Sammelthread Vorfacelift: Mängel an/in der Software
Heute hat mir mein Golf 8 eTsi von 03/2021 mit Discover Media folgendes angezeigt:
Software-Aktualisierung verfügbar.
(i) Informationen zur Aktualisierung anzeigen.
(OK) (Abbrechen)
(Software aktualisieren) (Online-Download)
Wenn ich dann auf (Ok) klicke, dann steht da nur noch:
Das Software-Update wird gesucht....
Diese Aktualisierung enthält:
Rechtliches
. Kleinere Verbesserungen
. Fehlerbehebungen
Datenpakete
Ich habe dann nach ein paar Minuten Wartezeit abgebrochen.
Systeminformationen:
Teilenummer Gerät: 5H0035816B
Hardware: H56
Software: 1666
ABT Hardware: Unknown
ABT Software: Unknown
Navigationsdatenbank: 21.5
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.12
Nun meine Fragen:
Was wäre der beste Ansatz, um das Update zu installieren ?
Einfach warten, bis es irgendwann fertig heruntergeladen ist und dann installieren ?
Mein Auto neben dem Haus abstellen, damit es mit dem WLAN-Router verbinden kann und dann noch mal versuchen ?
Oder kann ich das Update auch irgendwo online herunter laden ?
Ich habe nichts derartiges gefunden auf:
https://carlog.com/
https://www.myvolkswagen.net/
Hat das Update schon jemand gemacht und kann mir sagen, wie der Vorgang war und vielleicht hat auch jemand Details zu den Änderungen ?
Danke !
4867 Antworten
Okay, gebe mich geschlagen. ;-)
Zitat:
@Ramset schrieb am 28. August 2022 um 12:05:24 Uhr:
Habe ich auch ab und an und meiner ist MJ22/03.(1896)
GPS spinnt komplett und dann in Verbindung mit Travelassist Hammer.. 30er Zone auf der Autobahn kommt gut.. noch spannender fande ich dann Schrittgeschwindigkeit.
Ist aber nicht immer sondern nur sporadisch und kann es nicht Nachstellen. (Mehrfach reklamiert und seit der letzten Reklamation nicht mehr aufgetreten, fahre aber auch fast 0)
Habe das gleiche Problem ab und an.
Hatte letztens eine 5er Zone auf der Autobahn, wusste nichmal dass es Schilder gibt mit 5kmh max.
Nennt sich "verkehrsberuhigter Bereich" (Spielstraße) :-)
Habe in Juli das Neue Softwarepaket draufgespielt bekommen.
Es geht trotzdem munter weiter…
Ausfall vom Frontassyst, ständig Gebimmel Hand ans Lenkrad bis zur Roten Warnmeldung im Display.
Sehr häufig Gebimmel bitte in der Mitte fahren . Obwohl das Fahrzeug sich fast in der Mitte befindet.
Eine Ziele verfügbar im Active Info Display.
Schlechte Navigation, da in Städten keine Baustelle Mitteilung. Bis zur Meldung im Display Tempo 50 mitten auf der Autobahn. Dadurch abbremsen mitten auf er Spur..
Schlechter GPS Empfang .
Es macht so langsam keinen Spaß mehr…..??
Selbständige Aktivierung der Parkbremse auf der Autobahn.
Bisher wurde nichts getauscht …??
Schlechte Funktion der Klimaanlage. Luft wird Stickig . Klimaanlage regelt schlecht . Klimaanlage hängt sich auf. Keine Bedienung möglich.
Ähnliche Themen
Ja, etwas OT aber jetzt wird das ganze Dilemma sichtbar:
„Doch Diess hat Blume eine Vielzahl von Baustellen hinterlassen: Qualitätsmängel bei VW, eine gespaltene Belegschaft und die Software-Einheit Cariad, die als Sanierungsfall gilt, werden den neuen VW-Chef auf eine Bewährungsprobe stellen.“
Quelle: Handelsblatt
Hier alles super, bin total zufrieden =)
Cariad hat nun aber garnix mitm Golf am Hut...
Und Parkbremse auf der Autobahn: Mal abgesehen davon, dass die Aktoren dafür über diverse Sensorik gesichert sind, damit die eben nicht bei voller Fahrt zugehen: Wenn die bei Geschwindigkeit zugeht, blockiert dir binnen 2 Sekunden die Hinterachse, wenn es dir vorher nicht mechanisch irgendwas zerreißt. Bei beidem ist die Chance, einen schweren Unfall zu erleiden doch sehr hoch...
Da vermute ich eher, dass Emergency Assist reingeschlagen ist - mit der Betriebsbremse.
Zitat:
@newty schrieb am 3. September 2022 um 13:56:47 Uhr:
Cariad hat nun aber garnix mitm Golf am Hut...Und Parkbremse auf der Autobahn: Mal abgesehen davon, dass die Aktoren dafür über diverse Sensorik gesichert sind, damit die eben nicht bei voller Fahrt zugehen: Wenn die bei Geschwindigkeit zugeht, blockiert dir binnen 2 Sekunden die Hinterachse, wenn es dir vorher nicht mechanisch irgendwas zerreißt. Bei beidem ist die Chance, einen schweren Unfall zu erleiden doch sehr hoch...
Da vermute ich eher, dass Emergency Assist reingeschlagen ist - mit der Betriebsbremse.
Bist du dir sicher, dass die Hinterachse blockiert? Ich dachte immer, dass die nur bis ca. 10km/h blockiert und alles darüber ist eine ABS-Notbremsung, wenn ich den EPB-Taster drücke.
Ja das ist klar. Aber derjenige meinte wohl, dass die EPB fehlerhaft angezogen hätte.
EPB bei Fahrt funktioniert. Hab ich bereits beim Fahrsicherheitstraining gemacht 😁
Ja. Zieht man die EPB-Taste über ner Grenzgeschwindigkeit (ich glaube 10km/h) legt man über die Betriebsbremse mit allen 4 Bremsen ne Vollbremsung ein. Die EPB-Aktoren an der Hinterachse ziehen dabei aber nicht...
Genau. Und ESP bleibt aktiv bei der Bremsung.
ABS natürlich auch ^^
Zitat:
@newty schrieb am 3. September 2022 um 13:56:47 Uhr:
Cariad hat nun aber garnix mitm Golf am Hut......
Nicht? Ich dachte die MIB3 Software kommt auch von Cariad 😕
Oder hat da ne andere Firma ihre Hände am Werk und nur die gleiche GUI wie die ID's verwendet?
Ich wäre sogar unsicher, ob Cariad überhaupt iwas an den aktuellen MIB-Trains effektiv tut. Die sollten doch mit Bosch autonomes Fahren machen
MIB kommt von Cariad. Und lauf Presse hatte auch Cariad das autonome fahren koordiniert. Mit wenig Erfolg weshalb man nun wohl stärker auf Zulieferer setzt.
Das kann nicht sein.
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 04. Sept. 2022 um 17:11:04 Uhr:
MIB kommt von Cariad.