Sammelthread - Probleme W206/S206
Hallo zusammen
Da sich doch kleinere Problemmeldungen und Diskussionen etwas vermehrt haben dachte ich mir, dass wir hier vielleicht auch mal einen Sammelthread für Probleme brauchen.
Da ja jetzt viele Ihre Autos auch einige Wochen/Monate haben macht das vielleicht Sinn.
Hier mal meine kleinen Probleme.
1.) Kofferraumdeckel nicht richtig bündig -> Führt bereits nach 2 Wochen zu Beschädigungen und Schleifspuren am Schliessmechanismus -> Wird demnächst getauscht
2.) In den Radläufen gibt es jeweils Lacknasen. Teils grösser teils kleiner. Hier wird aktuell geprüft ob diese beseitigt werden
Gruss
Tommes
2459 Antworten
Auto mal ausschalten und für längere Zeit (min 15 min) abgeschlossen stehen lassen. Dann nochmal starten. Und schauen ob die Fehler weg sind. Oder schon die Werkstatt angerufen?
Habe das Auto ne Stunde stehen lassen, Fehler immer noch da. Danach habe ich das Auto Ca 20 mal auf und zu geschlossen, danach war der Fehler weg. War danach bei Mercedes, die können sich dem Thema aber erst kommende Woche annehmen. Das Auto läuft ja wieder...
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit drei Monaten auch einen neuen C 300e und finde mich hier bei mehreren Fehlern wieder. Eigentlich schade, dass der Wagen derartige Qualitätsprobleme hat, denn ansonsten finde ich das Fahrzeug sehr gut. Im Vergleich zu meinem CLS sind die Materialien unterhalb des Armaturenbretts natürlich deutlich "preiswerter", das stört mich jedoch weniger. Alles andere, außer Image, Längsbeschleunigung, Sound, Emotionen und Platzverhältnisse kann die neue C-Klasse besser. Insbesondere das MBUX und viele Komfortfunktionen sind um Klassen besser. Das muss man einfach objektiv festhalten.
Meine Fehlerliste sieht allerdings bis dato so aus:
- Hochfrequente Windgeräusche am hinteren Fahrzeugdach ab ca. 220km/h. Fest eingeklebtes Glasdach soll zu hoch eingebaut sein - Tausch notwendig. Erster Versuch ging bereits schief, neues Glaselement wurde beschädigt. Nun warte ich noch die nächste Woche auf den zweiten Versuch. Mal schauen, ob sonst alles heil geblieben, das Dach dicht ist und die Geräusche verschwunden sind.
- Fingerabdrücke in den hinteren Dreiecksfenstern (Nightpaket). Die Abdrücke sind nicht zu entfernen, Gläser werden derzeit getauscht.
- Fahrertür "hing" nach 2,5 Monaten und schlug oben gegen die B-Säule. Zierleisten der Fahrertür und der B-Säule wurden getauscht, da bereits zerkratzt. Ursache: Angeblich Madenschraube des Türfeststellers lose
- Mehrere Fehlermeldungen der Assistenzsysteme inkl. Abschaltung (kein Schnee oder Starkregen). Systeme wurden mit einem Update versehen. Bisher okay.
- Rückfahrkamera fährt geräuschvoll bei jeder Ampel bzw. bei Geschwindigkeiten unter 25km/h aus. Keine Lösung in Sicht.
- Motorvibrationen im kalten Zustand im Stand. Stört mich noch nicht, habe ich bisher auch (noch) nicht bemängelt.
Ansonsten freue ich mich aber wieder darauf, meinen Wagen zu fahren.
Dennoch kein Ruhmesblatt für Daimler.
Zitat:
@tutututut schrieb am 24. Januar 2022 um 23:20:54 Uhr:
Hallo in die Runde, irgendwie habe ich das Gefühl das meine Sitzverkleidung fehlt und das Styropor in der Front auch nicht dahin gehört…leider habe ich keinen Vergleich und wollte mal hier fragen ob das wirklich so gehört ?
Hallo,
hatte heute eine Probefahrt mit einem BMW G20 (Facelift),
da sieht es unterm Sitz nicht anders aus.
-dürfte also zurzeit „normal“ sein.
Ähnliche Themen
Bezüglich sonstiger Verarbeitung muss man aber schon sagen das der 3er wirklich aufgeholt hat bzw. Mercedes eigentlich schon an die Wand fährt.
Die Materialanmutung und Passgenauigkeit ist wirklich sehr gut und die ZF Automatik beeindruckt.
…..wäre da nicht das bockige harte Fahrwerk.
aber nichts desto trotz Mercedes muss sorgfältiger werden sonst werden bald viele die Flucht ergreifen - BMW kann die gebrauchten C-Klassen gut brauchen denn die Gebrauchtwagenplätze sind fast leer…..
ich bin heute mit maskierendem fernlicht durch die stadt (<50) gefahren. selbst auf dem supermaktparkplatz ging das fernlicht an und andere autos wurden ausgeschnitten bei einer geschwindigkeit von viellleicht 10...
Im aktuellen Kundenzufriedenheits-Ranking des US-Verbrauchermagazins „Consumer Report“ belegt Mercedes-Benz den letzten Platz von 20 bewerteten Automarken!
Hauptgrund für die schlechte Bewertung sind wohl Probleme mit der Elektronik. Mein C220d macht diesbezüglich zwar (noch) keine Zicken - aber das gibt mir doch zu denken.
https://www.consumerreports.org/.../
Mercedes 24. und damit das unzuverlässigste Automarke von allen, die untersucht wurden. Es wurden 300.000 Besitzer von Autos gefragt, welche Problemen die mit den Autos hatten. Also nicht ob die zufrieden sind, aber genau welche Bauteilen kaputt gegangen sind.
Guten Morgen,
Gestern bei der Post wieder eine Fahrzeugrückrufaktion - die 2. in 11monaten.
Am frühen Morgen (-1 Grad) ins Auto gestiegen gestartet Siehe da die Spiegel klappen nicht aus.
Das ist jetzt dann schon der 11. Werkstatt Besuch!!!!!
Ich mag nicht mehr!!!
Habe vom BMW Händler schon ein super Angebot bekommen - werde wahrscheinlich zu 3er wechseln.
@jukkarin: ich dachte nie das es mal so weit kommen würde, aber die Qualität hat sich dermaßen verschlechtert das einem nix anderes mehr übrig bleibt.
Lg. Wolfgang
Zitat:
@RC200d schrieb am 26. Nov. 2022 um 07:22:22 Uhr:
Ich mag nicht mehr!!!
Habe vom BMW Händler schon ein super Angebot bekommen - werde wahrscheinlich zu 3er wechseln.
Das kann ich bei deiner Leidensgeschichte gut nachvollziehen. Aber der 3er ist auch speziell. Ich habe einen Vorfacelift Modell BJ 22 gekauft. Das Auto ist klasse, aber einige Dinge sind für Mercedes Kunden schwer nachvollziehbar. Die Rückfahrkamera ist eine Zumutung, steht das ganze Jahr draußen und ist sehr dunkel im Bild. Beim Kombi geht die Gepäckraumabdeckung nicht automatisch hoch und runter. Es gibt nur Memory für den Fahrer, dabei lässt sich das Lenkrad nur manuell verstellen. Dennoch ein tolles Auto, aber wenn man von MB kommt, muss man sich mit diesen oben genannten Dingen arrangieren. Ich habe unseren S205 ersetzt, da der 200er Motor mit 1,5l Hubraum eine Katastrophe ist.
Damit hast du das schöne Smaragdgrün abgegeben 🙁. Verstehe BMW mit der freistehenden Kamera auch überhaupt nicht.
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 26. November 2022 um 08:19:19 Uhr:
Damit hast du das schöne Smaragdgrün abgegeben 🙁. Verstehe BMW mit der freistehenden Kamera auch überhaupt nicht.mfg Wiesel
Nein, den haben wir noch zusätzlich behalten. Die Tochter wird nächstes Jahr 18 und bekommt das Auto dann. Von daher bleibt er bei uns in der Familie 🙂
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 26. November 2022 um 08:19:19 Uhr:
Damit hast du das schöne Smaragdgrün abgegeben 🙁. Verstehe BMW mit der freistehenden Kamera auch überhaupt nicht.mfg Wiesel
Wenigstens klappert die nicht dauernd rum
Zitat:
@mig77 schrieb am 26. November 2022 um 08:47:36 Uhr:
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 26. November 2022 um 08:19:19 Uhr:
Damit hast du das schöne Smaragdgrün abgegeben 🙁. Verstehe BMW mit der freistehenden Kamera auch überhaupt nicht.mfg Wiesel
Wenigstens klappert die nicht dauernd rum
Und ist in 2 Sekunden bei Bedarf saubergemacht. Ist vielleicht in D im Winter ab und zu nötig. Das Bild ist zu dunkel wenn es wenig licht gibt. Kontrast auf minimum und Helligkeit im Mittel ist bei mir Optimal. Es geht nicht um die Kameras, weil alle vier Kameras ein gleich dunkles Bild geben - also wahrscheinlich SW Update nötig.
Mein 330i mit bis auf AHK, Sitzheizung hinten und Gestiksteuerung Vollausstattung, ist seit 37 Monaten im Betrieb und fehlerfrei.
Jukka
Mir wäre eine starre Kamera wie bei BMW tausend mal lieber, als eine die dauernd auf und zu geht und wahnsinng nervt!
Bei der festen Kamera fährt man einmal mit dem Daumen drüber, und sie ist sauber!