Sammelthread: Fragen zum Infotainment (Car-Net, Internet, Bluetooth etc.)
Ich würde gerne das AID bestellen. Das Pro muss dabei aber mitbestellt werden, so dass AID nun rausfliegt.
Jetzt dann nur das Discover Media mit Comfort Bluetooth, denn Premium verlangt ja wieder Pro.
1. Wenn ich es richtig verstehe, brauche ich für den WLAN-Hotspot die BT Premium. Die bekomme ich aber nur wenn ich das Discover pro nehme, oder?
2. Wer kann zu dem Punkt etwas sagen:
MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control"-Vorbereitung und "Volkswagen Media Control" 435€
Was ist das? Was ist der Unterschied zu MirrorLink inkl. "Volkswagen Media Control" für 245€
3. Was ist "Guide & Inform"? Funktioniert die live-Stauvorhersage auch in der Stadt mit der o.g. Kombi aus Discover Media und BT comfort?
4. Welche HandyOS werden wohl am besten funktionieren? Derzeit nutze ich WindowsPhone. Um den ganzen Vorteil nutzen zu können, werde ich wohl umsteigen müssen auf Google, oder? Im Begleittext steht folgendes: *)Sie benötigen ein Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit remote SIM Access Profile (rSAP) oder eine SIM-Karte mit Telefon- und Datenoption. Alternativ muss das Mobiltelefon die Fähigkeit besitzen, als mobiler WLAN-Hotspot zu agieren.
Welche Telefone haben denn heute noch rSAP und mobiler Hotspot. Es können doch nur Smartphones sein. Die moderen Windows-, Apple- und Google-Handys haben doch kein rSAP mehr
5. Problem ist nämlich, dass im Handy eine SIM-Karte stecke, die umgeschaltet werden kann auf Business und Privat. Nur auf Privat habe ich Internet. Unter Business nicht. Jetzt würde ich gerne natürlich einen Hotspot "bauen" um während der Business-Funktion telefonisch erreichbar zu sein aber auch im Internet surfen. Hier würde ich mich dann mit einem WLN-Hotspot im Auto verbinden wollen. Geht das?
Beste Antwort im Thema
Kurzbeschreibung, wie man das Discover Media mit dem UMTS-WLAN-Stick (Wingle, Huawei E8231) verbindet:
Zuerst muss man den E8231 am PC konfigurieren mit der Administrator-Homepage des Sticks:
- Stick am PC anschließen
- Homepage http://192.168.8.1 (oder so ähnlich) öffnet sich automatisch
- admin / admin in Benutzer / Passwort eingeben
- SIM Pin eingeben und den Haken bei "PIN-Abfrage deaktivieren" NICHT herausnehmen!!! Wenn man die PIN-Abfrage nicht deaktiviert, kann der Stick keine UMTS-Verbindung aufbauen, weil der Stick mit der PIN gesperrt ist.
- WLAN-SSID ggf. ändern
- WLAN-Schlüssel eingeben und merken 😉
- WLAN-Verschlüsselung habe ich auf WPA2 gestellt statt WPA/WPA2
Jetzt ist der Stick fertig konfiguriert und kann im Auto in den USB-Port in der Mittelarmlehne gesteckt werden und dort verbleiben. Dort geht es weiter mit:
- Zündung einschalten
- Discover Media ins Setup gehen
- WLAN auswählen
- Modus: Client
- WLAN suchen und das oben konfigurierte WLAN auswählen
- WLAN-Schlüssel eingeben
Fertig!
Jetzt baut der E8231 beim Einschalten der Zündung automatisch eine UMTS-Verbindung auf und spannt den WLAN-Hotspot auf. Das Discover Media findet das bekannte WLAN und meldet sich über WLAN am E8231 an.
So sollte es funktionieren und bisher funktioniert es auch bei mir.
Gruß,
OttoWe
989 Antworten
Hallo liebe Gemeinde,
leider hat mir die Suchfunktion nichts "ausgespuckt". Ich fahre seit 3 Wochen einen Variant von 08/18 mit DM und mir ist aufgefallen, dass die Bilderdarstellung (Favoriten im Telefonmodus) extrem schlecht ist (Auflösung). Die vorliegenden Ausgangsbilder auf meinem Handy sind gut aufgelöst. Habt Ihr einen Tipp, oder liegt es am GalaxyS9 bzw an der BT-Verbindung? Lieben Dank!
Hallo zusammen,
Nach einer Woche mit meinem B8 Facelift und Discover Media hab ich immer noch Probleme mit der Bluetooth-Audiowiedergabe.
Es ist ähnlich wie im Vorgänger. Die Verbindungsaufnahme ist sehr langsam und zu Anfang hab ich eine abgehackte Wiedergabe.
Da dies auch schon im T-Cross wie auch im Seat der Fall war, hab ich mein Galaxy A40 massiv im Verdacht.
Hat von euch auch jemand die Kombi Discover Media und Galaxy A40 im Einsatz (das A40 ist ja ein beliebtes Business-Smartphone) und ähnliche Probleme?
Ich habe schon mit den Entwickleroptionen experimentiert, allerdings ohne Erfolg.
Gruß
Onki
Hallo Zusammen,
Mein Discover media hat die Car Taste auf der rechten Seite am Bildschirm. Bei neueren steht da ja App und man kommt direkt zum Screen von Apple Car play, was ich viel nutze.
Kann man mein Discover Media so konfigurieren, dass man auf beim Druck auf die Car Taste zum Apple Car Play Screen kommt?
Der Freundliche kann sowas nicht zufällig oder? Hätte auch jmd mit VCDS
Gruß
Hallo,
Ich habe eine Frage zum Thema App Connect und Internet Radio. Ich habe einen Passat BJ 10/20 mit dem Discover Media. We Connect ist aktiviert. Es funktionieren folgende Szenarien:
1.) Wlan Hotspot im Auto ist aktiviert, app Connect läuft kabellos, Internetradio läuft nicht ( trotz Handy Hotspot und weißer Kugel im Display)
2 ) wlan Hotspot im Auto ist deaktiviert, app conect läuft nicht, Internet Radio läuft problemlos über Handy Hotspot.
Gibt es eine Lösung, mit der beide Szenarien funktionieren?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Für 1:
Datenpaket über Cubic Telecom aktiviert?
Ohne dieses und keiner Internetverbindung über Handy, gibts auch kein Internetradio.
Oder im Handy Wifi+ aktivieren. Dann sollte das Handy das Internet bereitstellen.
https://www.motor-talk.de/.../android-auto-wireless-t6899055.html?...
Hi,
Cubic ist nicht aktiviert, Hotspot und WIFI+ aber. Selbst wenn ich ein zweites Handy nehmen, welches nicht über App connect läuft, funktioniert das Webradio nicht. DIe Internetverbindung sollte doch eigentlich da sein..
Leidiges Thema Sprachsteuerung.
Seit dem Update von meinem Dp auf Version 1187 ist die Sprachsteuerung noch dümmer und unbrauchbarer wie vorher schon. Selbst einfache Dinge wie „ Navigationsansage deaktivieren“ gehen nicht mehr. Oder sage ich das auf einmal falsch ?
Und ich muss immer alles wiederholen …
Hat jemand von euch mal sowas getestet
https://www.ebay.de/.../353182834096?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Hallo, ich habe mal eine Frage zu den Videoformaten. Kann das gute alte Discover Media zb mp4 Videoclips abspielen wenn ich mlt die auf eine SD Karte packe? Wie groß darf die SD Karte sein?
Wie deaktiviert ihr navi Ansagen?
Angenommen ihr kennt die Strecke aus eurer Stadt raus und wollt nicht an jeder Ecke das nervige gequacke der navi Dame hören.
Vor meinem Software Update ging das über den dummen sprach Assistenten („navigationsansagen deaktivieren“). Aber seit meinem Update (dp 2 auf … das neuste was geht. 1187 glaube ich) ist der sprach Assistent einfach noch dümmer geworden. Könnte ich den verkaufen, ich würde es tun. Das Ding kann ja gar nichts mehr. Auch nicht mehr die navi Ansagen deaktivieren :@
Muss ich jz wirklich mich immer durch Menü arbeiten?
Du kannst doch während einer Naviansage einfach die Lautstärke auf 0 drehen
Hmmm stimmt. Ist aber auch nicht das gelbe von Ei. Dann muss ich ja dennoch ins Menü um dann wieder lauter zu machen.
Oder später dann für die poi‘s
Nein, du musst dafür nicht ins Menü. Du drückst einfach wieder auf den Lautstärkeregler (Lenkrad, oder am Gerät selbst) Richtung Plus. Einfacher geht's nicht...
dann wird standardmäßig aber die medien lautstärke hoch gedreht. ich muss dafür erstmal eine Naiv Ansage provozieren.
warum macht vw eig alles mit updates schlechter 🙁 bzw etwas gutes hat das update gebracht und dafür wurde eine andere gute funktion zu nichte gemacht.
es war halt so viel einfacher über sprachsteuerung. Schade. Hatte gehofft, dass der befehl sich einfach nur geändert hatte und den neuen Befehl jmd kennt.
Man kann die naviansagen doch separat über das Menü ausschalten. Am oberen Bildschirmrand runterziehen und Punkt naviansagen deaktivieren oder so ähnlich auswählen.