Sammelthread: rSAP fähige Handys
Hi,
aus gegebenem Anlass mal ein Versuch, die immer wieder aufkeimenden Diskussionen bzgl. rSAP für die FSE-Premium zusammenzufassen. Es gibt zwar gefühlt tausende Threats, mit aber zum Teil widersprüchlichen Angaben (siehe z.B. hier) . Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass einige Samsung-Modelle rSAP unterstützen, aber nicht, wenn in der Modellbezeichnung der Zusatz V (Vertrieb von Vodaphone) steht.
Nachfolgend daher bitte die Liste vervollständigen, mit den Handys, die bei euch in der PFSE funktionieren (oder eben auch nicht verbunden werden können)
Ich fang einfach mal an, und hoffe, dass sich eine Lange Liste ergibt:
Diese Handys konnten mit der PFSE verbunden werden:
Nokia
-6280
Diese Handys konnten mit der PFSE NICHT verbunden werden:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chef 555
Danke für Dein Feedback, aber es geht mir speziell um das recht neue Handy Samsung Galaxy S2, dieses soll rsap können. Lediglich mit VW Anlagen soll es zu Problemen kommen.
Hallo nochmal,
ich hatte ja die Frage aufgeworfen bzgl. des "Samsung Galaxy S2".
Ich habe mir jetzte eins gekauft und muss sagen, ich bin total zufrieden! Das koppeln mit der Premium FSE ging problemlos (ich habe einen Passat MJ 2009 - also das "alte" Modul ohne "HFP"😉.
Ich brauchte keine rSAP-App runterladen, ging also gleich beim ersten mal und greift auch aufs Telefonbuch zu.
Ob der SMS Empfang geht, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keine empfangen habe im Auto 🙂
Nochmal zum Thema Galaxy 2:
Gut, es ist kein "Apfel" auf der Rückseite, aber ansonsten steht es dem IPhone denke ich in nichts nach, die Bedienung ist fast gleich. Man hat sogar die Möglichkeit SD-Karten unterzubringen, was beim IPhone nicht geht.
Für mich war es die kostengünstigere Variante, ein Galaxy 2 zu kaufen als das IPhone, da bei den "älteren" VW Modellen ja wie in den Beiträgen vorneweg beschrieben, das Model zu tauschen ist (bei ebay etwa 220,00 EUR) und dann noch das IPhone dazu.....
Mit dem Galaxy 2 bin ich bei 530,00 EUR rausgekommen, ohne Zusatzkosten.
So, ich hoffe all den jenigen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen, etwas geholfen zu haben.
Viele Grüße
Neli24
407 Antworten
OK, dann ist es halt daneben 🙂 Ich habe abe nicht gesagt dass ich es während der Fahrt machen will. Hab übrigens ne PFSE mit Nokia, ich wollte nur sagen, dass rSAP nicht nur Vorteile bringt.
Zurück zum Thread: Nokia 6233 geht
Hallo!
Ich misch mich mal mit einer Frage ein:
Ich habe letzte Woche meinen neuen Passat mit RNS510 und PFSE abgeholt.
Leider wurde seitens VW noch die alte Box (ohne Handsfree-Protokoll und UMTS) verbaut.
Bisher hatte ich bei meinem letzten Passat (MJ 2006) auch die PFSE und mit diversen Nokias (zuletzt N97) gekoppelt - ohne Probleme.
Vor zwei Wochen ist mir nun mein N97 ins Wasser gesegelt und unser Provider bietet dieses Gerät nicht mehr an.
Jetzt denke ich an ein T-Mobile MDA Vario V bzw. baugleich das HTC Touch Pro2.
Diese Geräte finde ich aber bisher nicht in der "Liste aller mit der PFSE getesteten Handys".
Hat es schon jemand geschafft diese Geräte erfolgreich (inkl. Übertragung aller Outlook-Kontakte) zu koppeln?
Danke vorab.
Grüße und allzeit gute Fahrt...
Martin
An meiner Nokia 616 betreibe ich den TouchPro2 im SAP-Modus. Telefonbuchkontakte lassen sich leider nicht überspielen, nur SIM-Kontakte. Und das Telefon wacht leider nicht immer auf nach Verbindungstrennung, in ca. einem von 10 Fällen muss ich leider kurz den Flugmodus ein- und ausschalten, um das Telefon wiederzubeleben. Somit nur bedingt tauglich.
Aber: Meine 616 ist schon alt, von daher gehe ich davon aus, dass die zuletzt im Passat verbauten 610 [1] dieses Problem nicht unbedingt haben.
[1] Waren das wirklich bis zum Schluss Nokia 610-OEM-Boxen, die VW verbaut hat, oder wurde das mal geändert?
Hallo,
gibt´s denn niemanden der das MDA Vario V bzw. das HTC Touch Pro2 erfolgreich samt Outlook-Kontakten an der PFSE gekoppelt hat?
Oder hat jemand aktuelle Erkenntnisse mit anderen Geräten von HTC oder auch Samsung?
Danke + Grüße
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martin_pr.
Oder hat jemand aktuelle Erkenntnisse mit anderen Geräten von HTC oder auch Samsung?
Also bei mir funktionierte das beim HTX Touch Diamond inklusive übertragen des kompletten internen Telefonbuchs.
Einziges Problem: Das HTC schaltet hin und wieder nicht korrekt aus dem rSAP-Modus zurück, so dass man nicht erreichbar ist. Dann muss man entweder kurz die Telefonfunktion oder den Flugzeugmodus aus- und einschalten (bzw. anders herum). Wenn man TomTom benutzen möchte, dann geht das auch nicht in Verbindung mit rSAP. TomTom meint dann immer, dass der Flugzeugmodus aktiv ist und schaltet sich dann wieder ab (vermutlich, weil dann keine Datendienste möglich sind und die ihr TMC-Ersatz nicht nutzen können)...
Grüße, Cluni
Bitte wo finde ich/// bluetoothmodus im MDA auf sichtbar /// rsap aktiviern///???Finde momentan die 2Einstellungen nicht!!!
Danke für die Hinweise.
Gruß walterVI
Gehst du auf "Start" - "Einstellungen" - "Verbindungen" - "Bluetooth"
Im Reiter "Modus" kannst du den MDA sichtbar machen und weiter hinten gibt es einen Reiter "SIM Access". Dort kannst du rSAP einschalten.
Grüße, Cluni
Funktioniert das Samsung Galaxy S i9000 mit der PFSE !?
Zitat:
Original geschrieben von Leitz1234
Funktioniert das Samsung Galaxy S i9000 mit der PFSE !?
Hallo!
Genau das würde mich auch interessieren, kann mittlerweile jemand etwas dazu sagen??
Gruß
Mal so, mal so. Gibt im Forum wohl einige, bei denen es klappt. Bei mir - und einigen anderen - nicht. Na ja, mal Froyo 2.2 abwarten.
RIM Blackberry Curve 8900
Zitat:
Original geschrieben von rondode
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Leitz1234
Funktioniert das Samsung Galaxy S i9000 mit der PFSE !?Genau das würde mich auch interessieren, kann mittlerweile jemand etwas dazu sagen??
Gruß
So, heute das Update fürs Samsung gemacht und .... funktioniert einwandfrei 😁
Hallo,
hier nochmal unsere aktuelle User-Liste:
http://www.motor-talk.de/.../...e-aller-mit-der-pfse-getesteten-handys
Gruß,
Micha
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlaß muß ich u.a. Posting nochmal hoch holen...
Zitat:
Original geschrieben von Cluni
Also bei mir funktionierte das beim HTX Touch Diamond inklusive übertragen des kompletten internen Telefonbuchs.
Einziges Problem: Das HTC schaltet hin und wieder nicht korrekt aus dem rSAP-Modus zurück, so dass man nicht erreichbar ist. Dann muss man entweder kurz die Telefonfunktion oder den Flugzeugmodus aus- und einschalten (bzw. anders herum).
Grüße, Cluni
Das selbe Phänomen habe ich mit meinem Samsung Omnia i 8910 HD auch, vorher mit Nokia N95 und dem Nokia N86 meiner Frau überhaupt keine Probleme. Auch mein ehemaliges Geschäftshandy MDA Vario IV ließ sich ohne Probleme koppeln.
Grüße
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Malkite
[...]Das selbe Phänomen habe ich mit meinem Samsung Omnia i 8910 HD auch, vorher mit Nokia N95 und dem Nokia N86 meiner Frau überhaupt keine Probleme.
Ja, bei Samsung-Handys scheint das ein genereller Bug zu sein, s.
hier