Sandero 2021
Um den neuen Sandero mal eine Plattform im Forum zu geben hier einen passenden Tret dazu.
Aktuellster Artikel des ADAC. LINK
Sieht absolut solide aus wie ich finde. Bin mal auf nächstes Jahr gespannt. Besonders interessant wäre für mich die LPG Variante.
Edit: Motor1 spricht von Januar 2021 als Markteinführung. LINK
Beste Antwort im Thema
Erster Testbericht von motor1.
Link!
211 Antworten
Zitat:
@Didi2708 schrieb am 7. Januar 2021 um 15:04:25 Uhr:
Hallo
Leider fehlt beim Stepway die Möglichkeit für das CVT Getriebe, wird hoffentlich noch nachgereicht.
MfG
Didi2708
Das CVT Getriebe gibt es doch im Stepway, Du musst nur den Stepway Comfort im Konfigurator auswählen. Was leider nicht geht ist CVT + LPG - ich hoffe, dass wird noch nachgereicht.
...die Kombi CVT und LPG wäre wirklich super!!!
Zitat:
@Blackmen schrieb am 13. Januar 2021 um 11:15:59 Uhr:
Habe selbst eine E-Mail-Anfrage ans örtliche Autohaus gestellt und seit Tagen keine Antwort erhalten, noch nicht mal eine Nichtssagende...
Hast Du auch mal angerufen, oder ist dort der Verkauf komplett zu?
Email Anfragen, so bestätigen diverse Tests, sind ja selten von Erfolg gekrönt.
---
Mein Vater war echt überrascht und hofft, dass er den Sandero bald fahren kann.
Sonst muss er sich die Nase an der Scheibe des Autohauses plattdrücken....😁😁
Zitat:
@Blackmen schrieb am 13. Januar 2021 um 11:20:31 Uhr:
...die Kombi CVT und LPG wäre wirklich super!!!
Auf den Mehrpreis würde ich meinen Vater sogar einladen. 🙂
Ich hoffe echt das wird nachgereicht, denn mir gefällt, dass das CVT Schaltpunkte simuliert. Beim Gummiband CVT wie im Prius hätte ich echt Mühe.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@gtspecial schrieb am 13. Januar 2021 um 11:22:10 Uhr:
Zitat:
@Blackmen schrieb am 13. Januar 2021 um 11:15:59 Uhr:
Habe selbst eine E-Mail-Anfrage ans örtliche Autohaus gestellt und seit Tagen keine Antwort erhalten, noch nicht mal eine Nichtssagende...Hast Du auch mal angerufen, oder ist dort der Verkauf komplett zu?
Email Anfragen, so bestätigen diverse Tests, sind ja selten von Erfolg gekrönt.---
Mein Vater war echt überrascht und hofft, dass er den Sandero bald fahren kann.
Sonst muss er sich die Nase an der Scheibe des Autohauses plattdrücken....😁😁
...ich warte auch noch paar Tage ab, drängelt ja nicht...
Stimmt, aber ich bin auch gespannt auf den Wagen.
Der S2 war schon ein grosser Fortschritt gegenüber der ersten Version, der S3 wird vermutlich ein Meilenstein und weitere Käufer von Fremdmarken erobern.
Ich habe Mitte Dezember an zwei Händler gemailt.
Einer meldete sich ein paar Stunden später nach dem Motto: Vor 2 Stunden einen vom LKW geholt. Steht bereit zur Besichtigung. Vor Ort angekommen waren tatsächlich noch sämtlichen Folien drauf.
Der andere meldete sich erst letzten Freitag, entschuldigte sich für die späte Reaktion aber bestätigte, dass er nun auch Sanderos vor Ort hat. Leider bleibt der Showroom vorerst geschlossen und auch die geplante Vorstellung am 16.01. fällt natürlich aus. Er bot mir aber aktuelles Prospektmaterial am. Mal schauen wann es ankommt und ob eine aktuelle Preisliste dabei ist.
Zitat:
@gtspecial schrieb am 13. Januar 2021 um 11:40:51 Uhr:
[...] weitere Käufer von Fremdmarken erobern.
Ich interessiere mich auch sehr für den neuen Sandy. Wenn ich in mich gehe brauche ich nicht viel Schnick Schnack. Mein Vectra besitzt auch lediglich die Basisausstattung (-> el. FH und Klima, Musik streamt zum Glück gut über BT UKW Antenne) und ich komme gut damit klar. 100 Turbo PS sind in einem 1,1-1,2t Kleinwagen ausreichend ohne Autobahn im Streckenprofil. Dazu LPG ab Werk für günstigen Unterhalt. Alternativ eine Automatik am 90PS Benziner. Jedoch müsste ich definitiv noch eine umfangreiche Probefahrt abwarten bevor ich mich entscheiden würde und die Dacia-Schwelle im Kopf überwinden kann. Bammel hätte ich nämlich noch vor dem Fahrwerk und der Geräuschkulisse.
Zitat:
@Locorella schrieb am 13. Januar 2021 um 12:07:50 Uhr:
...Bammel hätte ich nämlich noch vor dem Fahrwerk und der Geräuschkulisse.
Das Fahrwerk des S2 ist komfortabel, Gott sei Dank ohne diese übertriebene Härte, die Deutsche Hersteller gerne präferieren. Die Geräuschkulisse des Tce90 ist kernig unter Last*, bei Konstantfahrt ist er sehr leise. Die Windgeräusche halten sich im Hintergrund, wer will kann ja noch Alubutyl in den Türen verarbeiten (ich habe es nicht gemacht).
*Ich mag 3, 6 oder 12 Zylinder im Auto
Der 3 Zylinder Sound stört mich auch nicht. Finde ihn unter Volllast im oberen Drehzahlbereich sogar angenehmer als meinen 4 Zylinder Sauger. Wind- und Abrollgeräusche liegen bei mir mehr im Fokus. Daher hoffe ich auf eine baldige Probefahrt.
Am Ende kann man vermutlich einen Clio Probefahren und weiss, was einen da erwartet. So viel wird der S3 sich nicht vom Clio unterscheiden.
3 Zylinder "gehen" eigentlich immer gut durchs Drehzahlband und der kernige Klang erfreut die Ohren. Mein aktueller 4 Zylinder Sauger kann das nicht annähernd so gut und wirkt viel behäbiger.
und zum Thema Schnickschnack im Auto:
Das brauche ich auch nicht. Klima, Sitzheizung, BT fürs Autoradio. Ich finde die Idee mit der Handykopplung + Dacia App Klasse. Warum alles im Auto duplizieren?
Nur die Automatik möchte ich ungern streichen. Fahre jetzt seit über 10 Jahren (Wandler-) Automatik und selber schalten nervt spätestens im Stau.
Zitat:
@gtspecial schrieb am 13. Januar 2021 um 13:09:02 Uhr:
...
3 Zylinder "gehen" eigentlich immer gut durchs Drehzahlband und der kernige Klang erfreut die Ohren. Mein aktueller 4 Zylinder Sauger kann das nicht annähernd so gut und wirkt viel behäbiger.
...
Ich habe im Sandero 2 den 1000er mit 3 Zylindern als 75PS Version, ich kann nur bestätigen, dass der drehfreudig ist. Alles oberhalb Tempo 140 ist aber nix mehr. Da nimmt dann der Lautstärkepegel enorm zu.
Ein weiterer Dreizylinder werkelt in meinem Peugeot Rifter, als 1,2L mit 110PS. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, wenn man bisher überwiegend 4Zylinder unter der Haube hatte. Und nun fehlt dem Motor auch noch ein Zylinder. Der Motor wird auf Landstrassen nicht lauter als vergleichbare 4Zylinder, die Laufruhe lässt auch nicht vermuten, dass da ein 3Zylinder verbaut ist.
Dazu kommt noch der niedrige Verbrauch, der Sandero kommt im reinen Stadtverkehr mit seinem Tank fast 800km, der Peugeot hat einen Durchschnittsverbrauch von 7,0L in der Anzeige stehen. (75% Stadt/ 25% Überland)
Wir haben jetzt genug neuer Sandero und Sandero Stepway auf unseren zwei Autohaus Höfen. Mit Sandero 2 nicht mehr zu vergleichen. Fahren sich schön und komfortabel, sehen endlich erwachsen und sind kaum teurer als die Vorgänger. Wir warten auch sehnsüchtig auf das Ende des Lockdowns, damit auch unsere Kunden und Interessenten sich die Fahrzeuge live ansehen und vor allem fahren können. Interesse ist jetzt schon überwältigend.
Und wann kann man das Schiebedach mitbestellen, wann würde es ausgeliefert werden?
Warum gibt es noch keine stepways mit elektronischer Parkbremse zu kaufen?
Bestellen wäre möglich aber ich würde gerne direkt und unmittelbar beim Händler kaufen und nicht warten. Eigentlich. Jedoch würde ich gerne die elektronische Handbremse haben
Zitat:
@Strunzelmann schrieb am 15. Januar 2021 um 13:19:41 Uhr:
Warum gibt es noch keine stepways mit elektronischer Parkbremse zu kaufen?
...
Was nicht am Auto verbaut ist, verteuert das Auto auch nicht. 😁
Je mehr verbaut ist, umso größer ist auch die mögliche Fehlerausfallrate.