Sammelthread: rSAP fähige Handys
Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.
Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)
Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:
Nokia
-6280
Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.
Hallo nochmal,
ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".
Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂
Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.
So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße
Neli24
407 Antworten
Hey
Hat einer von euch das sony ericsson Xperia ARC S mit seinem Touch Adapter verbunden? BZW funktioniert es?
Danke im vorraus Tafi
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Passat mit Premium-FSE, Modelljahr 2012 mit Samsung Galaxy S2:
SMS klappt
Anruflisten klappt
Telefonbuch wird nur zum Teil ausgelesen, woran es genau liegt, werde ich die nächsten Tage erforschen.
Watt für´n Käse...
Passat Premium-FSE Modelljahr 2007 mit Galaxy S2, keine Probleme.Weder SMS , Anruflisten noch Telefonbuch, funzt wie mit meinem alten Nokia. Zum Glück. Kontakte müssen aber auf der Sim sein, dann sollte es klappen.
Gruß Emmel
Zitat:
Original geschrieben von emmel0
Passat Premium-FSE Modelljahr 2007 mit Galaxy S2, keine Probleme.Weder SMS , Anruflisten noch Telefonbuch, funzt wie mit meinem alten Nokia. Zum Glück. Kontakte müssen aber auf der Sim sein, dann sollte es klappen.Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Passat mit Premium-FSE, Modelljahr 2012 mit Samsung Galaxy S2:
SMS klappt
Anruflisten klappt
Telefonbuch wird nur zum Teil ausgelesen, woran es genau liegt, werde ich die nächsten Tage erforschen.
Watt für´n Käse...
Gruß Emmel
Hallo,
habe das Samsung S2 mit dem Passat CC mit Premium FSE EZ 04/2009 gekoppelt. Die FSE Premium ist noch die mit dem alten Modul, ohne UMTS.
Nach der ersten Kopplung konnten nur SIM Kontakte von der UHV aus dem Telefon geladen werden.
Dann nachdem ich alles ausgeschaltet habe und einen erneuten Versuch gestartet habe wurden alle Listen und Kontakte geladen.
Die Kontakte (ca.140 Stück teilweise mit mehreren Feldern) liegen auf einen Outlook Exchange Firmenserver und werden regelmäßig mit Outlook und dem S2 synchronisiert. Ich kann jederzeit dieses Telefonbuch aus dem S2 neueinlesen. Mit Google Kontakten habe ich es noch nicht probiert.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von deep-blue-sea
Warum eine Liste hier pflegen, wenn es schon eine gibt?Handys mit rSAP:
http://de.wikipedia.org/.../SIM_Access_Profile?...Handys ohne rSAP:
http://de.wikipedia.org/.../SIM_Access_Profile?...Und ihr könnt auch diese Liste dort bearbeiten...
Is ja super!
Nur leider scheints so als wuerde diese Liste auch keiner aktualisieren!
Ähnliche Themen
Hallo, ich habe nicht nicht ganzen 25 Seiten gelesen aber ich glaube das Samsung Galaxy Tab P1000 steht hier noch nicht drin.
Also mit Gingerbred möglicherweise auch mit Froyo (ich hatte es nicht getestet) Funktioniert das Tab auch mit allen PFSE.
Das Telefonbuch wird aber nur von der Sim Karte Synchronisiert und das muss auch so im Ki eingestellt werden sonst gibt es eine Fehlermeldung.
Wenn das Tab mit einer neueres Version der PFSE per HFS gekoppelt wird, funktioniert auch das Synchronisation des Telefonbuchs vom Tab.
Da ich die neuere UMTS Version der PFSE habe lasse ich das Tab immer per rSAP koppeln. Wenn ich das Telefonbuch Syncen möchte entkoppel ich das Tab und lasse es im nächsten Moment als Audiogerät und somit mit dem HFS Profil koppeln und kann nun das Telefonbuch Syncen.
Da sich bei mir im Telefonbuch nicht soviel ändert reicht es mir aus.
Gruß
Sven
p.s.
Der Samsung Support schiebt den Fehler auf die PFSE. VW habe ich nicht dazu angeschrieben, da ich eh weiß was die mir schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von sven1810
Der Samsung Support schiebt den Fehler auf die PFSE. VW habe ich nicht dazu angeschrieben, da ich eh weiß was die mir schreiben.
Das kann richtig sein (das die PFSE Schuld ist), muß aber nicht. Es gibt Telefone, bei denen man das Telefonbuch bei rSAP explizit zur Übertragung freigeben muß.
Es soll doch so eine App geben, hilft die ggf.?
Zitat:
Original geschrieben von sven1810
H
Wenn das Tab mit einer neueres Version der PFSE per HFS gekoppelt wird, funktioniert auch das Synchronisation des Telefonbuchs vom Tab.
Da ich die neuere UMTS Version der PFSE habe lasse ich das Tab immer per rSAP koppeln. Wenn ich das Telefonbuch Syncen möchte entkoppel ich das Tab und lasse es im nächsten Moment als Audiogerät und somit mit dem HFS Profil koppeln und kann nun das Telefonbuch Syncen.Da sich bei mir im Telefonbuch nicht soviel ändert reicht es mir aus.
Gruß
Sven
Funktioniert das auch mit Google Kontakten, die einen Geburtstag oder eine Adresse (Email, Anschrift, etc) hinterlegt haben. Bei mir werden nämlich die mit Geburtstag nicht übertragen. Auch ein nachträgliches verändern des BT Modus hat nichts geholfen...
@Uzi_A6 es gab eine Meldung dass das Telefonbuch freigegeben werden muss und diese habe ich mit ja bestätigt. Sofort danach kommt eine Fehlermeldung.
Wie gesagt per HFP funktioniert das tadellos.
@Johnny Vollgas
Ich würde jetzt einfach mal behaupten ja. Denn ich haben bei vielen Kontakten Geburtstage hinterlegt und bisher habe ich keinen Vermisst.
Allerdings habe ich fast alle Kontakte im Telefonbuch angelegt und nicht mit Google. Die neuen lege ich aber in Google, sodass diese auch überall verfügbar sind.
Wie gesagt ich bin mir gerade nicht 100% sicher, aber ich meine einer der letzten hatte auch ein Burzel Datum und das ist auch im Telefonbuch vom Auto verfügbar.
Gruß
Sven
Hallo,
habe folgendes festgestellt: Alle Kontakte werden beim erstmaligen Synchronisieren übertragen. Jedoch beim zweiten verbinden fehlen wieder rund fünfzig Kontakte.
Ich habe noch kein 100% pattern gefunden, es scheinen aber alle Kontakte, die ein Memo haben, zu fehlen.
Das Memo war aber bis jetzt immer von HTC befüllt worden mit <HTC Data>...
Bin mal gespannt, ob es jetzt klappt!
Kontakte sind alle auf Google gespeichert.
Gruß
Folgendes habe ich herausgefunden mit einem Samsung Galaxy S2:
Damit die Google Kontakte einwandfrei synchronisiert werden muss folgendes gewährleistet sein:
- die email Adressen des Kontakts müssen als Kennung "andere" haben. Bei "Privat" oder "Arbeit" findet keine Synchronisierung des kontakts statt.
- die Anschriften der Kontakte dürfen keine deutschen Sonderzeichen haben (ö, ß, etc.)
- im Notiz Feld dürfen wahrscheinlich nur ASCII Zeichen genutzt werden .<> bei spitzen klammern wird der Kontakt nicht synchronisiert.
Gruß
Die Idee des Threads finde ich ganz gut, nur leider ist die Liste irgendwo auf den vorderen Seiten und es hat sich wieder einmal eine Diskussion eingeschlichen, welche jegliche Übersichtlichkeit raubt. Könnt ihr nicht eigene Problemthemen aufmachen und hier nur die Liste bedienen??!!
Zitat:
Original geschrieben von Koerschgen
Die Idee des Threads finde ich ganz gut, nur leider ist die Liste irgendwo auf den vorderen Seiten und es hat sich wieder einmal eine Diskussion eingeschlichen, welche jegliche Übersichtlichkeit raubt.
(...)
Moin, moin!
Wennst easy checken willscht, mit welchen Blauzahn Profile das Mobile deiner Begierde funzt,
dann kiekste einfach mal hier.
Wählst mithilfe des Finder einfach ein x-beliebiges Handy aus, gehst in die Ansicht Datenblatt und dann weider auf Datentransfer.
Schon biste (Dir) hierüber im Klaren.
😉
Zitat:
Original geschrieben von pakistani
Moin, moin!Zitat:
Original geschrieben von Koerschgen
Die Idee des Threads finde ich ganz gut, nur leider ist die Liste irgendwo auf den vorderen Seiten und es hat sich wieder einmal eine Diskussion eingeschlichen, welche jegliche Übersichtlichkeit raubt.
(...)Wennst easy checken willscht, mit welchen Blauzahn Profile das Mobile deiner Begierde funzt,
dann kiekste einfach mal hier.
Wählst mithilfe des Finder einfach ein x-beliebiges Handy aus, gehst in die Ansicht Datenblatt und dann weider auf Datentransfer.
Schon biste (Dir) hierüber im Klaren.
😉
Meins funzt ja und ich will kein neues verbinden. Mich nervt nur wie die Themen immer ausschweifen...
Ich konnte mein Galaxy S2 über rsap ohne Probleme verbinden. Einziges Problem, das meine Kontakte nicht synchronisiert werden. Und somit kann ich das Telefonbuch nicht nutzen. Das ganz schön blöd aber zumindest bin ich erreichbar. Wenigstens etwas.
Philipp
Hallo, ein eigenes Thema wäre ich wirklich nicht schlecht finde ich.
Hier geht es ja nur noch um rSAP in Verbindung Android und Syncen des Telefonbuches.
Ein Tipp für alle Sync geplagten könnte sein die Kontakte nur von der SIM Karte zu syncen.
Mit der APP Contact2Sim lassen sich die Telefonbuch Kontakte regelmäßig auf die SIM Karte kopieren.
Natürlich gibt es hier die üblichen Einschränkungen Max. Einträge auf SIM und Kontakt eine Nummer, welches das Programm aber mit Suffixen löst.
Gruß
Sven