Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Hallo.
Das Update bekommt man nicht direkt per WLAN oder per Mobilfunk rein, oder? Ich muss also in die Werkstatt?
Gruß,
Dog6574
Nur beim Händler vor ort...
Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Fahrer eines B8 und sehr zufrieden.
Ein Problem konnte ich bisher nicht lösen:
Laut VW ermöglicht das Discover Pro eine Ansicht der Karte in topografischer
3D-Darstellung (Vogelperspektive) mit Gebäudedarstellung. Diese Ansicht habe ich
noch nicht gefunden.
Wenn ich im Display die 3D-Darstellung wähle, erhalte ich eine gewöhnliche Darstellung
zwar in 3D, aber ohne Gebäudedarstellung. Ein Zoomen mit dem rechten Drehregler
ermöglicht eine max. Auflösung von 30m, aber ohne Gebäudedarstellung.
Kann es sein, daß diese Darstellung nur in ausgewählten Städten möglich ist, auf dem
platten Land aber nicht?
Schon mal vorab danke für die Antworten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro - Gebäudedarstellung' überführt.]
Das liegt meines Erachtens am Maßstab. Ab einer gewissen Zoomstufe werden auch Gebäude angezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro - Gebäudedarstellung' überführt.]
Ähnliche Themen
In München funktioniert es zumindest
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro - Gebäudedarstellung' überführt.]
Ist nur in bestimmten Städten vorhanden. Irgendwo hatte ich mal eine Liste gesehen... Weiß aber leider nicht mehr wo. Sorry.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro - Gebäudedarstellung' überführt.]
Hallo Forum,
in meinem neuen Passat B8 - Oktober 2015 ist das Navigationssystem "Discover Pro" (Generation 2, RNS510) mit der Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" verbaut. Dazu habe ich bestellt die USB-Schnittstelle auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN. Das bedeuted, dass in der Mittelkonsole unter der Armlehne ein USB-Anschluss und eine Aux-Buchse verbaut ist.
Leider funktioniert in dieser Konfiguration mein Ipod (5G , 30GB Disk) nicht. Beim Verbinden bekomme ich immer die Fehlermeldung "Fehler USB Gerät". 🙁
Ich habe den IPod mit senem mitgliefrten USB Kabel angeschlossen, wie es im Handbuch beschrieben ist.
Der IPod funktioniert am PC einwandfrei und hat dies auch im Vorgängermodell (B7) einwandfrei funktioniert. Nur war hier ein spezieller Stecker im Handschuhfach verbaut, der direkt auf dem Ipod Dock endete.
Mein Händler redete etwas von einem Kabel im Zubehörshop - nur finde ich hier nichts.
Ich habe auch keinen HInweis gefunden, dass nur bestimmte Generationen des Ipod funktionieren.
Weiß einer Rat?
Gruß
Herby
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ipod und Discover Pro' überführt.]
Also, dann auf nach München! ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro - Gebäudedarstellung' überführt.]
Bei meinem B8 ist vor einigen Wochen die Tonausgabe des DP vollständig ausgefallen. Kein Radio, keine Navi Sprachansage, keine Freisprechanlage mehr.
Sehr ärgerlich. Das Schlimmste ist aber: VW und der Freundliche sind ratlos. Es handelt sich angeblich nicht um einen naheliegenden Wackelkontakt oder Kabelbruch, sondern um ein Software Problem, das im Werk bekannt ist. VW schafft es aber seit drei Wochen nicht, das Problem in den Griff zu kriegen, sprich dem Händler einen Bugfix zur Verfügung zu stellen.
Das Auto war inzwischen dreimal in der Werkstatt und kam jedesmal mit dem gleichen Problem zurück. Ich bin jetzt ca. 3.000 km ohne Radio und Telefon gefahren und inzwischen stocksauer.
Bis jetzt war ich nach diversen "Premium"-Fahrzeugen vom B8 begeistert. Das wirft jetzt aber einen gewaltigen Schatten auf das Fahrzeug. Meine diversen BMWs und Mercedes waren auch nicht frei von Mängeln aber diese wurden ausnahmslos schnell und beim ersten Versuch behoben.
Ich werde weiter berichten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ton vollständig ausgefallen Discover Pro' überführt.]
Zitat:
@vmaxer32 schrieb am 15. November 2015 um 05:36:16 Uhr:
Bei meinem B8 ist vor einigen Wochen die Tonausgabe des DP vollständig ausgefallen. Kein Radio, keine Navi Sprachansage, keine Freisprechanlage mehr.Sehr ärgerlich. Das Schlimmste ist aber: VW und der Freundliche sind ratlos. Es handelt sich angeblich nicht um einen naheliegenden Wackelkontakt oder Kabelbruch, sondern um ein Software Problem, das im Werk bekannt ist. VW schafft es aber seit drei Wochen nicht, das Problem in den Griff zu kriegen, sprich dem Händler einen Bugfix zur Verfügung zu stellen.
Das Auto war inzwischen dreimal in der Werkstatt und kam jedesmal mit dem gleichen Problem zurück. Ich bin jetzt ca. 3.000 km ohne Radio und Telefon gefahren und inzwischen stocksauer.
Bis jetzt war ich nach diversen "Premium"-Fahrzeugen vom B8 begeistert. Das wirft jetzt aber einen gewaltigen Schatten auf das Fahrzeug. Meine diversen BMWs und Mercedes waren auch nicht frei von Mängeln aber diese wurden ausnahmslos schnell und beim ersten Versuch behoben.
Ich werde weiter berichten.
Bei dir gehen die Anzeigen aber wenigstens noch, bei mir ist alles dunkel. ich kann noch nicht mal mehr den Bordcomputer bedienen und das schon seit 5 Wochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ton vollständig ausgefallen Discover Pro' überführt.]
Hallo Leute!
Ich habe zwar nur das Composition Media, aber das zickt auch manchmal rum. Ich starte das Auto und am Radio werden die Medien (MP3) abgespielt. Wenn ich dann auf Radio schalte kommt kein Ton. Nach einem Reset (Knopf 10sec drücken)geht es meist wieder. 2. Problem: Ich fahre los, das Radio läuft, aber alle Funktionen außer laut leise funktionieren nicht. Reset hilft nichts. Auto neu starten hilft nichts. Wenn er dann länger steht (Parken) geht es meist wieder. Der freundlich sagt: im schlimmsten Fall die Batterie abklemmen. Echt ne super Lösung! Wenn dein Radio nicht funktioniert, fährst auf den Rastplatz und klemmst halt mal die Batterie ab. Zum Glück tritt der Fehler derzeit nur sporadisch auf. Aber toll ist das nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ton vollständig ausgefallen Discover Pro' überführt.]
Ist Deine eine Raucherausführung? Wenn nein, es st da womöglich eine weiterer USB Anschluss anstelle des Zigarettenanzünders. Probier den mal. Ein weiterer USB-Anschluss ist normalerweise auch hinten an der Mittelarmlehne für die hinteren Mtfahrer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ipod und Discover Pro' überführt.]
Bei meinem B8 und Composition Media ist der Fehler auch da. Lt. Händler ist dieser Fehler auch VW bekannt, allein es gibt noch kein Update! Soll aber evtl. noch im November kommen. Wobei soll nicht kommt bedeuten muss.
Premium sieht in meinen Augen so nicht aus! Es reicht halt nicht die Preisliste auf Premium zu bringen und die Fahrzeuge mit Billig-Komponenten auszustatten.
Lösung in meinem Fahrzeug ist immer die gleiche: Nach 2-3 h oder wiederholtem Neustart ist der Fehler wieder weg.
Neu seit vergangener Woche: Mein Passat erklärt sich zum Golf (siehe Bilder).
Nachtrag: Ganz neu seit Freitag, Anzeige für Ausfall Tempomat und Start-Stop-System. Auch hier hat ein wiederholter Neustart geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ton vollständig ausgefallen Discover Pro' überführt.]
EDIT: Sorry. Hinten ist keiner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ipod und Discover Pro' überführt.]
Prost, Mahlzeit! Kann man nur hoffen, dass die Assistenzsysteme besser funktionieren. Was ist eigentlich wenn sich der Portcomputer aufhängt? laufen die eingestellten Assistenzsysteme weiter? Oder habe ich dann kein ESP oder Front Assist mehr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ton vollständig ausgefallen Discover Pro' überführt.]