Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2452 Antworten
Zitat:
@Denis086 schrieb am 15. Dezember 2022 um 18:24:32 Uhr:
Meine Fehler aktuell:Fehler der C-Klasse 300 e - das Fahrzeug ist 3 Wochen alt:
-Todwinkel-Assistent ohne Funktion.
-Spurwechsel-Assistent ohne Funktion.
-Ampel-Assistent geht nicht.
-Auch kommt bei Fahrzeugstart vorübergehend, dass der Brems-Assistent und Verkehrszeichen-Assistent außer Funktion ist.
-Vordere Belüftung geht nicht im Automatikmodus.
-Bei Zündung ein, geht die hintere Heckscheiben-Belüftung an.
-Nach Vorklimatisierung geht die Lenkradheizung nicht mehr aus und wird sehr heiß
-Funktion "Vorklimatisierung starten bei Fahrzeugentriegelung“. Funktioniert zwar, aber Auto schließt nach 30 Sekunden ab und die Vorklimatisierung wird beendet.
-Ortsbasiertes laden geht nicht. Einstellung wird nicht beibehalten.
-Einstellung „Automatisches Spiegel Einklappen“ wird übernommen und funktioniert, ist aber nach einer Weile automatisch wieder deaktiviert.
-Lenkradheizung geht während der Fahrt plötzlich an und nicht mehr aus.
-Fahrertüre geht schlecht zu.
Das scheint ja ne echte Möhre zu sein 😁
Zitat:
@mig77 schrieb am 15. Dezember 2022 um 20:24:24 Uhr:
Je mehr elektronik und schnickschnack, desto anfälliger werden die autos. Die autos haben heutzutage probleme in diesem elektronikbereich, die motoren laufen meist problemlos. Mal abgesehen von verarbeitungsmängeln oder -ungenauigkeiten. Nicht ohne grund heisst der beruf ja mechatroniker und nicht mehr automechaniker.
Schon klar, nur in dem Ausmaß habe ich es bisher nur im ID.3 gesehen, wo die massiv viele Softwareprobleme hatten.
Das Problem bei Mercedes ist aber, dass anscheinend totale Ratlosigkeit über die Ursachen herrscht und da werden Komponenten auf gut Glück getauscht.
Bei einem Premium Hersteller sollte sowas einfach nicht passieren, vor Allem nicht in der Häufigkeit.
Habe mein Fahrzeug am Mittwoch zum mercedes Händler gebracht, weil das sitz Gestänge und kamera in der Frontscheibe getauscht werden muss. Eigentlich hieß es Freitag kann ich mein Fahrzeug holen. Grad hat der Mercedes Händler angerufen und gefragt ob das Auto bis Dienstag dort stehen bleiben kann, da ein neuer Rückruf vorhanden ist und das Teil bekommen Sie erst am Montag Mittag. Bin ich mal gespannt was das für ein neuer Rückruf ist.
Meiner war gerade eben in der garage wegen rückruf (kraftstoffversorgungsleitung) ... ich hoffe nicht schon wieder...
Ähnliche Themen
Also Wagen von Händler zurück.
Neuer Termin sobald Teil da ist, wird ausgemacht.
Ca 24.12. rum soll es kommen.
Defekt ist wohl der elektrische Heizer für den Kühlkreislauf, wie also vermuret.
Als Ersatzfahrzeug gab es für den einen Tag nen A200d. Also interessant was der Händler als vergleichbares Fahrzeug findet.
Zitat:
@Jajobe schrieb am 16. Dezember 2022 um 19:11:14 Uhr:
Also Wagen von Händler zurück.
Neuer Termin sobald Teil da ist, wird ausgemacht.
Ca 24.12. rum soll es kommen.
Defekt ist wohl der elektrische Heizer für den Kühlkreislauf, wie also vermuret.
Als Ersatzfahrzeug gab es für den einen Tag nen A200d. Also interessant was der Händler als vergleichbares Fahrzeug findet.
Kenn ich... ich bekam die woche nen A 200 als ersatzwagen...und ich muss sagen, für die paar ps lief der überraschenderweise ganz ordentlich. Und das lenkrad mit den richtigen knöpfen, da konnte man z. Bsp.die lautstärke sehr fein abstimmen und genau einstellen... geht bei meinem nicht mehr. Schade.
Letztes mal bekam ich nen c220d T, einer der ersten serie... das scheint lotterie zu sein.
Zitat:
@mig77 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:50:18 Uhr:
... das scheint lotterie zu sein...
Ich glaube viel mehr, dass es davon abhängig bist, wie Du als Kunde bei MB wahrgenommen wirst.
Wir haben z. B. 3 Mercedes (V222, A205, S206).
Als unser Neuerwerb (S206) in der Werkstatt war, bekamen wir zunächst einen GLC (bis die 15K Kilometer erreicht wurden) und anschließend einen E200.
Für den Werkstattaufenthalt unserer S-Klasse gab es einen GLS.
Bei der aktuellen Knappheit an Fahrzeugen insgesamt auf dem Markt ist es aber wichtig, dass man überhaupt ein Ersatzfahrzeug erhält 🙂
Zitat:
@uricken schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:21:36 Uhr:
Zitat:
@mig77 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:50:18 Uhr:
... das scheint lotterie zu sein...Ich glaube viel mehr, dass es davon abhängig bist, wie Du als Kunde bei MB wahrgenommen wirst.
Wir haben z. B. 3 Mercedes (V222, A205, S206).…..wir alle hier sind Kunden egal ob 1 oder 10 Fahrzeuge, egal ob Barzahler, Leasing, Kredit oder Firmenfahrzeug!!!
Ich finde deine o.a. Äußerung nicht oke!!!!!Mm.Sorry Bitte um Verständnis.
Gerade erfahren, das ich die nächsten Tage keine Chance habe neue Wischer für die Frontscheibe zu bekommen. Ist schon heftig, so ne Info von einer NL im Raum Frankfurt zu bekommen. Für ein Brot und Butter Auto…..
Zitat:
@RC200d schrieb am 19. Dezember 2022 um 12:07:14 Uhr:
…..wir alle hier sind Kunden egal ob 1 oder 10 Fahrzeuge, egal ob Barzahler, Leasing, Kredit oder Firmenfahrzeug!!!
Ich finde deine o.a. Äußerung nicht oke!!!!!Mm.Sorry Bitte um Verständnis.
Du musst Dich nicht entschuldigen. Ich habe das auch nicht "vom hohen Ross" gemeint, sondern vielmehr als Idee, warum man Auto X und nicht Y bekommt.
Mit meiner Äußerung wollte ich niemanden diskreditieren, da hast Du meine Stellungnahme falsch interpretiert.
Ich bin jedoch der Überzeugung, dass der Fuhrparkleiter einer Niederlassung trotzdem die höherpreisigen Fahrzeuge lieber einem Kunden mit 10 Fahrzeugen geben wird, als einem Kunden mit einem 10 Jahre alten C 200 🙂. Ob es nun gefällt oder nicht - für die NDL sind Kunden mit regelmäßig gekauften Neufahrzeugen in der gleichen NDL "wertvollerer" Kunden.
PS: Für so wichtig halte ich mich nicht. Das Personal mag mich aber, weil ich nicht rumzicke 🙂
…..nach langem Überlegen habe ich es gestern vollzogen und mir einen BMW G21 Touring bestellt.
…..ich hab die Schnauze einfach voll von ständigen Mängeln…..
Zitat:
@RC200d schrieb am 20. Dezember 2022 um 07:19:14 Uhr:
…..nach langem Überlegen habe ich es gestern vollzogen und mir einen BMW G21 Touring bestellt.
…..ich hab die Schnauze einfach voll von ständigen Mängeln…..
Herzlichen Glückwunsch!
Ich hoffe dass der BMW bei Dir gleich problemlos ist wie alle meine bisherigen 16 BMW gewesen sind!
LG
Jukka
Danke Jukkarin,
freu mich eh schon voll drauf!
Sg
Wolfgang
Zitat:
@RC200d schrieb am 20. Dezember 2022 um 07:19:14 Uhr:
…..nach langem Überlegen habe ich es gestern vollzogen und mir einen BMW G21 Touring bestellt.
…..ich hab die Schnauze einfach voll von ständigen Mängeln…..
Da muss aber der Frust extrem groß sein. Das Ganze hat natürlich 2 Seiten. Der BMW -habe selber bis vor 2 Monaten eine G20 gefahren- wird Dir keine Probleme bereiten. Auf der anderen Seite ist der Mercedes das viel modernere Auto, das wird vor allem im Innenraum, speziell in der Mittelkonsole deutlich. Ich bin froh diesen überflüssigen Schalthebel, das große Display und insgesamt eine sehr ausgeräumte Optik zu haben. Darüber hinaus ist das Fahrwerk bei dem Mercedes viel ausgewogener und nicht zu hart.
Aber das wirst Du alles abgewogen haben... Alles Gute mit dem BMW.
Unser C220D befindet sich erneut in der Werkstatt, weil die Türtafeln und das Armaturenbrett knarzen, insbesondere bei Musik und Podcasts.
Der Servicemann hat in einer Arroganz Phrasen um die Ohren gehauen, dass wir sprachlos sind.
„Ist halt Plastik“, war ein Satz. Auf den Hinweis, dass in meinem M135 nichts knarzt, kam die Antwort „Ist ja M“, was auch immer das sagen sollte. Äußerst unangenehm. Erst als meine bessere Hälfte etwas vehementer wurde und u. a. fragte, ob das die Definition von Luxus ist, die Ola Källenius stets fabuliert, war man so gnädig und behielt den Wagen dort.
Ausgefallenes Mitteldisplay, Knarzen überall, Knacken im Sitz usw. Kann passieren, aber dann erwarte ich eine freundliche Annahme und Reparatur und keine hohlen und überheblichen Phrasen.
Das wars mit dem Stern, ich stand mit dem W205 schon derart oft in der Werkstatt und nun schon wieder ständig was.
Die schaffen sich selbst ab mit diesem Gebaren, unglaublich.