Sammelthread - Probleme W206/S206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen

Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.

Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.

Hier mal meine kleinen Probleme.

1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht

2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden

Gruss
Tommes

2449 Antworten

Habe meinen seit Dezember und bin 4000 km gefahren. Bisher keinerlei Probleme. Außer, dass ich mir die Knöpfe am Lenkrad zurück wünsche ist alles perfekt 🙂

Dito, Dezember übernommen, 2500km ohne nennenswerte Probleme.
Software ist manchmal etwas verwirrt, und eine vernünftige Ladeplanung für den Hybrid wäre nett, aber so alles fit.

Zitat:

@gaa5sp schrieb am 9. Dezember 2022 um 13:30:44 Uhr:


Hallo, ich muss nun nach 12.000km mit meinem S206 300e, Auslieferung Juni auch mal meinen Unmut zur Sprache bringen.
- Halterung der Fußmatte auf der Beifahrerseite fehlte bei Auslieferung ( wurde behoben)
- wegen Lieferprobleme kein 220V Ladekabel bekommen. (fehlt immer noch)
- hintere Türdichtung nach 4000km defekt. ( wurde behoben)
- laute Pfeifgeräusche am Dach ab Tempo 200 (wurde behoben)
- starke Vibrationen am Lenkrad ab 120 km/h ( nicht vollständig behoben)
- Navigation ist ein Horror. Im Dynamic Modus führt es über Gassen, die kaum befahrbar sind. Leitet einen von der Autobahn und gleich wieder zurück. ( nach Update nicht besser geworden). Ich nutze nur noch CarPlay.
Ich bin nach dem Wechsel von Audi zu Mercedes sehr enttäuscht.

Fahre seit 1 Monat den c300e, und das mit den Pfeiffgeräuschen kann ich bestätigen. Bei mir exakt ab Tempo 180.
Darf ich fragen, was gemacht wurde, dass es behoben ist? Mein freundlicher hat mich nur mit rollenden Augen angeschaut als ich ihm von meinem Problem erzählt habe.

Weitere Probleme:
- schleifende Fahrertür ( wurde behoben )
- Heckkamera sehr laut beim ein und ausfahren ( wurde behoben, angeblich getauscht, da alte verkratzt und verdreckt war am Gehäuse. Ist zwar leiser, mal schauen wie lange, da diese gefühlt permanent ein und ausfährt und so immer wieder Dreck reinkommt )
- knarzende Heckablage bei jedem Lastenwechsel ( angeblich behoben, knarzt weiter wie verrückt.
- knarzender Fahrersitz ( muss ich noch monieren )

Ich hab nun 40000 km runter, das Auto läuft wie ein Ührchen. Keinerlei Motorenprobleme. Was mich jedoch nervt, ich jedoch nicht als Problem nennen würde:
- ausfahrende Kamera
- unnötiges Eingreifen der Software im ECO Modus
- temperaturabhängiges Knarzen der Sitze
- zuwenig USB-Anschlüsse
- kein 12V Anschluss im Kofferraum
- sporadisch ausfallende Sicherheits- und Lichtassistenten
- fummelige Einstellung der Laufstärke (war vorher besser gelöst)

Sonst ein gutes schnittiges Auto

Ähnliche Themen

Ist das ausfahren der Rückfahrkamera bei der Limousine auch zu hören, oder nervt es nur beim S206 T-Modell ?

Nehme ich kein bisschen wahr in der Limousine

Zitat:

@mig77 schrieb am 25. Januar 2023 um 18:42:11 Uhr:


- sporadisch ausfallende Sicherheits- und Lichtassistenten

Ab in die Werkstatt. Das ist was größeres. Hab ich auch gerade.

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 26. Januar 2023 um 01:57:19 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 25. Januar 2023 um 18:42:11 Uhr:


- sporadisch ausfallende Sicherheits- und Lichtassistenten

Ab in die Werkstatt. Das ist was größeres. Hab ich auch gerade.

Das hab ich auch. Alle 2 bis 3 Tage Kamerasicht, Bremsassistent o.ä. eingeschränkt oder nicht verfügbar. Allerdings meistens nur kurz, max 30 Sekunden oder so.

Ist das noch normal oder auch ein Fall für die Werkstatt? Beim letzten Werkstatttermin wegen der ausgefallenen Heizung hat man mir erklärt, dass diese Systeme eben sehr empfindlich sind und lieber zu früh/oft als gar nicht warnen.

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 26. Januar 2023 um 01:57:19 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 25. Januar 2023 um 18:42:11 Uhr:


- sporadisch ausfallende Sicherheits- und Lichtassistenten

Ab in die Werkstatt. Das ist was größeres. Hab ich auch gerade.

Keine Zeit dauernd zu Mercedes zu fahren. Ich war da einmal mit nem Problem. Wurde als Stand der Technik abgetan, kann man nix machen... also was solls... da ich eh nie mit diesen assistenten fahre nervt mich nur das Lichtthema.... aber auch da kenn ich die Antwort schon...

Zitat:

@mig77 schrieb am 26. Januar 2023 um 08:32:54 Uhr:



Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 26. Januar 2023 um 01:57:19 Uhr:


Ab in die Werkstatt. Das ist was größeres. Hab ich auch gerade.

Keine Zeit dauernd zu Mercedes zu fahren. Ich war da einmal mit nem Problem. Wurde als Stand der Technik abgetan, kann man nix machen... also was solls... da ich eh nie mit diesen assistenten fahre nervt mich nur das Lichtthema.... aber auch da kenn ich die Antwort schon...

Wiederverkaufswert war mir wichtig. Auto mit Kirmeselektrik verkauft sich schlechter.

Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 26. Januar 2023 um 08:42:03 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 26. Januar 2023 um 08:32:54 Uhr:


Keine Zeit dauernd zu Mercedes zu fahren. Ich war da einmal mit nem Problem. Wurde als Stand der Technik abgetan, kann man nix machen... also was solls... da ich eh nie mit diesen assistenten fahre nervt mich nur das Lichtthema.... aber auch da kenn ich die Antwort schon...

Wiederverkaufswert war mir wichtig. Auto mit Kirmeselektrik verkauft sich schlechter.

Ja, dann darfst du keinen neuen mercedes kaufen. Kann mir aber egal sein. Ist mein firmenwagen. Privat würde ich den nie kaufen. Gibt es besseres und ausgereifteres für weniger geld

Zitat:

@mig77 schrieb am 26. Januar 2023 um 08:32:54 Uhr:



Zitat:

@8ZeaiNY5r755ya4Q0p3H schrieb am 26. Januar 2023 um 01:57:19 Uhr:


Ab in die Werkstatt. Das ist was größeres. Hab ich auch gerade.

Keine Zeit dauernd zu Mercedes zu fahren. Ich war da einmal mit nem Problem. Wurde als Stand der Technik abgetan, kann man nix machen... also was solls... da ich eh nie mit diesen assistenten fahre nervt mich nur das Lichtthema.... aber auch da kenn ich die Antwort schon...

Hallo,

dieses Thema wurde unter folgenden Thread behandelt:

https://www.motor-talk.de/forum/kamerasicht-reduziert-t7381102.html

Gegen dies gibt es eine Abhilfe, doch leider ist das Umbaukit derzeit mit langen Lieferzeiten verbunden.

Würde aber an deiner Stelle das auf jeden Fall anmerken, denn besser wird es nicht.

Grüße

Nailzz

Wie schon geschrieben. Ich habe keine zeit und lust dauernd in den garagen abzuhängen. Das ding muss fahren oder ich lass es. bis jetzt fährt es zuverlässig. Ich hatte das auto ja schon zweimal in der garage. Einmal service und einmal wegen rückrufaktion. Und die probleme sind meinem händler alle bekannt. Wenn mercedes nur ein geringstes interesse hätte zufriedene kunden zu haben hätten sie da was gemacht. Aber es wird stattdessen als stand der technik abgetan. Tja, ist nun mal so. Damit abfinden oder auto wechseln. Auf langes rumdocktern hab ich keinen bock.

Mein 220 D EZ 9/22. 11000 km bisher ohne Probleme und ich habe eine sehr umfangreiche Sonderausstattung.

Zitat:

@LBreit schrieb am 25. Januar 2023 um 09:14:03 Uhr:


Habe meinen seit Dezember und bin 4000 km gefahren. Bisher keinerlei Probleme. Außer, dass ich mir die Knöpfe am Lenkrad zurück wünsche ist alles perfekt 🙂

Mir fehlen die Knöpfe auch… die Lautstärkeregelung über die Sensoren finde ich z.B. nicht genau genug…

Deine Antwort
Ähnliche Themen