Sandero 2021

Dacia Sandero 3 (DJF)

Um den neuen Sandero mal eine Plattform im Forum zu geben hier einen passenden Tret dazu.

Aktuellster Artikel des ADAC. LINK

Sieht absolut solide aus wie ich finde. Bin mal auf nächstes Jahr gespannt. Besonders interessant wäre für mich die LPG Variante.

Edit: Motor1 spricht von Januar 2021 als Markteinführung. LINK

Beste Antwort im Thema

Erster Testbericht von motor1.
Link!

211 weitere Antworten
211 Antworten

Über folgende Links lässt sich der Sandero nun konfigurieren. Oben rechts befindet sich die Konfigurieren Schaltfläche.
Sandero
Sandero Stepway

Habe ich gemacht:
Das .. sagen wir mal " Spitzenmodell" Stepway ... und alles was geht für 15.500€ finde ich wirklich nicht brutal viel.
Bin auf die Probefahrt nach dem Lookdown gespannt.

Ich bin etwas zwiegespalten. Mit Überführung landet man dann bei etwa 16.000€. Rabatte gibt es bei Dacia nicht. Müsste sich bei einer Probefahrt entscheiden wie "vollwertig" der Sandero einem vorkommt. Auch ob einem der Neuwagen so wichtig ist. Denn für 16 Mille gibt es schon super ausgestattete Jahreswagen der Konkurrenz.
Sehr lukrativ erscheint mir der Sandero jedoch wenn sich auf diverse Extras verzichten lässt. Sandero Comfort LPG, Uni weiß, Stahlfelgen, Parksensoren und Kamera 550€ ergeben 12.140€.

Hallo
Leider fehlt beim Stepway die Möglichkeit für das CVT Getriebe, wird hoffentlich noch nachgereicht.
MfG
Didi2708

Ähnliche Themen

Es fehlen ja noch weitere Details... die Sitzheizung zum Beispiel, oder auch die Lederausstattung. Das wird im laufe des Jahres bestimmt konfigurierbar werden. Ich weiß, so etwas braucht nicht jeder, jeder hat andere Vorstellungen.
Ein voll ausgestatteter Neuwagen mit Garantie und LPG ziehe ich tausendmal dem Jahreswagen vor. Man weiß einfach nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist. Und da investiere ich keine 5- stellige Summe.

Schiebedach, Sitzheizung und das CVT für den Steppy sollen im Laufe des Jahres folgen. Hängen bestimmt noch an den CO2 Regularien. Der Zubehörkatalog wird auch noch nicht gelistet wie im französischen Konfigurator.

Beschleunigungswerte des neuen Sandero Stepway TCE90!

https://youtu.be/F9xk_LCqODQ

Zitat:

@Locorella schrieb am 7. Januar 2021 um 18:06:15 Uhr:


Schiebedach, Sitzheizung und das CVT für den Steppy sollen im Laufe des Jahres folgen. Hängen bestimmt noch an den CO2 Regularien. Der Zubehörkatalog wird auch noch nicht gelistet wie im französischen Konfigurator.

Hallo.
Ich interessiere mich auch für den neuen Sandero Stepway, vermisse aber auch die Sitzheizung, welche im Sandero 2 noch verfügbar war. Auf eine Anfrage hierzu bei Dacia erhielt ich die Information, dass eine Sitzheizung im neuen Sandero nicht mehr angeboten wird und auch keine Informationen vorliegen, ob diese überhaupt Einzug in die Ausstattungsliste erhalten wird. Da mein Fahrzeug draußen steht, ist mir eine Sitzheizung schon wichtig. Da kann ich schon eher auf so was wie das Schlüsselloses System verzichten.
Gruß Michael

Kundenanfragen werden doch meist mit vielfältigen Varianten von "Nein" beantwortet. Das betrifft nicht nur Fragen zu: gibt es das bald, sondern auch einfachste Fragen, die man auch googeln kann.

Da stimme ich Blackmen zu. Ich habe meinen Händler nach einer offiziellen Preisliste für 2021 gefragt, da die letzte uns zur Verfügung stehende aus dem Oktober 20 ist. Da meinte dieser, das könne sich ja nur um eine des Sandero 2 halten. 😉

Dacia hat offiziell kommuniziert, dass die Sitzheizung noch folgen wird, also gehe ich davon auch aus.
Die Dachform für das Schiebedach besitzen schließlich auch schon alle Modelle. Zu erkennen an den ausgehölten Platz rund um die Haltegriffe am Dach.

Leider kann man sich die Anfrage tatsächlich sparen. Die haben keine Ahnung und schauen nur in der aktuellen Liste nach, wie es jeder andere auch machen kann. Damit kommen dann solche Aussage zustande.
Das es die Sitzheizung geben wird wurde klar kommuniziert und es gibt bereits Bilder mit Schiebedach beim Sandero.

Hallo,
weiß jemand wie die Tankgrößen bei der LPG Variante sind?
Also für und Benzin und LPG.

Grüße
Wifi

Zitat:

@WiFi28 schrieb am 10. Januar 2021 um 09:12:59 Uhr:


Hallo,
weiß jemand wie die Tankgrößen bei der LPG Variante sind?
Also für und Benzin und LPG.

Grüße
Wifi

50L Benzin, 40(32)L LPG

Zitat:

@Blackmen schrieb am 9. Januar 2021 um 09:58:17 Uhr:


Kundenanfragen werden doch meist mit vielfältigen Varianten von "Nein" beantwortet. Das betrifft nicht nur Fragen zu: gibt es das bald, sondern auch einfachste Fragen, die man auch googeln kann.

Unser örtlicher Händler hat gestern meinen Vater angerufen und ihm mitgeteilt, dass jetzt ein Sandero im Ausstellungsraum steht. Zeitgleich hat er sich entschuldigt, dass es aktuell schwierig ist, meinem Vater den Wagen für eine Probefahrt zur Verfügung zu stellen, bzw. den Showroom für ihn zu öffnen.

Vereinbart wurde, das man sich weiter orientiert und sich etwas überlegen wird.

Mein Vater war da noch nie Kunde (seit Jahrzehnten Audifahrer), hatte vor Wochen nur seine Nummer hinterlassen, weil er auf den neuen Sandero gespannt ist. Er war positiv überrascht über das proaktive Handeln. (klar bei -40% Absatz müssen auch die Dacianer in die Pedale treten😉).

Habe selbst eine E-Mail-Anfrage ans örtliche Autohaus gestellt und seit Tagen keine Antwort erhalten, noch nicht mal eine Nichtssagende...

Deine Antwort
Ähnliche Themen