Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Kann mir jemand mal kurz was zu den Routenoptionen ( schnell, kurz, ökonomisch ) sagen? Was sind jeweils die Faktoren für die Berechnung der Route? Danke

Schnell = schnellste Verbindung, Autobahn bevorzugt
Kurz = kürzeste Strecke, dauert meist länger wie schnell
Ökonomisch ist glaube ein Mix aus den beiden oben.

Danke

Gibt es eine Möglichkeit, schnell (!!, z.B. per Sprachbefehl) zwischen der Ansageart "kurz, lang, nur Störungen" zu wechseln. Die Möglichkeit, Navigationsansagen einfach an / aus zu machen, ist zwar schön und gut, ich würde aber gerne zwischen "an, vollständig" und "an, nur Störungen" wechseln

Einen Sprachbefehl habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, der Weg ins Menü ist etwas lang

Ähnliche Themen

Wenn du mal nicht weiter weißt einfach auf die Sprachtaste drücken und "Hilfe" sagen, da kommen eigentlich alle möglichen Kommandos. Davor am besten schon ins Navi wechseln.

Zitat:

@Wagi44 schrieb am 18. Januar 2016 um 17:31:56 Uhr:


Schnell = schnellste Verbindung, Autobahn bevorzugt
Kurz = kürzeste Strecke, dauert meist länger wie schnell
Ökonomisch ist glaube ein Mix aus den beiden oben.

Außerdem kommt meiner Meinung nach noch eine unterschiedliche Reisegeschwindigkeit hinzu. Wenn es z.B. keine sinnvolle Abkürzung gibt und die schnelle Route von der Streckenführung her identisch ist mit der ökonomischen, berechnet das DP für die schnelle eine kürzere Reisezeit.

Leider gibt es beim DP keine Möglichkeit einen Fahrstil (im Sinne von Durchschnittsgeschwindigkeit) einzustellen, wie früher beim RNS510. Daher liegen die berechneten Ankunftszeiten bei mir immer viel zu weit in der Zukunft. Aber bei der schnellen Route kommen sie noch am ehesten hin.

Grüße, vw_pilot

Und weiß jemand, welche Auswirkung das Aktivieren von "häufige Routen" hat? In der Anleitung konnte ich zu dem Punkt nichts finden!?

Kann eigentlich das Disc. Pro die Echtzeit-/GPRS-Geschwindigkeit anzeigen? Oder erscheint die automatisch über die Digitaltachoanzeige (so meine ich mich erinnern zu können war es bei Schwiegervaters VW Touran vor zig Jahren).
Mag bei Geschwindigkeitsbegrenzungen immer gerne wissen, wann ich wirklich zu schnell bin und nicht die Tachoabweichung schätzen müssen ;-)

Zitat:

@psychof schrieb am 19. Januar 2016 um 20:28:55 Uhr:


Und weiß jemand, welche Auswirkung das Aktivieren von "häufige Routen" hat? In der Anleitung konnte ich zu dem Punkt nichts finden!?

Das Fenster zeigt die Adressen an, zu denen das Auto gefahren ist (also nicht die gespeicherten Zeile, sondern die nächste Adresse, die zu den GPS-Koordinaten passt, wo das Auto steht, d.h. bei mir ist das meist eine Hausnummer abweichend). Damit kann ich z.B. auf die Schnelle sehen, ob auf dem Heimweg Staumeldungen sind und ob es sich lohnt, eine Navigation mit Umfahrung zu starten.

Zitat:

@Dr. Zoidberg_ schrieb am 20. Januar 2016 um 20:37:51 Uhr:



Zitat:

@psychof schrieb am 19. Januar 2016 um 20:28:55 Uhr:


Und weiß jemand, welche Auswirkung das Aktivieren von "häufige Routen" hat? In der Anleitung konnte ich zu dem Punkt nichts finden!?
Das Fenster zeigt die Adressen an, zu denen das Auto gefahren ist (also nicht die gespeicherten Zeile, sondern die nächste Adresse, die zu den GPS-Koordinaten passt, wo das Auto steht, d.h. bei mir ist das meist eine Hausnummer abweichend). Damit kann ich z.B. auf die Schnelle sehen, ob auf dem Heimweg Staumeldungen sind und ob es sich lohnt, eine Navigation mit Umfahrung zu starten.

Ah... OK... Danke! In dem "Zusatzfenster" erscheinte bie aktivieren von "häufigen Routen" eine neue Option. Ist mir bishe rnicht aufgefallen, da ich das Fesnter immer zu hab. Muss mal ausprobieren, ob das was bringt.

Zitat:

@psychof schrieb am 19. Januar 2016 um 20:28:55 Uhr:


Und weiß jemand, welche Auswirkung das Aktivieren von "häufige Routen" hat? In der Anleitung konnte ich zu dem Punkt nichts finden!?

Hallo,

bezieht sich das wirklich auf Discover pro? Bei mir finde ich diese Funktion nämlich gar nicht.

Zitat:

@winfr schrieb am 21. Januar 2016 um 19:55:06 Uhr:



Zitat:

@psychof schrieb am 19. Januar 2016 um 20:28:55 Uhr:


Und weiß jemand, welche Auswirkung das Aktivieren von "häufige Routen" hat? In der Anleitung konnte ich zu dem Punkt nichts finden!?
Hallo,
bezieht sich das wirklich auf Discover pro? Bei mir finde ich diese Funktion nämlich gar nicht.

Ja, habe selber das DP (MJ 2016) ... ist eine Auswahl im Zusatzfenster

Danke. Meiner ist MJ 15. Wahrscheinlich gab es die Funktion seinerzeit noch nicht.

Zitat:

@winfr schrieb am 21. Januar 2016 um 21:32:00 Uhr:


Danke. Meiner ist MJ 15. Wahrscheinlich gab es die Funktion seinerzeit noch nicht.

Erklärt vielleicht, warum es in der Anleitung nicht steht. Die Option kann ich bei den Routenoptionen aktivieren.

Frage: in der MFA wird bei mir die Himmelsrichtung in der Statuszeile unten angezeigt. Ich meine mich erinnern zu können, dass man diese Anzeige ausschalten kann.

Weiß jemand wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen