Sammelthread: Probleme, Fehlermeldungen, Bugs, etc.

VW Tiguan 3

Die ersten Kilometer hat Euer neuer Tiger absolviert und Euch ist etwas aufgefallen, etwa ein Bug, eine Fehlermeldung oder ähnliches? Ihr wollt darüber berichten oder schauen, ob das bei anderen auch so ist?

Lasst uns in diesem Thread Probleme, Fehlermeldungen, Bugs samt Lösungen oder Lösungsvorschläge sammeln. Berichtet von Euren Erfahrungen.

1272 Antworten

und was soll der Anwalt machen? Nachbesserung einfordern? kannst du das nicht alleine?

Warum nicht die Schleuder wandeln wenn keine Lösung gefunden wird? Es wäre nicht die erste Wandlung des T3 wegen Softwareproblemen.

Dafür gibts einen eigenen Thread und bisher hab ich noch keine Erfolgreiche Wandlung gelesen.

Hab in der deutschen T3 Facebook Gruppe gesehen dass schon gewandelt wurde und andere sich im Prozess befinden. In der internationalen Facebook Gruppe gibt es sogar mehrere Fälle.

Ähnliche Themen

Vorgestern neuer Fehler. Kurz nach dem Start (nach etwa 10 min Fahrzeit) zu einem längeren Ausflug hat der GPS Empfänger plötzlich die Arbeit eingestellt, also kein Navi, von der Verkehrszeichenerkennung erkannte Schilder wurden sofort mit Kartendaten (heimischer Parkplatz mit 5 Km/h Limit) überschrieben, dadurch pausenloses Gebimmel, bis ich Alles deaktiviert habe.
Beim Parken am Ziel in 120Km Entfernung immer noch falsche Position, eine Pause zwischendurch mit Busruhe provozieren (hat wohl wieder einmal nicht geklappt) hat nichts gebracht.
Bei der Weiterfahrt nach etwa 2h Pause hat dann plötzlich Alles wieder funktioniert.
Der übliche kurze Ausfall der Frontkamera war natürlich auch wieder im Spiel.

Da der GPS Empfäger bei einigen Modellen im Gehäuse der Frontkamera stecken soll, stellt sich die Frage, ob das beim Tiguan 3 auch so ist und ob die vor einiger Zeit getätigte Aussage, die Ausfälle der Kamera würden von einem fehlerhaft arbeitenden Lüfter verursacht, zutreffend ist, in dem Fall würde das den GPS Ausfall erklären, bis zum Start schien die Sonne auf die Frontscheibe. Und haargenau die gleichen GPS Ausfälle bei großer Hitze hatte ich im Q3, das Problem hat man nie in den Griff bekommen, so lange ich das Auto hatte und auch dort ging immer ein kompletter Ausfall der Frontkamera voran.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 6. August 2024 um 16:48:10 Uhr:


Eine Ticketnummer habe ich auf meine Anfrage hin auch bekommen, nun müßte das Ticket auch bearbeitet werden, ist aber "erst" eine Woche her.

Ich habe angefragt:
- ob es schon neue Informationen gibt, wann die bezahlte 230V Steckdose auch mal funktionieren wird
- ob man irgendwann mal mit fehlerfreien Kartendaten mit überwiegend korrekt eingetragenen Tempolimits rechnen kann
- ob eine Lösung, z.B. in Form eines Abdeckgitters mit Rahmen, geplant ist, um den viel zu großen Ausschnitt für die Luftausströmer im Fond zu verdecken, da sie bei offenen Türen selbst bei meinen 1,82m im Sichtbereich sind und nicht von den Sitzen verdeckt werden

Mal schauen, was passiert. Bei meinem letzten Q5 und beim Q3 habe ich einige Tickets öffnen müssen und wurde jedes Mal an einen Servicebetrieb verwiesen, ohne daß diese eine Lösung für die Probleme hatten. Schon deshalb bin ich froh, den Q3 abgegeben zu haben, gegen dessen Elektronikprobleme ist der Tiguan ein Musterknabe.

Wie/Wo eröffnet man ein Ticket?

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 10. September 2024 um 15:49:07 Uhr:



Da der GPS Empfäger bei einigen Modellen im Gehäuse der Frontkamera stecken soll, stellt sich die Frage, ob das beim Tiguan 3 auch so ist und ob die vor einiger Zeit getätigte Aussage, die Ausfälle der Kamera würden von einem fehlerhaft arbeitenden Lüfter verursacht, zutreffend ist, in dem Fall würde das den GPS Ausfall erklären, bis zum Start schien die Sonne auf die Frontscheibe.

GPS ist immer in der Dachantenne. Das GPS Signal wird intern per Ethernet übertragen.
In der Frontscheibe befindet sich die Antenne 2 externe Fahrzeugkommunikation. Diese ist für Car2X. Einbauort neben der Kamera.

Entfallen wird das Antennenmodul links , diese ist die externe Antenne für die Telefonschnittstelle Comfort.

Zitat:

@somedays schrieb am 10. September 2024 um 11:24:31 Uhr:


und was soll der Anwalt machen? Nachbesserung einfordern? kannst du das nicht alleine?

Die Nachbesserung habe ich angefordert. Das glorreiche Update das alle Fehler beheben soll ist seitens VW noch nicht Verfügbar. Laut Werkstatt frühestens Oktober/November.
Das war jetzt das 3. Mal das er in der Werkstatt war.
Immer wieder sind die Fehler wieder aufgetreten.
Daher werde ich mich jetzt an einen Anwalt wenden , und die Möglichkeiten die ich habe abzuklären.

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 10. September 2024 um 18:12:15 Uhr:



Zitat:

@somedays schrieb am 10. September 2024 um 11:24:31 Uhr:


und was soll der Anwalt machen? Nachbesserung einfordern? kannst du das nicht alleine?

Die Nachbesserung habe ich angefordert. Das glorreiche Update das alle Fehler beheben soll ist seitens VW noch nicht Verfügbar. Laut Werkstatt frühestens Oktober/November.
Das war jetzt das 3. Mal das er in der Werkstatt war.
Immer wieder sind die Fehler wieder aufgetreten.
Daher werde ich mich jetzt an einen Anwalt wenden , und die Möglichkeiten die ich habe abzuklären.

Du wirst folgende Möglichkeiten haben:

1.) Abwarten bis die neue Software da ist
2.) Prozess der Wandlung starten (lassen)

Für Punkt 2 ist juristische Unterstützung sicherlich sinnvoll.

Zitat:

@somedays schrieb am 10. September 2024 um 11:37:27 Uhr:


Dafür gibts einen eigenen Thread und bisher hab ich noch keine Erfolgreiche Wandlung gelesen.

Ich denke, da wird auch erst drüber jemand berichten, wenn er das Thema komplett mit VW Final abgeschlossen hat.

Erst mal muss die neue Software bereit gestellt werden., daran scheitert es ja . Ob dann alles behoben ist ?

Zitat:

@Stipe1976 schrieb am 11. September 2024 um 15:27:04 Uhr:


Erst mal muss die neue Software bereit gestellt werden., daran scheitert es ja . Ob dann alles behoben ist ?

Was meinst Du mit "Erstmal"?

Es gibt noch gar kein Update von VW . Auskunft Werkstatt frühestens Oktober/November verfügbar. Das meinte ich

Heute hat mein Tiguan mehrfach von allein den SOS-Notruf gestartet. Hattet Ihr sowas auch schon mal?

Zitat:

@Heinrich31515 schrieb am 13. September 2024 um 11:02:33 Uhr:


Heute hat mein Tiguan mehrfach von allein den SOS-Notruf gestartet. Hattet Ihr sowas auch schon mal?

Ui, was genau passiert denn nach dem absetzen des Notrufs ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen