Sammelthread SPARK Probleme/Macken und deren Lösung

Chevrolet Spark KL1M

Ich habe mir gedacht ich eröffne mal einen Thread über den Spark damit man sich mal gezielt austauschen kann über Reparaturen und Auffälligkeiten am Chevrolet Spark.

Mein Spark hat nun fast 13.000 KM runter, bei 8000 KM sind schon neue Bremsscheiben montiert worden weil einem beim Bremsen bald das Lenkrad aus der Hand flog.
Nun habe ich immer noch seit dem ersten Kilometer Probleme mit einer flatternen Lenkung zwischen 110 und 120 km/h. Bisher konnte keiner das Problem abstellen, dutzendfaches Wuchten, tauschen diagonal, neue Felgen usw. brachten keinen Erfolg. Es geht also weiter.
Eins kündigt sich auch nun an: Das Handschuhfach jabbelt (das Schloß) und nervt ganzs chön

Was habt ihr für Leiden mit eurem Spark?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Na dann auch von mir mal mein Senf zum Spark:

Ich bin seit dem Wochenende auf einen Golf VI gewechselt, was aber nur daran liegt das Interesse an dem Auto innerhalb des Bekanntenkreises bestand und ich mein Anforderungsprofil kolossal unterschätzt habe.

Mein Spark LS 1.0 (hellblau) war zum Berufseinstieg als Stadt und gelegentlichem Autobahnauto gekauft- entwickelt hat er sich allerdings zu 26.000km (80% Autobahn) in 8 Monaten! Ich kann also mit Fug und Recht behaupten das Auto schon gut zu kennen und es auch schon an die Grenzen gebracht zu haben.

Die erste 15tkm Wartung hat er mit ein paar Ölwechseln, einer kaputten Birne und ein wenig kleinkrams sehr gut überstanden (knapp 200€ Kosten).

Das Auto selbst kam bei mir etwa auf 160km/h max- wobei da auch der Motor am schreien war. Ich würde sagen eine Geschwindigkeit von 120 auf der Autobahn war da ein gutes Mittelmaß. Auch wenn ich ein tendenziell ruhiger Fahrer bin, gebe ich ganz gerne mal Gas. Das spiegelt sich (und ich habe das auch wegem dem Job sehr detailliert dokumentiert) in realen 6,09l/100km wieder, die ich meinen Spark gefahren habe. Dabei sind die Ausschläge auf bis zu 7,5l (keine Ahnung was ich da gemacht habe) und 5,24l zu sehen (wie gesagt, i.d.R. bei knapp 80% Autobahnnutzung).

Ich war, trotz einer gewissen selbstbescheinigten audiophilen Ader, relativ gut zufrieden mit dem Werksseitigen Radio, wenngleich ich eigentlich da nur das Radio genutzt habe. Gut fand ich auch den Werksseitigen Aux-In- was mein derzeitiger Golf VI nicht mal als Standard hat...

Folgende Punkte sind mir aber trotzdem negativ bei den vielen Kilometern aufgefallen:
- Klimaanlage war des öfteren (auch nach der Wartung) sehr "muffig"
- Beschleunigung zum Überholen ist natürlich (woher auch beim dem 1.0l Motor) eher weniger vorhanden (zumindest bei der regelmäßigen Fahrt auf der Autobahn)
- Ich fand die Schaltung teils ein wenig hölzern was vorallem (auch meiner Freundin) immer dann auffiel, wenn man in den Rückwärtsgang schalten wollte. Vielleicht sind wir da alleine, aber es kam wirklich häufig vor dass das Feedback so mies war, dass man nicht wusste ob der Rückwärtsgang drin war
- Die Rücksitzbank lässt sich zwar umklappen, aber wenn man den Sitzteil hochnimmt sieht man deutlich, dass hier stark gespart wurde ("Stark, Spart Spark" hm?)- man kann die Bank meines Erachtens auch nicht ganz plan hinbekommen...
- Für mich als jemanden der mit 1.90m relativ groß ist war der Platz vorne eigentlich zu klein, was sich vor allem dadurch zeigte, dass ich bei Ampeln eher weiter hinten stehen musste um sie direkt zu sehen

Davon abgesehen muss ich dem Spark aber eine gewisse Tauglichkeit testieren. Ich kann rückblickend ehrlich gestehen, dass ich trotz der enormen km-Leistung (mind. 30.000 pro Jahr) in den ersten 8 Monaten zufrieden war- vorallem wenn man den Preis und die dafür vollkommen akzeptable Ausstattung und den passenden Verbrauch sieht.

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Teddy-der-Prophet


Bei uns tritt momentan folgendes auf:

Es ist draußen kalt, der Wagen steht im Freien.

Ich fahre ganz normal los. Alles kein Problem. Aber wenn ich eine zeit lang gefahren bin und oft halten musste, fängt der Wagen im 1. Gang beim Kupplung kommen lassen an zu Ruckeln. Wenn ich mehr Gas gebe, tritt es seltener auf. Ich fahre eig immer mit ca 1000-1500upm los. Es tritt also gefühlt auf, wenn der Wagen warm gefahren wurde.

Andersherum hätte ich es verstanden, wegen Nässe usw, die erstmal verdunsten muss, aber kalt fährt er problemlos an.

Woran kann das liegen?

Eine Kraftstoffpumpe, die im warmen Zustand (heute nach ca 30km) Probleme bekommt?
Einspritzprobleme?
Kupllung?

Moin,

das ist die Spark Flatterkupplung, hatte ich auch, hat sich aber nicht immer ergeben, wurde alles mal getauscht, mittlerweile habe ich den Wagen verkauft. Wenn der Wagen noch Garantie hat ab zum Händler.

Gruß

Sam

Zitat:

Original geschrieben von csim3


Hallo Sparck Gemeinde!

Wir haben unseren Spark als Tageszulassung (03/2012) im Sept.2012 gekauft. Es ist ein 1,2 Liter LT mit Klimaautomatik/Navi/WR Paket und 5 Jahren orig. Chevrolet Garantie. War eine Sonderauflage des Modells.
KM-Stand akt. 4103 KM

Probleme:

1 ) Im Januar 2013 (minuns -1 bis -12Grad) ist mir dann ein knarz/zirp Geräusch aufgefallen, dieses war nur beim Einlenken nach links. Beim Rangieren / langsamen fahren in der Stadt 20/30 Km/H Zone oder beim abbiegen.😠
Bei rechts einschlagen der Lenkung war überhaupt nichts.
Nun im Februar machten wir die jährliche Wartung um die Garantiebedingungen einzuhalten.
Dort wurde das Problem mit dem knarz Geräusch mit angegeben um es auf Garantie zu beseitigen.
Spark abgeholt, wunderbar kein knarzen mehr hörbar.

ABER!

Nach ca. 12 Tagen ging es spöradisch wieder los mit dem knarzen, meine Anfrage was den nun getauscht oder anscheinend nicht getauscht wurde kam folgende Antwort:
Es wurde lediglich das Linke Domelager mit einem weißen Schmierfett eingesprüht.

Nun kaufte ich mir ein spezial Mittel und werde es nun testen ob es endgültig weggeht. Wenn nicht ab in die Werkstatt, weil es ECHT Nervig ist das Geräusch!

2) Tankanzeige+ Reichweitenanzeige, ist eine Katastrophe! Wir schaffen es nicht mit eine Tankfüllung
500 KM weit zu kommen. Der Spark schluckt wie ein LOCH. Die Tankanzeige gibt 5 Striche an / Reichweite sollte 263 KM betragen. Wenn man nun einmal scharf bremst sind 3 Striche weg und Reichweite noch 67 KM????😕
Das Auto ist meiner Meinung schon eingefahren und man kann nun echt nicht mehr sagen der braucht noch mehr KM um mit dem Verbrauch runter zu kommen.

Mit unserem BMW X3 Modell 2004 und E46 2001 fahren wir wenn man die PS und Gesamtgewicht ansieht wesentlich günstiger.
Aber das mal nur am Rande angemerkt!

Mir gefällt der Spark echt gut nur der Verbrauch ist momentan nicht der HIT.

🙂

STOPP!

Niemals Domlager mit Fetten einsprühen, zum einen sammelt das Fett den Dreck der Straße was zu starkem Verschleiß der Lager führt und zum anderen kann das Fett unter Umständen sogar die Gummis zersetzen!
Wer Geräusche an Federdom mit Fett beseitigt pfuscht weil er keinen Bock hat es richtig zu machen. Richtig sind neue Lager. Pfuscherwerkstatt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrpott-Shark


Bei meinen Spark ist der Gesamtverbrauch unter 6l und auf 7l bin ich noch nie gekommen. Von daher weiss ich nicht wie die andern fahren

Schließ ich mich an, 7 Liter hat der Hocker auf der Bahn gefressen sonst immer unter 6 bei entsprechendem Fahrstil.

Zitat:

Original geschrieben von sutters



Zitat:

Original geschrieben von rp2000


Das einzigste was mich bis jetzt seit den ersten 1200km ist, wenn ich an der Ampel losfahre und in den zweiten Gang geschaltet habe, beschleunigt er für ca. 2 Sekunden und fällt dann kurz in ein Leistungsloch (für ne halbe Sekunde). Danach geht es ganz normal weiter.

Gruß

(Spark LS Hot Tunes 1,2 ltr. 82 PS)

lass dir die aktuelle Software aufspielen, Problem behoben...

Das geile ist, dieses Problem habe ich sooooo oft reklamiert, von Chevrolet der wahrscheinlich schlechtesten Gewährleistungsabteilung der Welt kam es sei technisch bedingt und der Außendienstmitarbeiter der von denen extra kam (hat Monate gedauert) den habe ich erzählt was er für einen Müll sabbelt, der wollte mir klar machen das es techisch bedingt ist, wie konnte er mir nicht genau sagen er sagte es läge an den langen Ansaugwegen 😉

Genau, es liegt an dem grottenschlechten Mapping und den Kraftlosesten Motoren gepaart mit irre schlechten Werkstätten. dem miesesten Gewährleistungsservice (der Kundendienstmeister hat mir mal gezeigt was die so als Antwort auf Anfragen schicken) ich glaube jeder Halbschimpanse kriegt das besser hin, ich will euch nicht die Illusion nehmen, wenn eure Autos Probleme haben helfe ich gerne aber ich fahre lieber einen 10 Jahre alten Lupo als die Blechdose denn einen Chevrolet aus Korea wird es unter Garantie nicht mehr geben, wer jetzt sagt nun sind es Ammi´s, stimmt teils nur können Ammi´s auch keine Neuzeitfahrzeuge bauen 😁

Das schöne an dem Lupo (nicht an VW generell) ist: der läuft und läuft und läuft und ist trocken wie ein Martini 😁

Gruß Sam

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf4U



Zitat:

Original geschrieben von Teddy-der-Prophet


Bei uns tritt momentan folgendes auf:

Es ist draußen kalt, der Wagen steht im Freien.

Ich fahre ganz normal los. Alles kein Problem. Aber wenn ich eine zeit lang gefahren bin und oft halten musste, fängt der Wagen im 1. Gang beim Kupplung kommen lassen an zu Ruckeln. Wenn ich mehr Gas gebe, tritt es seltener auf. Ich fahre eig immer mit ca 1000-1500upm los. Es tritt also gefühlt auf, wenn der Wagen warm gefahren wurde.

Andersherum hätte ich es verstanden, wegen Nässe usw, die erstmal verdunsten muss, aber kalt fährt er problemlos an.

Woran kann das liegen?

Eine Kraftstoffpumpe, die im warmen Zustand (heute nach ca 30km) Probleme bekommt?
Einspritzprobleme?
Kupllung?

Moin,

das ist die Spark Flatterkupplung, hatte ich auch, hat sich aber nicht immer ergeben, wurde alles mal getauscht, mittlerweile habe ich den Wagen verkauft. Wenn der Wagen noch Garantie hat ab zum Händler.

Gruß

Sam

nach einem kupplungslagertausch tritt der fehler nicht mehr auf....das lager ist bei chevi keine garantie ~ 120€

Zitat:

Original geschrieben von Teddy-der-Prophet



Zitat:

Original geschrieben von Golf4U


Moin,

das ist die Spark Flatterkupplung, hatte ich auch, hat sich aber nicht immer ergeben, wurde alles mal getauscht, mittlerweile habe ich den Wagen verkauft. Wenn der Wagen noch Garantie hat ab zum Händler.

Gruß

Sam

nach einem kupplungslagertausch tritt der fehler nicht mehr auf....das lager ist bei chevi keine garantie ~ 120€

Moin Moin,

das ist bei denen keine Garantie weil.....:????

Was hat der Wagen denn gelaufen???

Ich zähle mal kurz auf was mein Spark schon an Neuteilen hat wofür ich keine Mark hinblättern musste:

  • Kupplungssatz komplett MIT LAGER
  • Neues komplettes Getriebe
  • Antriebswellen
  • 3 komplette neue Bremsen vorne
  • Flammrohr
  • Radlager mit Radnaben vorne
  • 2 neue Stahlfelgen

So und die zahlen dir den Pfennig-Artikel nicht? Weil das schonmal sein kann das ein Fahrzeug dann schon flattern in der Kupplung hat? Wirft dir der Hersteller vor das Kupplungspedal schief getreten zu haben? Lass dich nicht verarschen, solange ein Bauteil seine Funktion bei ordentlicher und zweckmäßiger Nutzung mit wahrscheinlich wenig Kilometern derartig verweigert oder Fehlfunktionen auftreten haftet der Hersteller für den Dreck denn er hat minderwertigen Kram einbauen lassen. Diese Ausnahme gilt nur bei grober Gewalt / außerordentlicher Nutzung / höherer Gewalt (Lackschäden, Steinschläge, Vandalismus oder unsachgemäße Nutzung sprich Rennbetrieb).

Gruß Sam

Hört sich für mich unglaublich an.

Hatte bisher garnix gehabt. Keine mucken, nix ausgefallen, nix am quietschen, nix flattert, der läuft ohne Fehler wenn man die Birnen mal außen vor lässt (3Stück).

Mal schauen wie es im Oktober dann aussieht beim ersten TÜV Termin

Zitat:

Original geschrieben von Golf4U



Zitat:

Original geschrieben von Teddy-der-Prophet


nach einem kupplungslagertausch tritt der fehler nicht mehr auf....das lager ist bei chevi keine garantie ~ 120€

Moin Moin,das ist bei denen keine Garantie weil.....:????
Was hat der Wagen denn gelaufen???
Ich zähle mal kurz auf was mein Spark schon an Neuteilen hat wofür ich keine Mark hinblättern musste:
  • Kupplungssatz komplett MIT LAGER
  • Neues komplettes Getriebe
  • Antriebswellen
  • 3 komplette neue Bremsen vorne
  • Flammrohr
  • Radlager mit Radnaben vorne
  • 2 neue Stahlfelgen

So und die zahlen dir den Pfennig-Artikel nicht? Weil das schonmal sein kann das ein Fahrzeug dann schon flattern in der Kupplung hat? Wirft dir der Hersteller vor das Kupplungspedal schief getreten zu haben? Lass dich nicht verarschen, solange ein Bauteil seine Funktion bei ordentlicher und zweckmäßiger Nutzung mit wahrscheinlich wenig Kilometern derartig verweigert oder Fehlfunktionen auftreten haftet der Hersteller für den Dreck denn er hat minderwertigen Kram einbauen lassen. Diese Ausnahme gilt nur bei grober Gewalt / außerordentlicher Nutzung / höherer Gewalt (Lackschäden, Steinschläge, Vandalismus oder unsachgemäße Nutzung sprich Rennbetrieb).

Gruß Sam

Das wäre keine Garantie, weils zur Kupplung gehört, und die ist mit 31k km asnscheinend schon ein verschleissteil bei chevi....

ich habe den Brief von Chevi gesehen, die werkstatt hat ihn mir gezeigt. Ein Servicetechniker hat sich den "Vorfall" angeschaut und die Garantie nach einer Prüfung abgelehnt.

Das LAger selbst kostet ink Steuern um die 20€.

Mit aus und Einbau wäre wir bei 230€ gewesen, aber der Händler hat uns den Preis halbiert. Aus eigener Kulanz. Er sagte auch, dass er es nicht verstehen könne, weil er vor einigen wochen nen Opel mit demselben Problem hatte. Da liefs über Garantie.

Und zum thema Verschleiss: Ich habe einen Micra K11 zur gleichen Zeit gekauft. der hat 10.000km mehr in den 2,5Jahren gefahren (hat aktuell 110.000km) und hat keine Kupplungsprobleme - scheint also irgendwie nicht an mir zu liegen...

Spricht einiges dafür, den Koreanischen Automarkt nicht wieder zu unterstützen

Rennbetrieb können wir beide beim Spark vermutlich mal ausschliessen 😉

Moin,

das liegt auch null komma nicht an dir sondern an dem Müll den sie einbauen,
meine Leidenskiste habe ich mittlerweile verkauft aber ich garantiere dir das Chevrolet das alles getauscht hat und zwar ohne Muks. Der sogenannte Techniker war echt ein...sag ich nicht...Null Ahnung, eher sollte er alten Damen Staubsauger verkaufen, dafür reicht es.
und ich wiederhole mich: Die Garantieabteilung von denen ist setzen 6, viel Werbung aber wenn es drauf ankommt wird oft der Schwanz eingezogen. Ich würde dagegen angehen und dir auf jeden Fall niemals mehr danach aus der Schiede kaufen, nur so wird verstanden das man so nicht mit Kunden umgeht. Wie gesagt ich stelle denen gerne meinen Lupo hin, der hat nach 10 Jahren nicht das was der Wagen schneller geschafft hat als die Vorstellungskraft ermöglicht.

Gruß Sam

Zitat:

Original geschrieben von Golf4U


Moin,

das liegt auch null komma nicht an dir sondern an dem Müll den sie einbauen,
meine Leidenskiste habe ich mittlerweile verkauft aber ich garantiere dir das Chevrolet das alles getauscht hat und zwar ohne Muks. Der sogenannte Techniker war echt ein...sag ich nicht...Null Ahnung, eher sollte er alten Damen Staubsauger verkaufen, dafür reicht es.
und ich wiederhole mich: Die Garantieabteilung von denen ist setzen 6, viel Werbung aber wenn es drauf ankommt wird oft der Schwanz eingezogen. Ich würde dagegen angehen und dir auf jeden Fall niemals mehr danach aus der Schiede kaufen, nur so wird verstanden das man so nicht mit Kunden umgeht. Wie gesagt ich stelle denen gerne meinen Lupo hin, der hat nach 10 Jahren nicht das was der Wagen schneller geschafft hat als die Vorstellungskraft ermöglicht.

Gruß Sam

Wofür hast du eigentlich die Stahlfelgen bekommen?

Rost?

Hallo,

ich habe zum Glück noch kein Theater mit dem Spark. Nur mit Chevrolet, beim Kundendienst wegen ÖL etc.

Hab jetzt den Spark knappe 2 Jahre und habe jetzt wieder Sommerreifen montiert und hatte ne Hebebühne zur Verfügung. Im nachhinein leider, ich glaube der Fault von unten nach oben durch.

Wie sehen eure unten aus??

MfG

Img-1101
Bild-9
Bild-6
+1

Moin
@ Teddy, gegen Vibrationen im Lenkrad, als ich die neuen auf der Maschine hatte hätte ich die alten auch drauflassen können, Höhen- und Seitenschlag.....schwach

Bei mir konnte nicht so viel faulen da er ne Tonne Öl verloren hat (Stirndeckel/Kettenkasten).
Wohnst du in der Nähe der See? Sieht schon arg rostig aus, also durchrosten wird da nichts aber es sieht nach hoher Luftfeuchtigkeit aus, wenn ich mich irre korrigiere mich 😛

Gruß Sam

Wie seid ihr denn mittlerweile so zufrieden mit euren Sparkies - manchmal sieht man ja ganz tolle auf der Straße herumhüpfen; sei es farblich, selten aber mit schönen Reifen (breiter sollten sie ab Werk sein) oder aber mit ALU-Schwazglanzfelgen (keine schwarzen Speichenzierkappen - Wehe!)??!

Wer die schwarzen Speichenzierkappen mit Chromring in der Mitte erfunden hat, gehört mit selbigen geschreddert ... 😁

Hallo ich bin mit meinem Spark sehr zufrieden gewesen,
alle 6 Monate ne neue Leuchte vorne abwechseln Rechts und Links haben nicht weiter gestört.
Auch wenn das Benzin knapp war Fuhr der Wagen immer bis an die Nächste Tanke, habe immer meinen Service eingehalten.
Die Windschutzscheibe ist Extrem kälte anfällig schon bei 3° darf ich morgens Kratzen ab 0° auch von innen.
Ich komme mit 1L 6-7 km denke ich mal, ich kann recht lange fahren bis meine Striche weggehen aber sobald ich auf der Autobahn bin ist der Verbrauch doch Recht hoch ich Fahr meistens um die 100 damit ich nich soweit von 3k umdrehungen wegkomme. Hatte den aber schon einmal ausgefahren im Letzten Jahr.
Erst jetzt ab 60.000km hab ich ein paar mängel seit dem letzten Winter zu bemerken.

1. Der Wagen zeiht nach Rechts auf der geraden
2. Hinten am Fenster ist die Gummi dichtung raus die Flattert
3. Fahrersitzheizung geht nicht mehr (wurd heute ausgetauscht)

4. Ventil schaden am 4. Zilynder (Termin ist nächste Woche an komisch das die mich damit nach hause geschickt haben hab von einem bekannten gehört, die sollen das Auto da behalten weil gefahr besteht das ein kompletter Motor schaden zu Riskieren aber gesagt haben die nichts in der Werkstat -.-°°

Alles in allem scheint der Spark anfälliger zu sein als der größere Bruder Aveo ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen