Sandero I - Preisfrage
Hallo zusammen :-)
Nach einem zufriedenen Jahr Lodgy wollte ich unseren 2. - Wagen (Fiesta) gegen einen Sandero I "tauschen".
Bei den Gebrauchtwagenpreisen habe ich allerdings etwas gestutzt - bin zwar kein Fachmann, von daher kann es sein, dass ich falsche Vorstellungen habe, finde die Preise aber relativ hoch:
~ 2009 BJ sollte es sein. 1,4 MPI
In der Grundausstattung, die nicht mal eine Servolenkung beinhaltet, liegen die um die 80000 KM bei 4000 Euro und drüber. Wenn man jetzt noch orakelt, dass der Steuerriemen evtl auch sofort gewechselt werden muss, komme ich doch auf Preise, die "kaum" unter dem damaligen Neupreis liegen..
Grüße aus Hildesheim
Holger
Beste Antwort im Thema
Der Trabant war auch sehr wertstabil..🙂
23 Antworten
Dacia, wertstabilste Marke Deutschlands 😁
ist doch immer so:
verkaufst du einen gebrauchten, ist der plötzlich nix mehr wert.
suchst du ein auto, wird der gebrauchte in gold aufgewogen.
Nimm doch nen Neuen (mit null km + neuem ZR) 😉
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Nimm doch nen Neuen (mit null km + neuem ZR) 😉
dazu hat der noch 3 jahre garantie und tüv, neue reifen, servolenkung, esp, seitenairbags, tfl, .....
Der Trabant war auch sehr wertstabil..🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Der Trabant war auch sehr wertstabil..🙂
kein wunder bei 16 jahren lieferzeit😁
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
dazu hat der noch 3 jahre garantie und tüv, neue reifen, servolenkung, esp, seitenairbags, tfl, .....Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Nimm doch nen Neuen (mit null km + neuem ZR) 😉
...ja, und dann aber wieder Lodgy, dann habe ich zu all den erwähnten Vorteilen noch den, dass ich viel Platz habe....
Ähm....so war die Frage jetzt nicht gedacht ;-)
Grüße aus Hildesheim
gut erkannt.
frage mich auch warum es überhaupt neben dem lodgy noch sandero und mcv gibt😛
Bei Autoscout gibts neue Logan-Limos ab 6.500 Euro. Vorteil ggü. Sandero ist der größere Kofferraum, ist allerdings auch die Basisaustattung.
Tja Holger. Nach vier Jahren sind Autos, alle Autos, nur noch die Hälfte wert.
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Tja Holger. Nach vier Jahren sind Autos, alle Autos, nur noch die Hälfte wert.
tut bei 13.000€ eben weniger weh als bei 30.000€
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
tut bei 13.000€ eben weniger weh als bei 30.000€Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Tja Holger. Nach vier Jahren sind Autos, alle Autos, nur noch die Hälfte wert.
stimmt, was voher keinen hohen Wert hat, kann nicht viel an Wert verlieren..
Ja, ist doch so! Abgesehen davon ist ein Dacia sehr wertstabil. Ein Oberklasse-Auto verliert da noch sehr viel mehr an Wert, prozentual gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
stimmt, was voher keinen hohen Wert hat, kann nicht viel an Wert verlieren..Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
tut bei 13.000€ eben weniger weh als bei 30.000€
glückwunsch, wenn 13.000€ für dich peanuts sind.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ja, ist doch so! Abgesehen davon ist ein Dacia sehr wertstabil. Ein Oberklasse-Auto verliert da noch sehr viel mehr an Wert, prozentual gesehen.
Nö, der Prozentuale Wertverlust ist ähnlich.
Nur sind 50% von 30.000 eben 15.000.
Bei 10.000 aber "nur" 5.000.
Und da ist die "gefühlte" Differenz eben erheblich niedriger.