Sammelthread: DISCOVER MEDIA
Hallo Gemeinde,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe seit ein paar Tagen einen neuen Passat mit dem Discover Media 2. Generation.
Ich hatte bereits wlan als Client mit meinem Smartphone verbunden. Das hat auch geklappt.
Nun habe ich eine Einstellung gesucht, dass sich das Discover Media automatisch mit dem Hotspot des Smartphones verbindet, weil ich die Verbindung nicht immer wieder neu manuell herstellen will.
Beim Navigieren durch die verschiedenen Einstellungen habe ich wohl etwas so verstellt, dass ich nun gar keine wlan-Verbindung mehr aufbauen kann.
Unter Setup / Wlan dreht sich nun ununterbrochen die "Sanduhr" und ich kann dort keine Eingaben mehr machen. Ich habe bereits auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Leider ohne Erfolg...
Ich habe mal ein Foto angehängt, auf dem man sieht, an welcher Stelle es hängt.
Gruß
AkkuB8
Beste Antwort im Thema
Das Auto inkl. Navi ist schon recht gut, besorge dir lieber eine andere Frau....😁😁😁
Bernd.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie doof kann man ein Navi programmieren?' überführt.]
1238 Antworten
Haste denn die Schaltfläche „Meine Sonderziele“ auch bekommen? Welche POI haste installiert? Wie groß war die Datei und wieviele Einträge hat sie?
Nochmals... ja schaltfläche ist dazu gekommen und lässt sich zum navigieren zu den POI nutzen. Wie groß und wieviel Einträge die Datei hat keine Ahnung, hat der Händler gemacht.
Dachte du brauchst die Fotos, um die beim Händler zu zeigen.
Ja, aber halt auch die Schaltfläche als Begründung für ein Update
@Drean1904
Danke für den Hinweis mit der Software, jetzt ist die Schaltfläche bei mir auch da und die Navigation zu den POI funktioniert tadellos.
Ähnliche Themen
Sehr gut... das ging aber schnell mit dem update
Hab heute einen B8 als Leihwagen bekommen. Etwas weiter vorne habe ich hier ein Problem mit dem aktuellen 3er BMW geschildert. Android 8.0 ist dort zu aktuell, um Media via Bluetooth wieder zugeben. Heute... Das gleiche Problem beim B8. Werde es morgen früh mit meinem alten Smartphone probieren, das noch auf Android 7 läuft.
Ich hatte nun zum zweiten Mal das Problem, dass sich das DM während der Adresseingabe aufgehängt hat...
Ich konnte weder eine PLZ noch einen Ortsname eingeben, sobald ich eine Zahl oder einen Buchstabe eingegeben hatte kam das Ladezeichen und nichts passierte mehr!
Es war allerdings möglich abzubrechen und von vorne zu beginnen, aber ohne Besserung. Auch ein Neustart des Systems (über den Ausschalter) brachte keine Besserung (Zündung aus und wieder an ebenfalls nicht), komischerweise funktionierte die Navigation selber schon, zu einem letzten Ziel oder der Heimatadresse navigieren war problemlos möglich, nur Ort und PLZ konnten nicht eingegeben werden...😕
Nach einer Weile und etlichen Versuchen ging dann plötzlich die Eingabe via PLZ. Ich bilde mir ein, das Problem tritt nur auf wen man nach dem Starten zu früh eine Navigation starten will und dem System nicht eine kurze Zeit zum booten gibt, kennt jmd dieses Problem ebenfalls?
Zitat:
@fyor schrieb am 25. Januar 2018 um 21:42:08 Uhr:
Hab heute einen B8 als Leihwagen bekommen. Etwas weiter vorne habe ich hier ein Problem mit dem aktuellen 3er BMW geschildert. Android 8.0 ist dort zu aktuell, um Media via Bluetooth wieder zugeben. Heute... Das gleiche Problem beim B8. Werde es morgen früh mit meinem alten Smartphone probieren, das noch auf Android 7 läuft.
Das DM kann grundsätzlich ohne Probleme per BT von einem Android 8.0 bespielt werden. Zumindest in Kombination mit dem HTC U11 läuft das recht reibungslos, abgesehen von einer etwas fehlerhaften Titelanzeige bei Spotify (mal gar kein Titel, mal der vom letzten Track).
Hallo!
Ist irgendwie unmöglich alle Seiten des Threads durchzulesen ...
Meine Frage: Zur Sprachbedienung des Discover Media benötige ich nur eine Bestellnummer, die 5G0054802A, nicht zusätzlich noch die 5G0054802 - ohne A am Ende. Richtig?
Man kann auch innerhalb des Threads suchen...
Die elektronische Suche war/ist weder innerhalb noch außenhalb des Threads zielführend. Es hätte somit nur die Chance bestanden, es aus dem Kontext zu schlussfolgern.
Insofern, zap-o-post, gilt auch hier mal wieder der Aphorismus: "Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten."
Ich schaue morgen mal nach, habe es auch nachträglich freischalten lassen und die Box im Handschuhfach liegen
Das kann ich bestätigen. Bin mit dem Oneplus 3 seit über 2,5 Monaten mit Oreo unterwegs und das Verhalten am DM II gleicht dem unter Nougat. Bei Spotify wird bei mir allerdings konsequent der Titel des vorher abgespielten Songs angezeigt. War aber unter Nougat genauso und stört mich auch nicht weiter.
Zitat:
@tribestar schrieb am 6. Februar 2018 um 23:33:10 Uhr:
Zitat:
@fyor schrieb am 25. Januar 2018 um 21:42:08 Uhr:
Hab heute einen B8 als Leihwagen bekommen. Etwas weiter vorne habe ich hier ein Problem mit dem aktuellen 3er BMW geschildert. Android 8.0 ist dort zu aktuell, um Media via Bluetooth wieder zugeben. Heute... Das gleiche Problem beim B8. Werde es morgen früh mit meinem alten Smartphone probieren, das noch auf Android 7 läuft.Das DM kann grundsätzlich ohne Probleme per BT von einem Android 8.0 bespielt werden. Zumindest in Kombination mit dem HTC U11 läuft das recht reibungslos, abgesehen von einer etwas fehlerhaften Titelanzeige bei Spotify (mal gar kein Titel, mal der vom letzten Track).
So hier mal Bilder von der Box, die mein Händler für die nachträglich Freischaltung der Sprachbedienung bestellt hat.
Hallo zusammen,
ich habe aktuell den Fehler das bei jeden Start alle, und damit meine ich wirklich alle Sonderziele auf dem Kartenausschnitt angezeigt werden die möglich sind, unabhängig davon ob sie selektiert worden sind oder nicht. Erst wenn die Anzeige von poi's deaktiviere und neu aktiviere werden nur meine gewünscheten sonderziele und persönlichen POI's angezeigt. Das nervt natürlich... ist das Problem bekannt ? der Freundliche hat keine Lösung..
Discover Media II
Hardware 581
Software 0870
Navidatenbank 5NA919866R1115
ECE AS 19/20