Sammlung lustiger Bugs
Hi zusammen, aus gegebenem Anlass schlage ich eine Sammlung lustiger (auch nur vorübergehender) Software Glitches vor.
Ich fange an:
320d Vor-LCI, SW 03/2023.50
Normalerweise lasse ich mir in der rechten Hälfte des Professionell Cockpits (im Drehzahlmesser Kranz) die Verbrauchwerte anzeigen. Heute nach dem Losfahren wird dort nur das minimalistische große D und „Comfort“ angezeigt. Kein Problem dachte ich mir: biste wahrscheinlich zuletzt auf die BC Taste am linken Lenkstock gekommen. Aber: ein weiterer Druck ändert nix. Die Taste reagiert nicht. Auch die rechte Rolltaste im Lenkrad hat keine Funktion (Normalerweise öffnet das sofort die Senderliste des Radios).
Nach einem Neustart des Autos funktioniert wieder alles 😁
18 Antworten
Ja und Nein, ich habe das Stichwort auf etwas völlig anderes geändert, kommt im Sprachgebrauch niemals vor.
Kurios ist dabei: das Auto reagiert perfekt auf das Kommando (ich muss es wirklich gezielt und deutlich aussprechen), allerdings reagiert der Wagen auch (zusätzlich) auf ein simples "BMW" oder ähnlich klingendes Wort.
Da ich die Sprachbedienung so gut wie nie nutze habe ich das extra so geändert. Den Knopf am Lenkrad kann ich noch als neu und unbenutzt verkaufen. Brauche ich nicht.
Vorgestern wurde die neue Software 11/2023.50 installiert (OS 7 in einem 320d Mildhybrid). Fast alle persönlichen Einstellungen der Vorversion blieben erhalten.
Aber: im Live Cockpit Prof. war statt des Drehzahlmessers die Leistungsanzeige eingestellt. (Menü Instrumentenkombination - Antriebsart )
Das ist insofern lustig, als dieser Bug beim Update der Vor-vorversion auf die Vorversion 03/2023 genau gleichartig vorkam. Da scheinen die Programmiere ein Register vergessen zu haben, in das sie die Benutzerparameter vor der Installation wegschreiben.
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 3. Februar 2024 um 09:48:55 Uhr:
Da scheinen die Programmiere ein Register vergessen zu haben, in das sie die Benutzerparameter vor der Installation wegschreiben.
Ha! Hier dasselbe (M4 Comp): Das Allereinzige, was durch das Update korrumpiert wurde, war in der Instrumentenkombination die Anzeige für die Laufleistung: Statt "Bei jedem Tanken auf 0 zurückstellen" war nun "individual" eingestellt; ein km-Wert, der um die 9000 lag und irgendwann und -wo gespeichert wurde. In den Tiefen des i-Drives musste ich daher wieder mit einer Checkbox auf die gewollte Zählweise umstellen.
Ich bin einigermaßen glücklich, dass dies der einzige notwendige Eingriff nach dem Update war.
Zitat:
@Korynaut schrieb am 3. Februar 2024 um 10:15:53 Uhr:
Ha! Hier dasselbe (M4 Comp): Das Allereinzige, was durch das Update korrumpiert wurde, war in der Instrumentenkombination die Anzeige für die Laufleistung: Statt "Bei jedem Tanken auf 0 zurückstellen" war nun "individual" eingestellt; ein km-Wert, der um die 9000 lag und irgendwann und -wo gespeichert wurde.
Das habe ich tatsächlich vergessen: in der Tat - die Anzeige „Durchschnittsverbrauch“ war auch auf „seit Datum (Individual)“ und irgendein Datum aus 2022 eingestellt. Unsere Einstellung ist jedoch immer „seit Fahrtbeginn“. 😁