Sandero 1,2 Motorschaden
Servus
Mein Dacia hat nach 2700 km!!! einen Motorschaden!
Die Werkstatt sagte es wäre viel Wasser im Öl gewesen aber die Kopfdichtung sei ok.
Die Lieferung eines Ersatzmotors kann von einem Tag bis 3 Wochen dauern...
Ersatzwagen gabs nur für 3 Tage.
Beste Antwort im Thema
Wer billig kauft, kauft immer zweimal.
111 Antworten
Ihr schweift immer mehr vom Thema ab...
Vom Thema Dacia über VW bis hin zur deutschen Sprache sind wir jetzt schon bei Frauen angekommen, stark! 🙄
Stimmt, Dacia und Frauen sind ja ok, aber Thema VW geht ja mal überhaupt nicht 😉😁
Nur schlimm, dass Dacia und Frauen sich mal komplett ausschließen...es sei denn man sucht eine Vogelscheuche oder eine, die nicht mal einen Hauch von Geschmack hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Nur schlimm, dass Dacia und Frauen sich mal komplett ausschließen...es sei denn man sucht eine Vogelscheuche oder eine, die nicht mal einen Hauch von Geschmack hat 😉
Meinst du echt das die ganzen alten schachteln die immer VW fahren hübscher sind als die ganzen jungen Mädels die zu ihren 18 Geburtstag einen neuen Dacia Sandero bekommen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Demo3000
Ahja, 4-Zylinder-Motoren können also nicht lange halten? Interessant...Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Winzmotörchen in Anlassergröße taugen halt einfach nichts. Mein Tsi ist auch eine einzige Katastrophe. Wenn es um Zuverlässigkeit geht nichts über viele Zylidner. Ich kaufe nur noch Autos mit mind. 3l alles darunter ist viel zu anfällig.
Hast du schonmal von dem Skoda Fabia mit 1,9er TDI und 101PS gehört der nun mehr knapp 800.000km gelaufen ist? Ziel sind eine Millionen. Hab den Besitzer auf meiner Freundesliste hier.
UND!: 1. Motor, 1. Kupplung, 1. Getriebe, 1. Fahrwerk...und immer zuverlässig 🙂
"Kleine" Motoren halten also nicht lange?
Fahren heißt es. Derjenige schiebt sein Auto hinter Lkws hinterher, das hat nichts mit normaler Fahrweise zu tun. Solche Leute nenne ich Verkehrsbehinderung.
Also, ich amüsiere mich mittlerweile köstlich über diesen Thread, was ich aber als dreiste Frechheit abhandele sind solche Aussaagen wie:
"wer dacia kauft hat halt nix aufm säckl"
1. mag das in dem einen oder anderen fall zutreffen und auch arme menschen haben ein recht auf fortbewegung.
2. gibt es genug leute (u das ist wohl die mehrzahl) die einen dacia kaufen weil er einfach gefaellt oder weil es fuer kleine handwerksbetriebe der reine pragmatismus bzw die reine effizienz ist.
wertstabil, zuverlässig und mit allem was der handwerker braucht.
meine zukünftige hat ihren duster allrad nun seit knapp einer woche und ist schon 900 km damit gefahren.
und gerade in den letzten paar tagen
....sorry die unterbrechung.....gerade in den letzten paar tagen haben wir mal dabei gelernt, auf was man in einem auto gut verzichten kann und was dagegen sinnvoll ist in diesem wahnwitzigen schneechaos was wir hier hatten.
warum sie sich einen duster gekauft hat? weil DER ihr am Besten gefiel in der Klasse.
Auf keinen Fall gibt es derzeit bei Neuwagen ein besseres Preis-Leistungsverhaeltnis.
Und: wenn ich nur 16.000 Euro fuer ein Auto bezahle, kann ich auch nur 16000 euro an wert verlieren. ein VW passat verliert diese summe im ersten Jahr und von anderen Marken will ich gar nicht reden....ergo haben wir doch wahre geldvernichtungsmaschinen...ob komfortabel oder nicht spielt hier mal keine rolle.
nur dann zu suggerieren dass dacia ein arme leute auto ist halte ich fuer anmaßend .....
Rockefeller hat einmal in einem Interview gesagt: "reich wurde ich sicher nicht durch das geld was ich ausgab"
gruss
frank
ps: und eh das mir von diversen individue die ganzen rechtschreibfehler aufgetischt werden...ich schreibe vom handy und achte nicht darauf.....ich hab ein so tolles handy....hab ich mir gegoennt von dem geld was wir durch den daciakauf gespart haben 😁 😁 😁
Sogar bei Renault bekommt man im Garantiefall solange ein Ersatzfahrzeug, bis das Auto repariert ist, bei allen mir bekannten Marken auch. Das würde mir, sollte ich einen Neuwagen bei Dacia kaufen wollen, doch arg zu denken geben.
Mobilitätsgarantie sollte eine Selbstverständlichkeit sein......
conferio
Manche Werkstätten erzählen halt den Kunden Geschichten vom Pferd.
Wer sagt denn, dass das bei Dacia wirklich so ist?
Hat jemand von Euch da konkretes Wissen?
Oder ist das nur das übliche Dacia bashing hier?
also wenn die mitarbeiter der dacia assistence diese aussage, wie weiter oben im thread bemerkt treffen, dann wirds wohl stimmen.
ich gehe zwar in anderen threads mit conferio nicht konform, aber in dem letzten von ihm beschriebenen ppunkt hat er recht...mobilitaetsgarantie ist eigentlich ein muss.
in meinem fall gleicht der haendler diese auf eigene kosten aus, sofern es ihm moeglich ist.
in den garantiebedingungen von dacia steht auch ueberhaupt nix von mobilitaetssicherung drin, d.h. die drei tage muessten sie schon gar nicht geben.
da sind wir aber wieder an dem punkt, dass egal fuer wie gut wir unsere datschen halten, der preis sich ja irgendwo rechtfertigen muss, und dass merkt man dann, wenn solche wichtigen features schlicht fehlen weil man die kosten gering halten muss um den preis weiter halten zu koennen.
wenn ich das vorher weiss und es toleriere ist das ok, habe ich mich nicht ausreichend informiert und das boese erwachen kommt erst nach vertragsunterzeichnung, ist man selbst schuld....denn genau DANN kauf ich wirklich besser nen anderen wagen.
was ich allerdings ganz gut finde, ist das die garantiezeit innerhalb von 12 monaten ueberhaupt verlaengert werden kann auf max 6 Jahre, das hab ich so bei noch keinem anderen hersteller, der von haus aus nur 3 jahre garantie gibt gehoert.
da ich aber nicht alle garantiebedingungen von allen herstellern kennen kann, ist es moeglich das es ander hersteller gibt die das genau so tun.
bei dacia handelt sich aber um die vollgarantie nach deren bedingungen.
bei mazda zum beispiel wir ein neuwagen mit 5 jahren garantie verkauft, die sich aber aufteilen in drei jahre vollgarantie und 2 jahre anschlussgarantie, die dann aber den bedingungen der normalen gebrauchtwagen-car garantie gleich ist...und die ist von vollgarantie weit weg.
die fehlende mobilitaetsgarantie fehlt natuerlich nicht solange unsere datschen nicht liegenbleiben...also hoffen wir mal, dass genau das auch so bleibt, denn ansonsten werden wir sehr schnell die vorteile eines solchen features schaetzen lernen.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Sogar bei Renault bekommt man im Garantiefall solange ein Ersatzfahrzeug, bis das Auto repariert ist, bei allen mir bekannten Marken auch. Das würde mir, sollte ich einen Neuwagen bei Dacia kaufen wollen, doch arg zu denken geben.
Mobilitätsgarantie sollte eine Selbstverständlichkeit sein......
conferio
Also meine Eltern hatten mit ihren MCV einen kleinen Unfall...
Winterreifen und die Stahlfelge waren kapput...
da ja zur zeit also vor gut einer Woche die Winterreifen ja knapp waren
mußten die eine Woche auf den neuen Winterreifen warten.
Und die haben dann für die woche kostenlos einen Sandero bekommen.
Gruß Darius
Das klingt doch nett. Ich gehe mal davon aus, daß es von AH zu AH verschieden sein kann. Mein Schätzchen ist ja nun bestellt, aber, meinem geringen Budget geschuldet, beim EU-Händler. Ich würde also, im Fall der Fälle, wahrscheinlich leer ausgehen. Denn die hiesige Werkstatt hat ja keinen Grund, mir da irgendwie entgegenzukommen. Die würden die Rep machen und gut. So what, man kann nicht alles haben.
@ abeylein
und genau da haben wirs endlich.
mal jemanden der meine einstellung teilt.
du hast deine gruende fuer dein kaufverhalten aber du kennst die vermeintlichen nachteile vorher und nimmst sie eigenverantwortlich in kauf.
darf ich mal fragen was du fuer welchen dacia im eu import bezahlst?
Habe mir den Sandero ausgeguckt, weil der Kombi im Unterhalt teurer ist. In Lörzweiler gab's ihn ab 6530 Euro. War nur kurzfristig der Preis und die Nörgeleien in meiner Herkunftsfamilie (weil ich mir etwas Geld dazu leihen wollte, damit es nicht so eng wird) führten zu einer Verzögerung und dazu, daß der Preis gestiegen war. Dann hab ich mit der Verkaufsberaterin trotzdem noch nen Zettelchen ausgefüllt zum alten Preis und jetzt warten wir, ob es durchgeht. Und dann heißt es langmachen, damit das Geld dann am Stichtag auch bereitliegt 😉.
Wenn Du gucken möchtest, schau mal unter www.automobile-kraemer.de oder bei scout für derzeit 6690 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Abbeylein
Das klingt doch nett. Ich gehe mal davon aus, daß es von AH zu AH verschieden sein kann. Mein Schätzchen ist ja nun bestellt, aber, meinem geringen Budget geschuldet, beim EU-Händler. Ich würde also, im Fall der Fälle, wahrscheinlich leer ausgehen. Denn die hiesige Werkstatt hat ja keinen Grund, mir da irgendwie entgegenzukommen. Die würden die Rep machen und gut. So what, man kann nicht alles haben.
Sagt ja niemand, das der Händler die Kosten übernehmen soll für den Murks, den Dacia baut. Dacia selber sollte eine Mobilitätsgarantie anbieten, wie andere Hersteller auch. Ega wo nun gekauft. Hauptsache legal erworben und bezahlt...