Sammelthread: Passat B8 Standheizung

VW Passat B8

Hallo zusammen,

weiss jemand ob bei ab Werk verbauter Standheizung eine zweite Batterie verbaut ist/wird ?
und
hat jemand bereits ein Bild der Fernbedienung. Ist das immer noch die einfache, oder mittlerweile eine mit Display und Vorwahl etc.

so long
Frank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit ca. 15 Jahren mit Autos die eine Standheizung haben. Ich hatte bei den vorhergehenden Fahrzeugen die Standheizungen nachgerüstet. Beim Passat hab ich die Heizung dazu bestellt. Ich möchte eine Standheizung nicht mehr missen. Das ist ähnlich wie mit einer Klimaanlage, wenn man eine gewohnt ist will man sie haben.

Es gibt mit der Standheizung nur Vorteile und keine Nachteile. Zumindest fallen mir keine ein.

Lustig ist auch im Winter, wenn die Nachbarn eiskratzen und ich einfach einsteige und losfahre.

619 weitere Antworten
619 Antworten

Zitat:

@heerwi schrieb am 22. Dezember 2021 um 01:47:16 Uhr:


Ich habe es heute getestete. Die StHz lief nach dem Starten über Fernbedienung über eine Stunde. Ging erst nach ca. 1h und 2 min aus.

Das will ich auch. Speziell beim GTE ist die Batterie ja nicht das Problem. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn sie sicher 30 Minuten laufen würde. Aber noch länger wäre noch besser. Dann ist der Wagen auch auf den Oberflächen nicht mehr so kalt. Warum kann man sowas nicht kodieren?

Meine lief heute nach Start mit der FFB keine 30 Minuten. Was ist da wieder los? 😠

Also Scheibenheizung bekomme ich über die App nicht eingeschaltet. Kommt immer die Meldung, das keine Verbindung zum Auto möglich ist.
Das kann ein Verbindungsproblem sein. Ich dachte aber es liegt daran, dass es beim GTE keine Frontscheibenheizung gibt.

>kann bitte jemand die Funktion Scheibenheizung beschreiben? Geht da nur das Gebläse vorn an? Oder ist tatsächlich die Silberschicht in der Verbundglasscheibe gemeint. Meines Wissens nach für den GTE nicht lieferbar.

Screenshot-20211223-115848-we-connect

Noch eine Frage:
Ich habe oft "keine Verbindung zum Fahrzeug möglich".
Mit welchem Netzanbieter arbeitet VW?

Ähnliche Themen

@all: Bitte vermischt nicht den Verbrenner mit dem GTE!

Zitat:

@TPursch schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:16:23 Uhr:


@all: Bitte vermischt nicht den Verbrenner mit dem GTE!

GTE hat sicher Besonderheiten. Aber meiner hat eben auch eine Benzin StHz, ist also per se schon vermischt ??
@TPursch: Hinweis ist natürlich angebracht, habe ich verstanden.

Zitat:

@heerwi schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:09:53 Uhr:



>kann bitte jemand die Funktion Scheibenheizung beschreiben? Geht da nur das Gebläse vorn an? Oder ist tatsächlich die Silberschicht in der Verbundglasscheibe gemeint. Meines Wissens nach für den GTE nicht lieferbar.

Das ist beim GTE nur die Heckscheibenheizung.

Zitat:

@bernia4 schrieb am 26. November 2014 um 11:41:43 Uhr:


Hi,

ich hab meinen Passat auch mit Standheizung bestellt und fahre teilweise viel Kurzstrecke zur Arbeit. Kann man die Heizung aufgrund der zweiten Batterie problemlos laufen lassen, ohne dass die Starterbatterie schwächer wird oder muss man nach dem Benutzen der Standheizung immer eine gewisse Zeit fahren, damit sich die Batterie erholt?

Danke und Gruß
Berni

Ja funktioniert. Habe meine im Winter quasi permanent vor jeder Fahrt am laufen. Immer auf 60 min eingestellt. Läuft bei mir 3 x täglich für die gassi Runde mit den Hunden jeweils 60 min.

Fahre ca. 8 - 9 km und das 3x am tag, wenn es nur gassi gehen ist.

Und wenn du sie mal zu oft benutzt hast respektive die Batterie schwach ist, gibt es eine Meldung „Diese Funktion ist aktuell nicht verfügbar“

Edit: 2.0l TSi 272ps

Ne Antwort für einen Beitrag von 2014, dem wäre noch hinzuzufügen, nein der B8 hat auch mit Standheizung keine zweite Batterie!

Zitat:

@appaloosacowboy schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:22:41 Uhr:


Ne Antwort für einen Beitrag von 2014, dem wäre noch hinzuzufügen, nein der B8 hat auch mit Standheizung keine zweite Batterie!

Wow ! das habe ich nicht gesehen. Diese MOTOR-TALK App ist doch bescheiden! Sorry !

Zitat:

@appaloosacowboy schrieb am 23. Dezember 2021 um 17:22:41 Uhr:


nein der B8 hat auch mit Standheizung keine zweite Batterie!

Was sitzt denn beim B8 mit Standheizung links seitlich im Kofferraum, weshalb die Abdeckung vom Fach links deutlich höher ist?
Beim Vorgänger B8 ohne Standheizung war dieses Fach größer.

Der Bitdi hat immer hinten die Batterie, da im Motorraum kein Platz ist. Somit kann bei anderen Fahrzeugen genauso nur 1 größere Batterie (>90Ah) mit standheizung genutzt werden.

Also bei meinem alten Passat 3C (B5) war hinten links im Kofferraum eine separate Batterie für die StHz verbaut.

Und mein alter Audi von 2014 hatte ne größere Batterie... VAG hat doch kein Geld und Platz mehr für 2 Stück... ;-)

Nur mal für die Akten: Mit der aktuellen Softwareversion geht die Standheizung mit der Fernbedienung weiterhin nur 15 Minuten an. Mit App klappen die 30 Minuten weiterhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen