Sammelthread Diskusionen über VW Skandal

Skoda

Ist bekannt, welche auch von Skoda verbauten Motoren betroffen sind?

Beste Antwort im Thema

Ach Gott meine Güte...! Was macht ihr denn alle für nen Wind wegen dem Thema? Es kann doch jedem völlig egal sein, wie viel sein TDI in real an Ausstoß erzeugt, solange er mit EURO 6 eingestuft ist!!!
Man meint ja gerade dass VW die Motoren absichtlich schlecht produziert hat etc...es geht doch nur um den blöden Ausstoß und das braucht wirklich keinen zu jucken!

Meine 2 Cents!

133 weitere Antworten
133 Antworten

Der Diesel wird in Deutschland genau so beleibt bleiben wie er auch schon die Ganze zeit war.
Wen sich nix an den Umständen ändert (Steuern, Leistung, Verbrauch) kaufen die Leute dennoch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas-Skandal Skoda Diesel auch betroffen.' überführt.]

Ist wie mit dem BSE-Skandal und Rindfleisch, dem E. Coli-Skandal und Kopfsalat, dem Dioxin-Skandal und Eiern etc... 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas-Skandal Skoda Diesel auch betroffen.' überführt.]

Hallo zusammen,

Aus einem anderen Forum zu selbst checken!

Meiner ist wohl wirklich betroffen, naja abwarten und weitersehen!

MfG

In der Zwischenzeit gibt Skoda am Telefon Auskunft, wenn man die FIN nennt.

Ähnliche Themen

Hallo Laut der Auskunft ist der EA288 (MQB Plattform) nicht betroffen (Skoda Octavia III bj. 2014 150 PS).

Wer weiß...die Amis sind doch auch in Punkto Abgase ein bissle verrückt 😁

https://www.youtube.com/watch?v=22b27P9Pk9E

Spaß beiseite wer betroffen sein sollte, kann sich auch erstmal zurücklehnen.
http://www.faz.net/.../...an-fahrzeugen-bis-2016-beheben-13842286.html

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 6. Oktober 2015 um 19:10:31 Uhr:


Wer weiß...die Amis sind doch auch in Punkto Abgase ein bissle verrückt 😁

https://www.youtube.com/watch?v=22b27P9Pk9E

Spaß beiseite wer betroffen sein sollte, kann sich auch erstmal zurücklehnen.
http://www.faz.net/.../...an-fahrzeugen-bis-2016-beheben-13842286.html

Ob die Amis in punkto Abgase verrückt sind, bezweifle ich. In Deutschland nehmen wir zu viel Rücksicht auf die Konzerne, sonst hätten wir kein Verfahren der EU am Hals, weil die NOx-Grenzwerte in einigen Städten überschritten sind.

Und ob man sich zurücklehnen kann, wird noch abzuwarten sein. Die Haltung: "VW wird es schon richten" kann ich weder verstehen noch teilen. Es wird abzuwarten bleiben, ob ALLE betrroffenen Fahrzeuge so umgerüstet werden können, dass sie die Grenzwerte auch ohne Softwaremanipulation
eingehalten werden.

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 24. September 2015 um 21:21:25 Uhr:


Wenn es wirklich so ist frage ich mich, wieso dies offensichtlich nie bei den Hauptuntersuchungen festgestellt wurde. Dort werden doch die Abgasvorgaben geprüft.

Weil die EU Grenzwerte wohl erfüllt werden und die geringeren US Grezwerte (wobei da eh kaum Diesel PKW fahren) eher ein Politikum zur Abwehr böser Konkurrenz ist.

Chris

Zitat:

@roedelheimer52 schrieb am 30. September 2015 um 08:26:44 Uhr:


Mich würde mal interessieren in wie weit wohl die Rückkaufwerte der Händler zu halten sein werden. Da ja zu vermuten ist, dass die Dieselfahrzeug nachfrage sinken wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas-Skandal Skoda Diesel auch betroffen.' überführt.]

Mein Händler wil meinen betroffenen Fabia (9 Monate alt) nicht Inzahlung nehmen. Das sagt alles.

@mopsmops

mit welcher Begründung? Und wieso willst Du deinen betroffenen Fabia der gerade mal (9 Monate???) alt ist wieder verkaufen?

Sry, aber das versteh ich nicht....

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 17. Oktober 2015 um 19:02:31 Uhr:


@mopsmops

mit welcher Begründung? Und wieso willst Du deinen betroffenen Fabia der gerade mal (9 Monate???) alt ist wieder verkaufen?

Sry, aber das versteh ich nicht....

Die 1,6l Motoren werden mit ziemlicher Sicherheit nicht vor Mitte nächsten Jahres zur Umrüstung gebeten. Was genau als Ergebnis der Aktion dann herauskommt ist nicht bekannt, aber man darf sich auf Leistungsverlust und Mehrverbrauch einstellen. Sollte das eintreffen und das darf man nach der Aussage eines Fachbetriebs für Motorentechnik, den ich konsultiert habe annehmen, kann ich mich danach mit diesem Problem und dem Händler herumschlagen. In dieser Zeit verliere ich aber meinen Gewährleistungsanspruch und muss dann den Kampf mit VW aufnehmen. Soweit lasse ich es nicht kommen.

Zitat:

@Rhomaris schrieb am 24. September 2015 um 21:21:25 Uhr:


Wenn es wirklich so ist frage ich mich, wieso dies offensichtlich nie bei den Hauptuntersuchungen festgestellt wurde. Dort werden doch die Abgasvorgaben geprüft.

Seit 2009 bei dazu fähigen Fahrzeugen allerdings nur per OBD (Onboard-Diagnose) und nicht mehr am Endrohr. Sprich die betroffenen Fahrzeuge mussten niemals am Prüfstand "die Hosen runterlassen"...

Aktuell gibt es ja einen vom KBA (unserem Profilierminister) angeordneten Rückruf. Damit ändert sich die vormalige Sachlage ein wenig, denn im Gegensatz zum Konzept "Füße stillhalten" sind Besitzer der Fahrzeuge nun zur Teilnahme an der Aktion verpflichtet.

Was faktisch dabei gemacht wird, weiß aber immer noch keiner. Geht ja auch erst 2016 los.

@mopsmops: Du beantwortest die Frage nicht.
Warum willst du dein Auto loswerden - gegen was willst du es eintauschen - und warum lehnt der Händler das genau ab? (ach, und - ist der überhaupt betroffen?)

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 17. Oktober 2015 um 19:02:31 Uhr:


@mopsmops

mit welcher Begründung? Und wieso willst Du deinen betroffenen Fabia der gerade mal (9 Monate???) alt ist wieder verkaufen?

Sry, aber das versteh ich nicht....

Es ust mehr als unwahrscheinlich, dass ein 9 Monate altes Fahrzeug betroffen ist, es sei denn,es ist ein Haldenauto, dass mehr als 12 Monate auf dem Hof stand.

Zitat:

@Rhomaris Es ust mehr als unwahrscheinlich, dass ein 9 Monate altes Fahrzeug betroffen ist, es sei denn,es ist ein Haldenauto, dass mehr als 12 Monate auf dem Hof stand.

schon möglich, aber bei "9 Monaten alt" ging -nicht- hervor, das es sich hierbei um einen Fabia II bis 6/2014 handeln muss.

Zitat:

@mopsmops
Die 1,6l Motoren werden mit ziemlicher Sicherheit nicht vor Mitte nächsten Jahres zur Umrüstung gebeten. Was genau als Ergebnis der Aktion dann herauskommt ist nicht bekannt, aber man darf sich auf Leistungsverlust und Mehrverbrauch einstellen. Sollte das eintreffen und das darf man nach der Aussage eines Fachbetriebs für Motorentechnik, den ich konsultiert habe annehmen, kann ich mich danach mit diesem Problem und dem Händler herumschlagen. In dieser Zeit verliere ich aber meinen Gewährleistungsanspruch und muss dann den Kampf mit VW aufnehmen. Soweit lasse ich es nicht kommen.

Zitat:

@mopsmops: Du beantwortest die Frage nicht.
Warum willst du dein Auto loswerden - gegen was willst du es eintauschen - und warum lehnt der Händler das genau ab? (ach, und - ist der überhaupt betroffen?)

Könnte sein, das einer der Fabia II (laut Presse) nun doch davon betroffen sein soll, aber welcher von den drei Motoren, steht da nicht?

Deswegen, wäre es mal schön zu erfahren was der Händler genau gesagt hat und welchen 1,6 TDI Motor Du fährst. 🙂

Gewährleistungsanspruch heißt aber auch, das der Hersteller (egal um welches Produkt es sich hierbei handelt) nachbessern darf.

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:27:06 Uhr:



Zitat:

@Rhomaris Es ust mehr als unwahrscheinlich, dass ein 9 Monate altes Fahrzeug betroffen ist, es sei denn,es ist ein Haldenauto, dass mehr als 12 Monate auf dem Hof stand.


schon möglich, aber bei "9 Monaten alt" ging -nicht- hervor, das es sich hierbei um einen Fabia II bis 6/2014 handeln muss.

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:27:06 Uhr:



Zitat:

@mopsmops
Die 1,6l Motoren werden mit ziemlicher Sicherheit nicht vor Mitte nächsten Jahres zur Umrüstung gebeten. Was genau als Ergebnis der Aktion dann herauskommt ist nicht bekannt, aber man darf sich auf Leistungsverlust und Mehrverbrauch einstellen. Sollte das eintreffen und das darf man nach der Aussage eines Fachbetriebs für Motorentechnik, den ich konsultiert habe annehmen, kann ich mich danach mit diesem Problem und dem Händler herumschlagen. In dieser Zeit verliere ich aber meinen Gewährleistungsanspruch und muss dann den Kampf mit VW aufnehmen. Soweit lasse ich es nicht kommen.

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 18. Oktober 2015 um 08:27:06 Uhr:



Zitat:

@mopsmops: Du beantwortest die Frage nicht.
Warum willst du dein Auto loswerden - gegen was willst du es eintauschen - und warum lehnt der Händler das genau ab? (ach, und - ist der überhaupt betroffen?)

Könnte sein, das einer der Fabia II (laut Presse) nun doch davon betroffen sein soll, aber welcher von den drei Motoren, steht da nicht?

Deswegen, wäre es mal schön zu erfahren was der Händler genau gesagt hat und welchen 1,6 TDI Motor Du fährst. 🙂

Gewährleistungsanspruch heißt aber auch, das der Hersteller (egal um welches Produkt es sich hierbei handelt) nachbessern darf.

Unser Fabia II-Best Off-90PS ist definitiv betroffen. EZ war 12/2014 (Tageszulassung) wie lange der auf dem Hof stand ist nicht bekannt. Wir haben ihn im Januar 2015 gekauft. Die Aussagen, die seit bekanntwerden des Skandals in der Pressewelche verbreitet wurden und welche Fahrzeuge betroffen wären, waren anfangs sehr wiedersrpüchlich. Nach ersten Meldungen hätte unser Fahrzeug nicht in das Muster fallen sollen, leider ist nun nach Eingabe der FGST-Nr. unser Auto dabei.

Die kleinen Motoren (1,2 &1,6) erfahren nach meinem jetzigen Kenntnisstand auch mechanische Anpassungen. Diese Bauteile gibt es anscheinend noch gar nicht, daher werden diese Autos frühestens ab Mitte 2016 zum Umbau zitiert.

Je jünger ein Wagen ist, umso größer ist der Wertverlust beim Wiederverkauf. Diese Kisten möchte keiner gebraucht haben. Meinem Händler hatte ich vorgeschlagen das FZG gegen einen Benziner in Zahlung zu nehmen. Dies hat er grundweg abgelehnt mit dem Argument, dass er den nicht mehr vom Hof bekommt.

Der Verkäufer ist übrigens mit seinem privaten Superb mit 170PS ebenfalls betroffen und hat uns gegenüber klar zum Ausdruck gebracht, dass er, sollte er nach der Änderung der Software einen Leistungsverlust oder Mehrverbrauch feststellen, wovon er nach Rücksprache mit seinen Technikern ausgeht, gegen den Hersteller Klagen werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen