Sandero - klirrende Geräusche !

Dacia Sandero 1 (BS0)

Hallo,

fahre einen Sandero 1.4 nun seit über einem Jahr. Seit kurzem bemerke ich
klirrende, metallische Geräusche wenn ich mal stark beschleunige. Vor allem im vierten und fünften Gang wenn ich mal voll durchtrete. Ist nicht immer der Fall aber doch ab und an. Kommt mir sehr
merkwürdig vor. Was meint Ihr, hat das Getriebe einen weg? Gänge lassen sich butterweich schalten, alles kein Problem. Kilometerstand bis jetzt ca. 14000. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Danke für eure Antworten!

MFG

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrisCZT



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Mir auch......bei deinem dummen Kommentar 😉
Jow.... hast sogar Recht. Der Kerl ist ja ein Flamer erster Güteklasse..... produziert nur geistigen Dünnpfiff. Und wo ist er zuhause? Im VW-Forum .... klasse..... als wenn die Jungs nicht selber genug Probleme hätten. 🙄

Pass mal auf du Rechenschieber, wenn du die Wahrheit nicht vertragen kannst, tust mir leid!!!

Deshalb ist das noch lange kein dummer Kommentar. Was nützt mir die billige Daciakiste, wenn ich Superplus tanken muss, nur damit er nicht klingelt???

Zitat Tsabalala:
"Was nützt mir die billige Daciakiste, wenn ich Superplus tanken muss, nur damit er nicht klingelt???"

Genau so sehe ich das auch.

Es ist auch interessant zu lesen, mit welchen zum Teil aggresiven Beiträgen die Marke hier verteidigt wird. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Dacia eine Gesinnungsprüfung bei ihren Kunden durchführt - um sicherzustellen, dass Diese jeden Müll in der Öffentlichkeit vehement verteidigen.
Man kann sich auch fragen, wer das größere Problem hat - DACIA oder die Leute, die einen fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Tsabalala


...

Pass mal auf du Rechenschieber, wenn du die Wahrheit nicht vertragen kannst, tust mir leid!!!
Deshalb ist das noch lange kein dummer Kommentar. Was nützt mir die billige Daciakiste, wenn ich Superplus tanken muss, nur damit er nicht klingelt???

Weil auch ein billiger Dacia kein Super-Plus braucht, um nicht zu klingeln!

Mein 1.6 16V klingelt auch nicht - ich tanke nur 95 Oktan.

Das Klingeln ist also untypisch und Anzeichen eines Motorproblemchens gleich welcher Art, wie es auch bei anderen Herstellern leider mal vorkommt.

Wo hast du eigentlich deine "weiche" Nockenwelle her???

Zitat:

Original geschrieben von UweGTS



...
Es ist auch interessant zu lesen, mit welchen zum Teil aggresiven Beiträgen die Marke hier verteidigt wird. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Dacia eine Gesinnungsprüfung bei ihren Kunden durchführt - um sicherzustellen, dass Diese jeden Müll in der Öffentlichkeit vehement verteidigen.
Man kann sich auch fragen, wer das größere Problem hat - DACIA oder die Leute, die einen fahren?

Gesinnungsprpbleme gibt es nur bei euch. Von Tsabala kommt ja der hilfreiche Hinweis, dass es an der "billigen" Daciakiste liegt, und nicht etwa allgemein um einen technischen Defekt. Ihr habt Ahnung wie die Kuh vom Seiltanzen...

Gesinnungsprüfung, aggressiv, Mann oh Mann, gut das es den Ignorieren Button gibt - und Tschüss ihr TROLLS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UweGTS


Es ist auch interessant zu lesen, mit welchen zum Teil aggresiven Beiträgen die Marke hier verteidigt wird. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Dacia eine Gesinnungsprüfung bei ihren Kunden durchführt - um sicherzustellen, dass Diese jeden Müll in der Öffentlichkeit vehement verteidigen.
Man kann sich auch fragen, wer das größere Problem hat - DACIA oder die Leute, die einen fahren?

Dies ist wiederum ein typisches Beispiel eines wertenden, nicht Dacia fahrenden Users hier im Forum.

So langsam finde ich es wirklich auffallend, wie viele hier schlechtreden und werten, ohne jemals auch nur in der Nähe eines Dacias gewesen zu sein.

Wenn Deine Leidenschaft Roller sind und Du Fiat in Deinem Bestand hast, würde ich zu gern wissen warum Du hier über die Marke Dacia meinst herziehen zu müssen oder auch nur zu können.

An Deiner Stelle würde ich den Ball flach halten. Sehr flach.

Selbst wenn ich einen Dacia fahren würde, wäre es mir hier zu blöde.
Bin auch schon weg....

Ich fahre seit 2,5 Jahren einen Sandero 1,6 MPI - der hat noch nie geklingelt, auch nicht unter den unterschiedlichsten
Lastbedingungen - tanke immer Super E5 95 Oktan.
Könnte ja auch an einem defekten Klopfsensor liegen.
Hatte noch keinen ungeplanten Werkstattbesuch - bin mit der Zuverlässigkeit des Dacia sehr zufrieden !

Zitat:

Original geschrieben von Sondi1


Ich fahre seit 2,5 Jahren einen Sandero 1,6 MPI - der hat noch nie geklingelt, auch nicht unter den unterschiedlichsten
Lastbedingungen - tanke immer Super E5 95 Oktan.
Könnte ja auch an einem defekten Klopfsensor liegen.
Hatte noch keinen ungeplanten Werkstattbesuch - bin mit der Zuverlässigkeit des Dacia sehr zufrieden !

Das solls ja auch geben, aber der TE hat nun mal Probleme mit seinem Sandero. Und dann einfach zu sagen er solle Superplus tanken ist doch total unwirtschaftlich.

Klingeln bzw Klopfen beim Beschleunigen sind eigentlich Zeichen für zuviel Frühzündung. Bei alten Motoren hat man dann am Zündverteiler gedreht auf späteren Zündzeitpunkt. Aber bei den elektronischen Steuergeräten....EVTL Klopfsensor defekt Softwareproblem???

Und zu meinen Vorrednern: schon mal was von Nettikette gehört?

Ob das die Vorredner noch interessiert, nach über 11 Jahren.....

oups , hatt ich übersehen, das der threat schon so alt ist..

Deine Antwort
Ähnliche Themen