Sammelthread: VW CC - Umbau auf R-Line

VW Passat B7/3C

Hallo, ich suche einen Fahrzeugbesitzer des neuen CC Rline, bräuchte mal bitte die Fahrgestellnummer um aus dem ETKA was zu bestellen. Gerne auch privat. Danke

85 Antworten

Ok, danke, die brauche ich 😉

Aber erstmal muss er tiefer, sieht mit den 19er Sagitta nichts aus.....

Hast du schon eine R-Line Schürze? Mit 19" Talladega (oder wie man die schreibt...) hab ich mit einigen Bordsteinen schon Probleme bzw. kann da nicht oder nur schlecht parken weil ich aufsitze...
10mm tiefer oder sowas fände ich zwar auch schick (so das mit DCC überhaupt geht) aber absolut unpraktisch.

Auch schweizer Fahrzeuge haben keine Nummerschildträger:

Klick 1...

Klick 2...

Zitat:

@konrad3C schrieb am 4. Mai 2015 um 09:04:07 Uhr:


Gibt es die R-Line Front auch ohne Nummernschildträger? Für andere Länder?

Naja, ich parke halt so das es passt. Habe DCC und will 30/20 runter

Ähnliche Themen

Der Lacke soll eichfach die Löcher zumache und gut.

Hat jemand Teilenummern für die R-Line Stoßstange des CC mit Parkpilot. (Facelift)
Nicht die für den Passat CC !

Danke

Zitat:

@Turbosladi schrieb am 5. Mai 2015 um 01:58:21 Uhr:


Der Lacke soll eichfach die Löcher zumache und gut.

Für die Löcher ok, aber davon hab ich noch kein R-Line 😉

Schau mal hier nach: Klick

Zitat:

@Ingo A6 schrieb am 5. Mai 2015 um 07:28:18 Uhr:


Hat jemand Teilenummern für die R-Line Stoßstange des CC mit Parkpilot. (Facelift)
Nicht die für den Passat CC !

Danke

Zitat:

@konrad3C schrieb am 5. Mai 2015 um 10:37:48 Uhr:



Zitat:

@Turbosladi schrieb am 5. Mai 2015 um 01:58:21 Uhr:


Der Lacke soll eichfach die Löcher zumache und gut.
Für die Löcher ok, aber davon hab ich noch kein R-Line 😉

Für meinen Passat CC gab es anfangs auch die Grills mit bzw ohne Löcher. Später waren die zu bohrenden Löcher nur noch von innen angerissen, so dass sie vorm lackieren noch gefertigt werden mussten. Somit ist nun jeder Grill ein "US-Grill" der je nach Bedarf eingesetzt werden kann. Wird wohl bei der Schürze jetzt nicht anders sein, oder @Turbosladi?

Wäre aber schön das vor dem Kauf sicher zu wissen 😉

Bei meiner waren die Löcher schon drin.

Hi liebe B7-Community,

möchte bei mir am Passat B7 die R-Line Front nachrüsten.

Sind dort die NSW, NSW-Gitter auch anders als bei der normalen Front und hat wer dazu Teilenummern und Preise was das alles kosten würde ? Fahre den B7 Variant Highline.

Danke euch ! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R-Line Front nachrüsten - Fragen' überführt.]

Hi
Kann mir einer sagen ob die Spoiler von der normalen Stoßstange auch auf die R Line passen oder ist die unten auch anders geformt? Rein optisch finde ich da keinen Unterschied.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'R-Line Front nachrüsten - Fragen' überführt.]

Hallo,

ich besitzte eine CC 3.6 und würde gerne das äußere R-Line Paket nachrüsten. Dies sollten die Seitenleisten sein als auch die Frontschürze (oder wie das genau heißt 🙂)

Da ich ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung habe, wollte ich fragen, wo man sowas - in meinem Falle im Raum München - machne kann.

Wie läuft sowas ab? Geht sowas offiziell bei meiner VW Werkstatt oder müssen das generell dritte sein?

Sorry, habe echt keine Ahnung wie sowas funktioniert 🙂

Vielen Dank

Ciao

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC: R-Line Nachrüsten' überführt.]

Frag doch einfach bei deinem freundlichen nach, ob die sowas machen, wenn nicht, musst dir wen anders suchen.
Kann mir gut vorstellen, dass ein VW Händler da rum zickt, weil das von VW ja nicht vorgesehen ist...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW CC: R-Line Nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen