Sammelklage A3 8P "Klopfen"

Audi A3 8P

Hallo,

es geht in diesem Beitrag um das bekannte „Klopfen“ im Leerlauf bei bestimmten A3 8P Modellen, welches AUDI zum „Stand der Technik“ erklärt wird. Es scheint, als wenn primär der A3 8P 3.2 Handschalter (HS) betroffen ist, doch es gibt Berichte, dass auch andere Modelle betroffen sein könnten. Daher sollten auch A3 8P Besitzer Weiterlesen, die keinen 3.2 (HS) haben. Mit einem einfachen Test kann jeder A3 8P Besitzer prüfen, ob er betroffen ist:

Sofern der A3 8P „warm“ ist z.B. nach einer zügigen Autobahn Fahrt, an der nächsten roten Ampel Gang raus (=Leerlauf, Kupplung nicht getreten) jetzt kann es zu einem „Klopfen“ kommen, dass Phänomen kann gehört und gefühlt werden. Wenn es „klopft“ Kupplung treten, ist das „Klopfen“ weg, Kupplung wieder loslassen, klopft es jetzt wieder – willkommen im Club. Um sicher zu sein, Test mehrfach wiederholen.

Ich habe einen A3 8P 3.2 HS und er klopft. Der technische Außendienst von AUDI erklärte – nach einigem hin- und her, das Auto sollte zunächst nach Ingolstadt zur Analyse - es handele sich um „Stand der Technik“ und könne nicht behoben werden. Da ich nicht bereit bin dies zu akzeptieren, habe ich juristische Schritte eingeleitet.

Zu diesem Schritt habe ich mich entschlossen, da unklar ist, welche Auswirkungen das „Klopfen“ langfristig hat. Ich bin nicht alleine, es gibt A3 8P 3.2 HS Besitzer, denen AUDI z.B. eine verlängerte Garantie auf die Kupplung angeboten hat – warum wenn es doch Stand der Technik und somit harmlos ist?

Alle Betroffenen sollten folgendes beachten:

• Unklare Folgen auf lange Sicht, z.B. nach Ablauf der Garantie
• Geringerer Wiederverkaufswert da Problem allgemein bekannt
• Rechtliche Situation, Mängel muss beim Wiederverkauf eventuell Käufer mitgeteilt werden

Bei aller Begeisterung für seinen A3 sollte jedem Betroffenem klar sein, das es sich vermutlich um einen Mängel handelt auf dessen Beseitigung ein Anrecht besteht – auch wenn AUDI dies verweigert und es juristisch eingefordert werden muss. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten wie Wandlung, Minderung und Schadensersatz.

Alle Betroffenen sollten sich überlegen, ob sich nicht an einer gut koordinierten juristischen Maßnahme beteiligen wollen um zu ihrem Recht zu kommen. Die Alternative wäre mit dem Mangel und dessen unklare Konsequenzen zu leben. Das Verhalten von AUDI ist eines Premium Herstellers unwürdig und schadet nicht zuletzt auch „Made in Germany“.

Ich bitte daher alle Betroffenen sich hier rege zu beteiligen und mich zu Kontaktieren, damit wir zusammen das weitere Vorgehen abstimmen können, besonders interessant wären A3 8P Besitzer, die bereits gewandelt haben.

Vielen Dank im Voraus!

131 Antworten

Wäre dafür solch einen "sinnlosen" Quatsch einfach zu schliessen, es gibt sicher andere Probleme als dieses "Klopfen".

Ausserdem versuchen so manche sich "Ihre" Probleme selbst zu machen, sofern sie den ganzen lieben langen Tag zu viel Zeit haben.
Man kann es wirklich auch übertreiben!

Beste Grüsse
Birdmaster

@Birdmaster

Du hast natürlich Recht, alle A3 8P 3.2 HS haben selber Schuld am „Klopfen“. Kann es sein, das du den Überbringer der Schlechten Botschaft, zum Verursacher machst? Klär uns doch mal auf, warum Diejenigen, die sich mit dem Problem herumschlagen Schuld daran sind? Warum ist die Einforderung unseres Rechts eine Übertreibung?

...als meiner neu war, hatte ich auch diese geräusche und damals einen thread dazu eröffnet.

inzischen ist dieses klopfen bei mir völlig verschwunden. warum weiß ich auch nicht.

@nacht-flug

Glückwunsch das nicht mehr „Klopft“.

Du meinst sicher deinen Beitrag vom 15.07.2004, 10:51. Wie viele Kilometer hast du nun runter?

Ähnliche Themen

@vasquez: Merkst Du eigentlich noch was Du hier schreibst. Leidest Du an Verfolgungswahn und arbeitest Du gegen die Weltverschwörung durch Audi?

Fang doch mal an zu denken, und überleg Dir mal ernsthaft mit welchen "Problemen" Du Anwälte bemühst und aus einer Mücke einen Elefanten machst.

Deine Aussagen entbehren doch jeden Bezug zur Realität!

CLOSED bitte den Thread! DANKE!

Gruss
Birdmaster

Zitat:

Original geschrieben von Birdmaster


Wäre dafür solch einen "sinnlosen" Quatsch einfach zu schliessen, es gibt sicher andere Probleme als dieses "Klopfen".

Sorry, aber wenn es Dich nicht interessiert oder betrifft, dann ignoriere diesen Thread doch einfach. Warum sollte er geschlossen werden?

Da gibt es viel "sinnlosere" Threads. Dieses Forum lebt - und das ist gut so!

Nachdem dermaßen auf den Ersteller dieses Threads "eingeprügelt" wurde, traut sich wohl kein "Geschädigter" mehr, sich hier zu melden... ?

Grüße!
Martin

@Birdmaster

Woraus leitest du den meinen „Verfolgungswahn“ ab? Das AUDI eine „Weltverschwörung“ plant und betreibt ist mir neu. Klär mich bitte auf. So so, meine Aussagen entbehren jeglicher Grundlage? Also sind alle A3 8P 3.2 HS mit Klopfen Spinner und Lügner? Interessante These. Gehen dir die Argumente aus oder warum fängst du an Forumsteilnehmer zu beleidigen? Warum setzt du dich so vehement für AUDI ein?

Da auch dieser thread von einer Diskussion lebt sollte man vielleicht mal feststellen ob er auch noch überlebt wenn nicht nur angefeindet oder vom hohen Roß herab gepredigt wird.

Ne absolute Idealform wäre wenn sich nur noch betroffene und leideten "Klopfer" hier zu Wort melden würden.

Dann würde sich die Spreu vom Weizen trennen und man würde sehen ob hier und jetzt Handlungsbedarf in Form einer Sammelklage (wenn dies möglich sein sollte) besteht.

Auch bin ich der Meinung das man als thread Ersteller im eigenem thread ein wenig die Moderation übernehmen sollte und und nicht noch das Ganze weiter in seichte OT-Wasser treiben sollte.

Leider fühle ich mich nicht im Stande die technische Seite des Problems zu beleuchten und damit die Schwere des Problems zu beurteilen. Nur sollte man auch dieses Problem als eines gelten lassen auch wenn wie so oft der Ton die Musik macht.

So jetzt aber wieder in Richtung klopfen😉

Viele Grüße

g-j🙂 der sich an dieser Stelle ein Paar zügelnde Moderatorenworte gewünscht hätte😉

@game-junkiez & Rest

Du hast Recht, alle die (noch) nicht von dem Problem des „Klopfens“ betroffen sind, sollten sich freuen und überlegen, ob sie ihre eigene Glaubwürdigkeit nicht zu sehr in Frage stellen, wenn sie fordern, den Thread einzustellen. Es gibt keinen logischen Grund sich für einen Hersteller einzusetzen, der Mängel zum „Stand der Technik“ erklärt. Wenn sich die Emotionen gelegt haben, möge sich der geneigte Leser vor Augen führen, welche Sprengkraft in dieser Behauptung, in diesem Vorgehen steckt.

Auffällig ist, dass es Forenteilnehmer gibt, die es nicht ertragen, wenn das Produkt A3 8P zu Recht kritisiert wird. Denen sei gesagt, das auch die heutigen A3 8P mit „Klopfen“ den A3 kauften weil sie ihn Schick fanden. Die meisten finden ihren A3 noch immer toll, nur das „Klopfen“ mögen die meisten nicht. Was ist nun so schlimm daran, wenn wir fordern, das es beseitigt wird?

Es geht doch nicht darum AUDI zu schmähen oder einen Schaden zu zufügen, sondern darum das wir zu unserem Recht kommen. Wenn AUDI sagt es sei „Stand der Technik“, dann bedeutet dies, sie können (oder wollen) es nicht besser. Warum, bleibt zunächst einmal unklar. Niemand, der vom „Klopfen“ betroffen ist, wird doch ernsthaft glauben, es sei richtig so in der Premium Klasse.

Ich würde empfehlen, wenn Audi weiterhin nicht reagiert und der Mangel tatsächlich so gravierend ist, wenn es geht ein technisches Gutachten über die Ursachen und potentiellen Folgen des Klopfens einzuholen. Ein Rechtsanwalt sollte dann versuchen auf Basis dessen (wenn es denn was hergibt und nicht nur ein Komfortmangel ist - Generationen von Pumpedüse-TDI's schütteln sich im Leerlauf auf Grund von Fertigungstoleranzen bei den PD Elementen, mein Golf IV 85kW 3/2001 hatte es schon und es ist bis heute im Zweifel "Stand der Technik"😉 eine Einigung mit Audi herbeizuführen.

Ansonsten wirst Du eine Sammelklage wohl erst dann herbeiführen können, wenn der 3.2 in USA eingeführt ist (es gibt momentan nur den 2.0TFSI) und sich drüben jemand findet, der eine Sammelklage einreicht (nennt sich 'class action litigation', gibt hier in D afaik nichts vergleichbares). Kannst ja hier schonmal nachlesen http://www.classactionlitigation.com/faq.html

Premiumklasse ist halt auch so ne Definitionssache. Der A3 ist eine Premiumprodukt gemessen an anderen Kompaktklasse-Fahrzeugen, mehr auch nicht, auch wenn ein 3.2Q schon recht teuer ist. Frag mal E-Klasse-Fahrer, welche Erfahrungen die so mit dem "Stand der Technik" machen...

Cheers
T

Ich würde mal behaupten, da ist einer Reif für die Geschlossene Anstallt, oder doch nur Reif für die Insel. evtl. Mallorca :-)

gruss

PS : ohne jemanden zu nahe zu treten.

@tom76de

Darum habe ich einen Anwalt konsultiert und es soll auf dieses neutrale Gutachten hinauslaufen. Nur so erhalte ich Klarheit. Eine mögliche Option ist die Wandlung, alternativ auch Minderung bei Nachweis, das es kein Komfortmangel ist. In Deutschland kennt man die Streitgenossenschaft (auch unter Streitgemeinschaft bekannt), Betroffene bilden so etwas wie eine Rechtsgemeinschaft, d. h., Streitgegenstand und die tatsächlichen rechtlichen Gründe sind identisch. Ich glaube, wenn sich genügend Geschädigte bzw. betroffene Melden haben wir eine gute Chance etwas zu erreichen.

@wotjakm

Ah, verstehe, du meinst den technischen Außendienstler von AUDI. Richtig? 😉

Du Vasquez...Der Thread ist ja eh schon so derart fürn A.... ja...mach ihn doch nicht noch unübersichtlicher...benutz bitte den bearbeiten button!Du brauchst nicht jeden einzelnen User in einem neuen post ansprechen.

Zum Thema...ganz grosses Kino😉

Gr33tz

Jürgen

Schön zu merken, dass es auch noch "normale" Menschen gibt.

Und nur als Hinweis Vasquez, weder arbeite ich bei Audi, noch fahre ich im Moment einen Audi!

Und danke an wotjakm!

Ganz meine Meinung, der Threadersteller tut mir leid, wirklich leid, langsam sollten wir für ihn sammeln, damit er sich Hilfe holen kann, nicht nur für sein Auto, vielleicht kann ja der Fahrer gleich mit gewandelt werden!

Gruss
Birdmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen