und mit dem Auto verbunden. Dann greift man per Stardiagnose auf das Cradle zu und
überprüft den Softwarestand. Sollte es eine neuere Version geben, kann man die dann drauf spielen.
Ich habe es mit eigenen Augen gesehen. Ich war auch völlig fassungslos, dass man mir an der Hotline
eine falsche Aussage gegeben hat.
40 Antworten
@Sachsenmeister: Muss man bei dem S2 den SIM-Zugriff (SAP oder RSAP) zulassen,
damit es sich mit dem V3 Cradle verbinden kann?
@Dirk: hast Du es gemacht? Vielleicht liegt der Fehler ja darin.
Gruss Ralf
Hallo, am S2 braucht man nur "Bluetooth" und beim ersten Koppeln "sichtbar" einstellen. Alles andere geht von alleine.
Hallo, war heute bei der MB Niederlassung in Dortmund und wollte mein SAP V3 updaten lassen.
Die Mitarbeiter kannten das SAP V3 noch nicht.
Bei dem Versuch das Cradle upzudaten wurde es von der Star Diagnose nicht erkannt. Es wurde nur das SAP V2 vorgeschlagen.
Bei dem Update Versuch wurde ein Verbindungsfehler angezeigt.
Nach ca. 1 1/2 Stunden haben sie dann geschafft eine korrekte Verbindung zwischen Star Diagnose und dem SAP V3 herzustellen.
Laut Star Diagnose war kein Update für das Cradle vorhanden. :-(
Ergebnis mehr als 2 Stunden für nichts bei MB in Dortmund verbracht und sozusagen 53,21 EURO für einen Kaffe und ein Mineralwasser bezahlt. Wenigstens war der Kaffee gut.
Bevor ich zu MB gefahren bin habe ich noch die Software meines Comands per CD auf den letzten Stand upgedated. Leider hat dies aber auch nichts gebracht.
Jetzt hoffe ich auf das Android Update 2.3.4 für das Samsung Galaxy S2 welches ja angeblich innerhalb der nächsten Tage kommen soll.
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert gebe ich das Handy wieder zurück. :-(
Schönes Wochenende
Gruß Dirk
Bestell Dir doch im Internet ein V2 Cradle. Ich habe das seit 2 Tagen und damit funktioniert das S2 auch prima. Endlich werden
die Kontakte der SIM Karte auch auf das Comand übertragen. Wenn es mit dem V2 Cradle bei Dir auch nicht geht, dann kannst Du es ja wieder an den Händler zurück schicken. Einen Versuch wärs wert, denn das S2 ist ein klasse Smartphone.
Schon seltsam dass Du so ein Problem mit dem V3 Cradle hast. Bei meinem V3 gab es von Anfang an keine Probleme. Außer dass
keine Kontakte übertragen wurden. So wie Du den Update-Versuch geschildert hast, war es auch bei mir. Fazit der Aktion, die übrigens keine 10 Minuten gedauert hat, das Cradle ist auf dem neuesten Stand.
Ähnliche Themen
Jungs,
verstehe ich es richtig, es gibt keine möglichkeit mit dem S2 die kompl. kontakte aus dem TELEFON auf das comand zu übertragen. So wie es mit einer "schale" für´s S2 gehen würde (die es ja nicht gibt) ?
In welcher MB Niederlassung hast Du das Cradle updaten lassen?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Bestell Dir doch im Internet ein V2 Cradle. Ich habe das seit 2 Tagen und damit funktioniert das S2 auch prima. Endlich werden
die Kontakte der SIM Karte auch auf das Comand übertragen. Wenn es mit dem V2 Cradle bei Dir auch nicht geht, dann kannst Du es ja wieder an den Händler zurück schicken. Einen Versuch wärs wert, denn das S2 ist ein klasse Smartphone.Schon seltsam dass Du so ein Problem mit dem V3 Cradle hast. Bei meinem V3 gab es von Anfang an keine Probleme. Außer dass
keine Kontakte übertragen wurden. So wie Du den Update-Versuch geschildert hast, war es auch bei mir. Fazit der Aktion, die übrigens keine 10 Minuten gedauert hat, das Cradle ist auf dem neuesten Stand.
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, aber mein V3 lies sich genau wie bei Dir nicht updaten. Der Meister meinte dazu, dass
das V3 Cradle dann auf dem neuesten Stand wäre. Er sagte mir, dass sie bei den V2 Cradles schon oft die Firmware aktualisierte haben.
Das ist keine große Sache. Das war übrigens das Autohaus an der Blankenburg in Chemnitz.
@S-Fahrer
Genau richtig verstanden. Es lassen sich nur die Kontakte der SIM-Karte vom S2 aufs Comand übertragen, aber mir langt das.
Fuktioniert aber nur mit dem V2 Cradle. Mit dem V3 bekomme ich nur eine Verbindung zum Comand und kann dann telefonieren. Leider fehlen dann die Kontakte. Also V2 Cradle besorgen und glücklich sein!
Hallo,
welche Version des V2 Cradles hast Du?
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, aber mein V3 lies sich genau wie bei Dir nicht updaten. Der Meister meinte dazu, dass
das V3 Cradle dann auf dem neuesten Stand wäre. Er sagte mir, dass sie bei den V2 Cradles schon oft die Firmware aktualisierte haben.
Das ist keine große Sache. Das war übrigens das Autohaus an der Blankenburg in Chemnitz.@S-Fahrer
Genau richtig verstanden. Es lassen sich nur die Kontakte der SIM-Karte vom S2 aufs Comand übertragen, aber mir langt das.
Fuktioniert aber nur mit dem V2 Cradle. Mit dem V3 bekomme ich nur eine Verbindung zum Comand und kann dann telefonieren. Leider fehlen dann die Kontakte. Also V2 Cradle besorgen und glücklich sein!
Zitat:
Original geschrieben von Rzillle
@Sachsenmeister: Muss man bei dem S2 den SIM-Zugriff (SAP oder RSAP) zulassen,
damit es sich mit dem V3 Cradle verbinden kann?
Das muss man auf jeden Fall, da das V2 und das V3 nur eine SAP Verbindung herstellen können. Wenn das am Telefon "verboten" ist, kann keine Verbindung zustande kommen.
Gruß
Achim
Beim Galaxy S2 kann man keine Einstellungen für den SIM-Zugriff machen. Geht automatisch sobald die Freisprechanlage
aufs Handy zugreift.
Die Frage von Rzilla hatte für mich impliziert, daß er einen entsprechenden Menüpunkt gefunden hat. Ich kenne das Galaxy nicht. Wenn man es nicht einstellen kann, ist das natürlich hinfällig.
Gruß
Achim
Hallo Achim,
RZillle bitte ! (wenn schon; denn schon 😉 )
Nein, ich kenne das S2 nicht, aber bei meinem Omnia, welches ich mit dem V3 Cradle betreibe, muss es explizit eingestellt werden.
Da ich aber auf der Suche nach einem neuen aktuellen Smartphone bin, stellt sich die Frage, welche Geräte (wenn man nicht gerade Nokia haben möchte) mit dem V3 den problemlos funktionieren ( Verbindung, Telefonbücher etc.).
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass User mit funktionierenden Geräten diese hier auflisten.
Gruss Ralf
Hallo Sachsenmeister2,
ich habe mir das SAP V2 bei eBay ersteigert.
Mit dem SAP V2 funktioniert das Samsung Galaxy S II problemlos.
Wie kann man das Telefonbuch vom Galaxy S II in das Comand übertragen?
Wenn ich 0000 und OK drücke bekomme ich die Meldung Verbindung nicht möglich und die Verbindung zwischen Handy und Comand wird abgebrochen.
Für einen Tip wäre ich danbar.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Sachsenmeister2
Ich habe bei diesem Händler gekauft:Kann nur sagen hat alles 1a funktioniert!
Hallo FJter,
prima, dann bist Du schon einen Schritt weiter. Wie man allerdings die Kontakt aus dem Telefonspeicher ins Comand bekommt weiß ich auch nicht. 0000 funktionierte bei NOKIA-Geräten problemlos. Ich habe meine Kontakte alle schön einzeln mit einem alten Nokia auf die SIM gespeichert, dann die SIM ins SGS2 eingelegt, und alle Kontakte werden angezeigt. Es gibt zwar beim SGS2 die Möglichkeit Kontakte auf die SIM zu exportieren. Aber diese werden nicht vom Comand angezeigt. Vielleicht speichert das Handy die Kontakte in einem Format, welches das Cradle nicht unterstützt. Falls noch jemand eine einfacherere und schnellere Lösung für die Erstellung von SIM-Kontakte hat, dann immer her damit.
PS: Contact2Sim aus dem App-store habe ich schon mehrfach ausprobiert. Es werden nicht alle Kontakte des Telefonspeichers auf die SIM übertragen, daher unbrauchbar.