Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)

VW Passat B8

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

602 weitere Antworten
602 Antworten

Bei mir keinerlei Möglichkeit.

Gruß und allen Motortalkern ein frohes Weihnachtsfest.

jolo1956

quote]

@Verleihenix schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:12:21 Uhr:

Zitat:

@jolo1956 schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:07:57 Uhr:


Hallo,

wollte dies machen, aber......
Keine Möglichkeit, da im Menü kein Button für die Vertragsverlängerung sichtbar ist.
Bisher ca. 20 Gespräche mit VW, aber leider bekommen die VW-ler diese Funktion nicht zum Laufen. Bereits wurde 6 mal das Auto gelöscht, neu angelegt, neuer Code erfragt und und.....
Ich möchte ehrlich sagen, es gibt im Moment viele Probleme mit und bei VW, aber leider klappt bei denen im Moment überhaupt nichts. Ich dachte eigentlich, dass die die gebührenpflichtige Verlängerung gut gebrauchen können. Nun ja, wohl weit gefehlt.
Falls es irgendwann doch noch klappen sollte, veröffentliche ich es gerne.
Aber im Moment bin ich maßlos von meinem "Premiumfahrzeug" in dieser Hinsicht enttäuscht.

Gruß jolo 1956

Zitat:

@Verleihenix schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:12:21 Uhr:



Zitat:

@jolo1956 schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:07:57 Uhr:

Moin, moin,
jetzt ist aber im Carnet Portal ein Button für die Vertragsverlängerung sichtbar.
Mein Vertrag hat sich aber selbstständig vom 6.02.2016 bis zum 26.04.2016 verlängert.
Ist das bei euch auch so oder noch keinem aufgefallen.
Die Frage nach dem Umfang wäre auch mal interessant, laut Portal verlängert man beim DM ja die Basis-Dienste. Dazu gehört ja jetzt auch Parkplätze und Tankstellen.

Zitat:

@jolo1956 [url=http://www.motor-talk.de/.../...-fragen-probleme-ect-t5199700.html?...]schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:07:57 Uhr
Moin, moin,
jetzt ist aber im Carnet Portal ein Button für die Vertragsverlängerung sichtbar.
Mein Vertrag hat sich aber selbstständig vom 6.02.2016 bis zum 26.04.2016 verlängert.
Ist das bei euch auch so oder noch keinem aufgefallen.

Hallo,

bei mir finde ich keinen Button für eine Vertragsverlängerung. Laut car-net-Portal läuft mein gegenwärtiger Vertrag noch bis Anfang Juli 2016. Vielleicht ist es für eine Verlängerung einfach noch zu früh.

Weihnachtliche Grüße

Ich bekomme seit einigen Wochen keine Verkehrsdichten nicht angezeigt. Ich habe mich mal durch verschiedene Menüs im Discover Media gequält und letztlich die Fehlermeldungen gefunden: Lizenz abgelaufen.

Mein Passat ist im Dezember 1 Jahr geworden. Auf dem PC unter https://www.volkswagen-car-net.com finde ich unter "Mein Passat Variant" den Hinweis "Vertragslaufzeit: ---", aber keinen Button zur Verlängerung.

Es kam auch leider keinerlei Hinweis auf das abgelaufene erste Jahr Car-Net. Weder im Auto noch per E-Mail.

Ich habe Heute Nachmittag bei der Hotline angerufen, aber wohl einen recht unkundigen Agenten erwischt. Er musste sich irgendwo erkundigen und meinte auch, es müsste einen Button geben. Da es den bei mir nicht gibt, will er sich nochmal irgendwo erkundigen und mich zurückrufen.

Darauf warte ich nun, und warte, und warte...

Hallo und WILLKOMMEN im Club.

Dies war meine Info hier im Forum vor einigen Wochen. Bei mir ist genau das identische Problem. Seit November fehlt bei mir der Button. Es gab bisher mindestens 20 Anrufe, Emails und und und....
Die Mitarbeiter, die in der Hotline erreichbar sind, haben wirklich nur die Auskunft, dass der Button verfügbar ist. Für Car-Net gibt es eine spezielle IT-Abteilung. Nachdem der (freundliche) Mitarbeiter mit mir einmal selber durch das gesamte Menue mit Zugriff auf meine Account gegangen ist, konnte er es selber nicht glauben. Umgehend wurde zum 10. mal die IT-Abteilung angemahnt mit Bitte um Klärung und Rückruf. Aber..... kein Rückruf, nichts.
Ich glaube langsam, die sind im Moment etwas überfordert und haben entweder keine sachkundigen Mitarbeiter in diser Abteilung, kein Telefon oder sind mit der Programmierung von anderen Softwaren beschäftigt.
Sollte bei dir (eventuell noch dieses Jahr) etwas geschehen, melde dich bitte. Ich sehe es mal als Wettkampf zwischen uns Beiden an.

Gruß aus Essen

jolo1956

Zitat:

@Volllker schrieb am 7. Januar 2016 um 20:39:44 Uhr:


Ich bekomme seit einigen Wochen keine Verkehrsdichten nicht angezeigt. Ich habe mich mal durch verschiedene Menüs im Discover Media gequält und letztlich die Fehlermeldungen gefunden: Lizenz abgelaufen.

Mein Passat ist im Dezember 1 Jahr geworden. Auf dem PC unter https://www.volkswagen-car-net.com finde ich unter "Mein Passat Variant" den Hinweis "Vertragslaufzeit: ---", aber keinen Button zur Verlängerung.

Es kam auch leider keinerlei Hinweis auf das abgelaufene erste Jahr Car-Net. Weder im Auto noch per E-Mail.

Ich habe Heute Nachmittag bei der Hotline angerufen, aber wohl einen recht unkundigen Agenten erwischt. Er musste sich irgendwo erkundigen und meinte auch, es müsste einen Button geben. Da es den bei mir nicht gibt, will er sich nochmal irgendwo erkundigen und mich zurückrufen.

Darauf warte ich nun, und warte, und warte...

Ähnliche Themen

Frage an diejenigen, die den Button zur Lizenzverlängerung sehen können: wo müsste er erscheinen? Anbei mal eine Bildschirmkopie von mir:

Lösche mal das Fahrzeug und lege es neu an - ich hatte ein ähnliches Problem bei den Nachrichtensendern und konnte nichts löschen. Durch die Aktion hatte ich dann plötzlich die Mistkübel-Buttons am Schirm.

Übrigens hat sich mein Carnet automatisch um 4 Monate verlängert auf Mitte 2018 statt Jänner 2018 ...

Es liegt laut FAQ 4 daran, dass ich den Wagen gebraucht gekauft haben und somit nicht der Erstnutzer bin (Quelle:https://www.volkswagen-car-net.com/.../faq-contract-extending-ordering):

2. "Wie verlängere ich meinen Vertrag?
Sie können Ihren Vertrag für jedes Ihrer Fahrzeuge im Kundenportal verlängern. Nachdem Sie das betroffene Fahrzeug ausgewählt haben, können Sie mittels "Dienste verlängern" die Bestellung beginnen. Im nächsten Schritt wählen Sie die neue Laufzeit und Ihre Bezahlmethode aus. Zum Schluss bestätigen Sie Ihre Bestellung und erhalten eine E-Mail als Bestätigung Ihrer Bestellung.

3. Ab wann kann ich meine Dienste verlängern?
Sie haben ab 6 Monate vor Ablauf Ihrer Vertragslaufzeit die Möglichkeit die Dienste zu verlängern. Ab diesem Zeitpunkt werden auch die entsprechenden Funktionen und Buttons in Ihrem Kundenportal erst aktiviert.

4. Wer kann die Dienste verlängern?
Nur der Erstnutzer darf Dienste für seine Fahrzeuge bestellen oder verlängern."

Das kann doch wohl nicht tatsächlich der Grund sein? Soll ich mich nun an den Verkäufer wenden und ihn bitten, meinen Vertrag zu verlängern? Oder wie?

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 8. Januar 2016 um 09:06:46 Uhr:


Übrigens hat sich mein Carnet automatisch um 4 Monate verlängert auf Mitte 2018 statt Jänner 2018 ...

Bei mir beträgt die Laufzeit ca. 2 1/2 Monate mehr als bezahlt (3 Jahre).

Zitat:

@Volllker schrieb am 8. Januar 2016 um 09:10:19 Uhr:


4. Wer kann die Dienste verlängern?
Nur der Erstnutzer darf Dienste für seine Fahrzeuge bestellen oder verlängern."

Das kann doch wohl nicht tatsächlich der Grund sein? Soll ich mich nun an den Verkäufer wenden und ihn bitten, meinen Vertrag zu verlängern? Oder wie?

Ich denke, da besteht ein Missverständnis. Mit "Erstnutzer" ist wohl derjenige gemeint, der das Auto zuerst registriert hat. Vermutlich kann ich das Auto z.B. meiner Frau auch in meinem Portal registrieren, bin dann aber nicht Erstnutzer sondern eben nur ein weiterer "Zweitnutzer".

Damit Du Erstnutzer Deines Passat bist, muss der Verkäufer das Auto aus seinem Portal löschen! Deswegen steht auch in den FAQ:

1. Was passiert mit meinen Daten, wenn ich das Fahrzeug verkaufe?
Beim Verkauf Ihres Fahrzeuges sind Sie verpflichtet, das Fahrzeug aus dem Bereich "Meine Fahrzeuge" zu löschen. Nach Löschung des Fahrzeuges aus diesem Bereich werden Nutzungsdaten noch 6 Monate gespeichert. Vertragsrelevante Daten werden gemäß den gesetzlichen Bedingungen für eine Zeit von 10 Jahren gespeichert.

Denn erst dann ist das Auto keinem Nutzer zugeordnet und Du kannst es anmelden und Erstnutzer werden! Evtl. hat also der Vorbesitzer das Auto nicht aus seinem Portal gelöscht.

Ob ich das jemals verlängere? Ich weiß noch nicht, hab auch noch ein wenig Zeit. Die Dienste sind mir einfach zu unzuverlässig.
Beispiele:
1. Seit 2 Monaten ist an der A38 eine Baustelle (Standspur gesperrt, wenig interessant), die ist einen Tag auf dem Display (Manöverliste), am nächsten Tag wieder nicht usw. . Ich fahre da fast täglich lang.
2. Gestern auf der B180 wird in zwei Abschnitten (gesamt ca. 7 km) stockender Verkehr (rot und Eintrag in der Manöverliste) angezeigt. Kann kaum sein, dachte ich und bin trotzdem da lang gefahren. Ich war in beiden Abschnitten das einzigste Auto dort unterwegs!

Nun frage ich mich: Was soll ich mit solch einem System.

Bernd.

PS: Beim BMW hatte ich solche Effekte auch öfters, habe ich nach drei Jahren auch nicht verlängert.

Ich habe derzeit mehrere Baustellen auf meiner Strecke gemeldet, die faktisch nicht existieren. Ein Vergleich mit TomTom zeigt, dass diese Fehlmeldung von TomTom kommt. Und ja, natürlich sind diese Fehlmeldungen ärgerlich. Andererseits habe ich allein in den letzten 9 Monaten, in denen ich CarNet Livetraffic nutze, schon mehrere Stunden Stauzeit eingespart! Zu 95% arbeitet das System nämlich sehr zuverlässig, zuverlässiger als TMC. Ich würde es auf jeden Fall verlängern bzw. werde es in 2 Jahren wieder bestellen. Ein Auto ohne Livetraffic-Navigation kommt für mich nicht mehr in Frage.

Zitat:

@Leitstelle1 schrieb am 8. Januar 2016 um 09:06:46 Uhr:


Lösche mal das Fahrzeug und lege es neu an - ...

Danke für den Tip, sah auch erst mal vielversprechend aus,

hat aber nicht geholfen

:

1. Auf dem PC im Portal unter "Meine Garage" das vorhandenes Auto entfernt (dabei gehen alle Daten verloren)

2. Auf dem PC im Portal das Auto neu hinzugefügt:
a. Fahrzeugidentnummer eingetippt
b. ich wurde gleich gefragt, ob ich die Onlinedienste für 0 Euro kaufen möchte. Also verbindlich für 0 Euro bestellt (siehe Bildschirmkopien im Anhang).
c. Neuen Registrierungscode erhalten

3. Im Auto den Registrierungscode eingegeben (zuerst nicht lange genug gewartet: Fehlermeldung. Dann etwas länger gewartet: Registrierung angenommen!). Lizenzen sind leider immer noch abgelaufen.

4. Auto auf Werkseinstellungen zurückgesetzt (nur die Car-Net-Dienste), ausgeschaltet, 1 Minute gewartet, angeschaltet, erneut registriert: Lizenzen sind immer noch abgelaufen.

5. Auf dem PC nach Anleitung auf "Erneut laden" geklickt (danach erscheint statt des Registrierungscodes "null", siehe Bildschirmkopie), und alles ist wie vorher.

Ich vermute, dass das Auto nicht im Portal des Vorbesitzers gelöscht wurde. Damit bist Du nicht der Erstbesitzer und kannst folglich den Vertrag nicht ändern.
Ich würde mal die Hotline-Mitarbeiter in diese Richtung lenken. Vielleicht können die prüfen, ob Dein Fahrzeug noch registriert ist.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 8. Januar 2016 um 14:15:33 Uhr:


Ich vermute, dass das Auto nicht im Portal des Vorbesitzers gelöscht wurde. Damit bist Du nicht der Erstbesitzer und kannst folglich den Vertrag nicht ändern.
Ich würde mal die Hotline-Mitarbeiter in diese Richtung lenken. Vielleicht können die prüfen, ob Dein Fahrzeug noch registriert ist.

Hallo OttoWe, ich hatte mich bereicht ein halben Jahr lang registriert und alles lief. Deshalb glaube ich nicht, dass dies das Problem ist.

Zitat:

@Volllker schrieb am 8. Januar 2016 um 14:19:35 Uhr:


Hallo OttoWe, ich hatte mich bereicht ein halben Jahr lang registriert und alles lief. Deshalb glaube ich nicht, dass dies das Problem ist.

Ich verstehe das so, dass der Vorbesitzer den Wagen registriert hat und damit CarNet freigeschaltet. Damit ist er Erstbenutzer. Du konntest Dich als Zweitbenutzer natürlich auch freischalten, damit Du CarNet in dem Auto auch nutzen kannst mit Deinem eigenen CarNet-Portal.

Jetzt ist aber die Laufzeit abgelaufen, und damit muss der Erstbenutzer den Vertrag verlängern, wenn der Erstbenutzer das Auto nicht aus seinem Portal gelöscht hat!

Also z.B. Erstbenutzer ist eine Autovermietung. Die schaltet CarNet frei, damit es genutzt werden kann. Wenn Du als Mieter (Zweitnutzer) nun CarNet nutzen kannst mit den Portalfunktionen, musst Du das Auto in Deinem Portal registrieren und freischalten. Erst so kannst Du z.B. Onlineziele an Dein Mietauto schicken.

Was Du als Mieter (Zweitnutzer) aber nicht machen darfst, ist eine Änderung der Vertragsdaten. Das darf nur der Erstbenutzer, in diesem Beispiel die Autovermietung. Ist ja auch sinnvoll, sonst könnte jeder Mieter des Autos die Verträge stornieren oder verlängern.

Wenn nun also bei Dir der Erstbenutzer das Auto nicht aus seinem Portal gelöscht hat, kannst Du das Auto zwar registrieren und CarNet nutzen, aber eben den Vertrag nicht verlängern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen