Sammelthread Vorbereitung - Bitte reinschauen
Moin,
da in letzter Zeit doch verschiedene Dinge am A5 kaputtzugehen scheinen, würde ich gerne eine Umfrage mit Mehrfachauswahl eröffnen, was bei Euch schon alles kaputtgegangen ist.
Vorher muss ich jedoch wissen, welche Auswahlmöglichkeiten in die Umfrage mit rein sollen.
Ich fange mal an:
- Wasserpumpe
- Xenon
- Blinker im Außenspiegel
- ...
Bitte mal ergänzen, damit ich dann die Umfrage erstellen kann.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dmention
Vor allem wenn man sie leicht hin und her bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Da wird dick und fett Gleitgel reingeschmiert bis es nichtmehr knarzt.
Wovon redet ihr eigentlich ?
😁😁😁
33 Antworten
- Wasserpumpe
- Xenon
- Blinker im Außenspiegel
- Fensterheber
- Tankdeckelverriegelung/-stellelement
- Advanced Key / Komfortschlüssel
- Scheinwerferreinigungsanlage
Im Moment geht es allen Herstellern hierzulande viel zu gut ...kommen nicht nach mit der Produktion für Asien usw.
Da fällt das Geldzählen und die Produktion bzw. Auslieferung schon schwer geschweige denn auch noch Zeit für so "Kleinigkeiten" wie Wasserpumpe usw. 🙂
Leider betrifft es nicht nur Audi und eigentlich sind alle Marken davon betroffen ...der Service, die Qualität wird immer mieser! Ich selbst hatte noch vor kurzen in dem Hyundai Genesis Thread was über mangelnde Qualität usw. geschrieben ...aber viel schlimer als bei den deutschen Herstellern derzeit kann es auch nciht sein! Noch dazu hat der Hyundai aus Korea 5 Jahre Garantie inklusive!
Finde die Abstimmung aber dennoch sehr gut ...und leider auch erschreckend was dabei herauskommen wird wenn ich mir die Threads hier so durchlese! Diese sogenannten "Kinderkrankheiten" des A5 finde ich echt nicht ohne ...viele Fahrer die nur wenige km / Jahr fahren kommen zudem schnell über die ersten 2 Jahre Mobilitätsgarantie und dann fängt der Katzenjammer an bei 20.000 km -30.000 km!
- Teil am Sitzgestell für die Positionierung („Kasperle“) abgebrochen (S-Linesitz)
- Kühlschlauch beim Motor getauscht (Rückruf- bzw. Serviceaktion)
- Quietschendes Kupplungspedal (Zylinder getauscht)
- Scheibenwischer Grundstellungen nach dem Wegwischen von Matsch komplett verstellt
- Seitenscheibe fährt nach dem Einsteigen manchmal nicht mehr ganz nach Oben (Seilzug ersetzt)
- Deckel beim kleinen Handschuhfach unter dem Sitz aus der Führung gerissen.
- Schalthelberknauff lässt sich leicht verdrehen und macht Geräusche
- Rattern der rechten Fensterscheibe beim runter lassen
- Grässliches Quietschen der linken Fensterscheibe beim runter lassen
- Knistern beim Gurtschloss auf der Fahrerseite
- Knistern unter dem Fahrzeug (Ab Werk zu nahe am Fahrzeug angebrachtes Wärmeschutzblech)
- Rechter Seilzug für die Sitzumklappung im Kofferraum ist ausgehängt (Evtl. schon ab Werk)
- Geräusche der Mittelarmlehne
- Geräusche in den B-Säulen
- Geräusche der Sitzbank
Habe mal alles aufgeschrieben was bei mir getauscht oder nachgebessert werden musste.
Die Punkte, welche als Stand der Technik abgehandelt wurde habe ich nicht aufgeführt.
Gruss ROYAL_TIGER
Tiger, das klingt bei dir als ob du Grobmotoriker bist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Tiger, das klingt bei dir als ob du Grobmotoriker bist 🙂
Das ist aber böse...😰😉😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Tiger, das klingt bei dir als ob du Grobmotoriker bist 🙂
Ich glaube an dem liegt es nicht! Vor einigen Jährchen machte ich eine vierjährige "Grundausbildung" als Maschinenmechaniker. 😉
Der abgebrochene "Kasperle" beim Sitz wurde offen als Konstruktionsfehler zugegeben und wurde durch eine geänderte Version getauscht.
Gruss ROYAL_TIGER
- Wasserpumpe
- Xenon
- Blinker im Außenspiegel
- Fensterheber
- Tankdeckelverriegelung/-stellelement
- Advanced Key / Komfortschlüssel
- Scheinwerferreinigungsanlage
-s-line sportsitz
- Wasserpumpe
- Xenon
- Blinker im Außenspiegel
- Fensterheber
- Tankdeckelverriegelung/-stellelement
- Advanced Key / Komfortschlüssel
- Scheinwerferreinigungsanlage
- s-line sportsitz
- Achslenker (Vibrationen am Fahrwerk)
- Lenkradvibrationen beim Bremsen zwischen 140 u. 100 km/h - Dämpfer in Achslenker nachgerüstet
sonst alles palletti und fährt suuuper.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Das ist aber böse...😰😉😁Zitat:
Original geschrieben von stullek
Tiger, das klingt bei dir als ob du Grobmotoriker bist 🙂
Tiger und ich sticheln einfach gerne Gegeneinander 😉
Ich gruebel uebrigens was der davon ist hier eine Liste aller A5 Bauteile zu erstellen 😉
@TE
Der Threadtitel ist wohl nicht der Richtige (war das Absicht, damit reder reinschaut). Vielleicht kann man das korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
@TE
Der Threadtitel ist wohl nicht der Richtige (war das Absicht, damit reder reinschaut). Vielleicht kann man das korrigieren.
Warum?
In ein, zwei Wochen mach ich mit den gegebenen Antworten eine Umfrage, dann kann jeder anklicken, was er schon hatte und man sieht so sehr schön, was am öftesten kaputt geht, bzw. ob man der erste mit dem Problem ist.
Daher bereitet dieser Thread auf die dann kommende Umfrage vor, für welche hier die Auswahlmöglichkeiten gesammelt werden.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Tiger und ich sticheln einfach gerne Gegeneinander 😉Zitat:
Original geschrieben von zz66
Das ist aber böse...😰😉😁
Ich habe sofort stullek aus meiner Freundesliste gestrichen und auf die Ignorliste gesetzt! 😁 😁 😁
Natürlich habe ich dieses inakzeptable Verhalten auch dem Admin gemeldet! 😁 😁 😁
Gruss ROYAL_TIGER
Bei mir war noch nichts kaputt, alle funktioniert einwandfrei !
Bitte auch in der Umfrage berücksichtigen. 😁