Sammelbestellung Part III

Hi ...

Da ich den Post in meinem alten Thread nicht mehr edetieren konnte mach ich nochmal grad kurz nen Thread auf, sorry!!! Hätte sonst meinen alten Post edetiert.... will ja nit hier rumspammen 😉

Wenns nervt weg mit dem Thread, muss ich dann wohl mit leben :-/

Also auf ein neues:

So, nach einigem rumgeschlage mitm Zoll (Mensch, bis man da mal einen ander Strippe hat, der einem helfen kann ...) hab ich mich jetzt dazu entschlossen eine Sammelbestellung in den Staaten durchzuführen.

Bei den Produkten, die ich besorgen kann handelt es sich hauptsächlich um Audiobahn, Rockford Fosgate, Kicker, Hifonics, Dynamat, Stroker usw .....

Es sind aber auch andere Sachen zu haben, wie Alpine, Sony, Lanzar, Lightning Audio und so weiter.

AUßERDEM:
JL Subs können wohl auch in geringen Maßen besorgt werden ! *freu*
Allerdings bei weitem nicht alle ... folgende wären zu haben:
- 10W6v2
- 13W6v2
- 12W7

Eventuell auch noch andere, aber da bin ich nicht sehr zuversichtlich, will ja keine falschen Hoffnungen machen .....

Jetzt wollte ich mal fragen, ob von eurer Seite her vieleicht Interesse bestehen würde zwecks Sammelbestellung ?

1. Hättet ihr auch was von den guten Preisen
2. Ich muss den Versand nit alleine bezahlen 😁

Ich will keine riesige Sache aufziehen, sondern alles im kleinen - mittlemäßigen Rahmen lassen, damit auch alles übersichtlich bleibt.

Eins muss allerdings auch als "negativer" Punkt aufgeführt werden, und zwar dass man nicht wie hier in Deutschland 2 Jahre Gewährleistungsfrist hat, sondern "nur" 1 Jahr Herstellergarantie. Aber wenn man Pfleglich mit seinen Sachen umgeht passiert im Regelfall eh nix, wenn doch, muss die Sache halt wieder zurück, sollte keine Probleme geben. Wird auch nicht allzu teuer .....

Wenn ihr nen bestimmten Artikel wollt, schreibt ihr mir am besten grad ne PN, dann teil ich euch den Preis mit. Der Preis kann allerdings im Nachhinein noch weiter fallen, falls ich noch mehr Rabatte bekomm 🙂

Wollte eigentlich mitte Februar bestellen, sofern ich bis dahin welche hab, die mitbestellen. Nach dem bestellen dauerts im Regelfall ca 2 - 3 Wochen, bis dat zeug hier steht.

Is nicht für jeden was so "lange" zu warten, aber wenn man hier und da mal die Hälfte spart ... warum nicht *g*

Naja, die Preise variieren natürlich, bei den "billigen" Produkten spart man net so viel wie bei den höher anzusiedelnden Schiene der Hersteller.

Ich sags auch direkt: "Billige" sachen lohnen sich absolut nicht, da fällt der Versand zu sehr ins Gewicht, da spart man so gut wie nichts .....

Ich kann da doch schon relativ viele Sachen bekommen, am liebsten wären mir aber natürlich Amps, weil die nit graaad so schwer sind wie die Subs (= geringere Versandkosten), aber Subs gehen zur not natürlich auch ....

Die Artikel von Audiobahn findet ihr zum Beispiel in diesen Shops:
www.bigdogaudio.de
www.audio-equipment.de

Könnt euch ja mal umschaun, bei Audiobahn wird mans meiste Sparen.

Naja, FALLS interesse besteht einfach melden, würde mich freuen.

Die Versandkosten sind echt sehr gering ! .... fragen kostet nix ... glaub ich 🙂

Bisher hat sich leider noch kaum wer gemeldet, und wie schonmal gesagt, alleine zu bestellen lohnt auch bei noch so tollen preisen nit 🙁

So, sons fällt mir momentan nichts ein, falls noch Fragen offen stehen sollten immer her damit.

Wenn jemand mitbestellt, bekommt er natürlich auch Adresse, Telenummer (Vorher wird auf jeden fall noch miteinander telefoniert), Kopie vom Perso und was er sons halt noch so will, soll ja für beide Seiten "sicher" werden.

Soviel dann jetz mal von mir, würde mich echt freuen, wenn was zustande kommt.

Falls sowas hier unerwünscht (?) sein sollte, einfach bescheidsagen und löschen, man weis ja nie ....

mfg
Marco

61 Antworten

Sorry, so langsam wird's lächerlich! Ich selbst kenne auch keinen einzigen Fall, bei dem TÜV-Prüfer irgendwelche elektrischen Bauteile nach irgendwelchen Prüfsiegeln abgesucht haben.
Auch bei Unfällen nicht, also... habt euch lieb, aber wirklich!
Ich hab meine Gründe gegen eine solche Bestellung genannt, wenn ich jetzt aber nen DB-Drag Woofer suchen würde (beispielsweise), wo's mir eh scheißegal ist auf Garantie oder nicht (weil die Teile oftmals schon vor dem Ende der Garantie abgeraucht sind...), das Teil in der EU z.B. 500€ kostet und in USA nur 200, dann wär ich der Letzte, der das Ding in der EU kauft.
Und die Argumente diverser Händler sind auch recht lachhaft (sorry), aber man hört wirklich nur raus, daß ihr Angst habt, daß die Kunden euch davon laufen.
Wenn ich mich allerdings an einen damals hier im Ort ansässigen Car-Hifi "Profi" erinnere, der für die Demontage und Montage von Türverkleidungen schon 100 DM wollte, sollte sich jeder Einbauer mal an der eigenen Nase packen!

In diesem Sinne, wenn man weiß, was auf einen zukommt, sind so Bestellungen schon ok, aber bitte bitte nicht blauäugig meinen, alles wär so wie in der EU gekauft! DAS stimmt halt einfach nicht!!!

Gruß Micha

Zitat:

aber bitte bitte nicht blauäugig meinen, alles wär so wie in der EU gekauft! DAS stimmt halt einfach nicht!!

Ja, da has du recht, das hab ich aber auch schon direkt im ersten Post klargestellt ..... will ja niemanden übern Tisch ziehen ....

Bei den meistne anderen Sachen kann ich dir auch nur zustimmen, so langsam wirds echt lächerlich.

Klar, sie haben recht, aber man kanns auch übertreiben.

Übrigens:
Kennt vieleicht irgend jemand nen Deutschen Onlineshop wo man Zapcos bekommt ??

Hab alles abgeklappert, ich find absolut keinen .... sons kommt man ja nur über Oki ran.

Würd mich halt mal interessieren ob die Preise von meinem Spazi aus den Staaten für die Zapco Amps ok sind oder nit ....

mfg
Marco

Sooo ... um den Thread nochmal n bisserl nach vorne zu bekommen ein kleines update 😉

Es können jetz auch ganz andere sachen besorgt werden, ob nun BatCaps, Nos (*g*), JL Audio oder sonswas ....

Wenn ihr an was Interesse habt, könnt ihr ja mal anfragen.

Übrigens:
Die Patriots sind mit 14:7 in Fürhung, jaaaa 😁

mfg
Marco

mit den zapco kannst warten, die sind in nächster zeit nicht mehr so selten anzutreffen denke ich.
einfach mal warten und tee trinken.

andreas

Ähnliche Themen

Das wär natprlich ganz was feines ....

In den Staaten bekommst dich ja auch net wirklich oft zu sehen was shops angeht ....

mfg
Marco

USA BESTELLEN RULT

weiß ned was ihr dagegen habt!
kostet echt alles die hälfte oder sogar weniger!
und wenn du keinen schrott kaufst wirst du die garantie nicht brauchen!!!
UND FALLS DU WIRKLICH PECH HABEN SOLLTEST BESTELLST DIR DESSELBE NOCHMAL SCHICKST DES ALTE EIN UND VERKAUFST DES REPARIERTE oder des kaputte teil als defekt BEI EBAY!
😉
}}} haste nix draufgezahlt!!
und selbst dran schuld wenn die preise hier so unverschämt sind!!!!! F*%$ U deutsche HÄNDLER!!!
sry aber is so selbst dran schuld.
weil wenn man überhaupt an händler in der nähe hat dann isses irgendein ACR oft mit irgendeinem Spacken drin (nicht alle aber viele) da kann ich mir des zeug gleich in usa bestellen.
einbaun tu ichs sowieso selber wie die meisten bis auf die die sichs schwarz einbaun lassen und den lächerlichen rest der sichs für zu viel gutes geld einbaun lässt (sie erhalten den staat etwas länger aufrecht nichts gegen die) aber ne ned für mich sry!

ich hoffe ich hab jetzt niemand verletzt aber des musste mal sein!!!
MfG,
ME

Wieso sind wir Händler schuld? Wir können die Artikel zu den USA - Preisen gar nicht einkaufen....

lass die doch stephan! die kapieren es nie, dass mehr dazu gehört als irgendwas billig einzukaufen und irgendwie ins auto zu klatschen. das sind die, die sich dann wundern, dass jemand mit weniger geld mehr erreichen kann.
solche wird es immer geben, aber davon kann man gut leben: einstellen kostet, fehlerbehebung kostet, tipps kosten. also sehr viel gespart dann an der sache!

andreas

@ lubumba

"die" ? wer sind denn "die"?

@ bloodydevil

immer logga bleiben wa!!!

manche ausdrücke (auch ge x te) sind hier wohl voll verkehrt am Platz!!!

Also Fachhändler waren, sind und werden auch immer unverzichtbar bleiben.... wenn man halt nicht so die Ahnung hat, braucht man jemanden der einen akkurat berät und Test und Vergleichsmöglichkeiten bietet.......

Das die Händler sich so dermaßen aufspielen ist ganz klar, geht um Ihre Kohle!!! allerdings ist es doch wohl a: logisch das ich nen sub da kaufe wo er nur die hälfte kostet.... da könnt ihr erzählen was ihr wollt (und blabla (@lubumba) du kaufst ja ein auto in Deutschland auch wenn du in z.b. belgen 10tsd euro sparen könntest... schon klar, das sind verteidigungen sonst nix *dieswareininsider*)
und die e1 nr interessiert z.b. beim sub keinen.....

In erster linie geht es aber doch beim us import darum etwas zu haben was sonst keiner hat!!!!

In zweiter linie sind die Fachhändler vom Car Hifi Markt nicht wechzudenken, auch nicht wenn 5 Motortalker gemeinsam ein bissel in den Staaten einkaufen.....

mfg tobi

p.s. @all : logga bleiben, sollen sich im diesem Thread doch nun die Unterhalten denen es ums Thema geht!!! mittlerweile haben wir hier jeder 4 Stats wo wir immer unsere gleiche meinung posaunen... reicht--!!

:-D

die sind der bloody eigentlich aber so wie der schreibt kennt er ja genügend der kandidaten.

eigentlich wollte ich nur dem stephan den tipp gben sich das nicht so ernst nehmen! denn die lernen es nie.

und zum auto: ich zahle nunmal nicht mehr in d weil ich als werksangehöriger nunmal nicht soviel zahle wie du 🙂

aber egal, was kann der beschaffen, was es hier nicht gibt? zapco? nene, die gibt esbald wieder in d! also dann weiter! was denn nun so außergewöhnliches?

andreas

uii was es hier nicht gibt... juhu also ich hab schon audiobahn flame exc. woofer aus den staaten geholt da haben die meisten händler noch von den teilen geträumt (ich weiss audiobahn is nix -selbst erfahren- aber optisch der hammer ... grins)

ich kann dir nur das beispiel mit meinem nos wunsch die lachgasanlage die hier in einem deutschen versandhauskatalog angeboten wird den namen nenn ich mal nicht : kostet im katalog 1499 euro ohne! einbau.. mich kostet die anlage im einkauf aus den staaten ca 500 Dollar + versand +zoll und gebühren komme ich auf maximal 750 Dollar .... da sind somit über 1000 mark gewinn den dieses versandhaus macht.... und dieses versandhaus importiert grosse mengen und kriegt die teile mit garantierter sicherheit auch billiger.....
jetzt erzähl mir nix vom verwaltungskostenanteil... entweder sind die so doof und kaufen den kram zu teuer ein oder sind so schlau das sie sich nen wolf verdienen.... und wenn ich mir vorstelle wie dieser katalogtuner in den letzten 3 jahren aus dem nichts aufgestanden ist... und nun einen fast 800 seitigen katalog mit viel zu überteuerten tuningteilen anbietet weiss ich bescheid...

wie genau das im car hifi sektor aussieht weiss ich nicht ich bin erst seit 1 Jahr son richtiger freak... vorher hab ich mir einfach was bei acr gekauft ... hauptsacher marke und bumst... grins ... aber nu ist dat anders...

@ lubumba vielleicht könntest du die sache ausnahmsweise mal allgemein sehen und nicht spez. auf dich!!! ---nicht alle leute sind WA-

du bist also WA , machst du den hifi kram nur nebenbei.....???

ja klar geht es beim autokauf nicht jedem so. aber viele sehen halt nicht die kosten, die mit dem ganzen usa zeug so verbunden sind wenn man es nunmal im großen stile macht.
und ich mache das carhifi nur nebenbei, weil ich darauf angesprochen wurde von vertrieben, herstellern hier ganz im süden was zu machen. hier gibt es halt nix außer mm und co und da gibtes halt nur müll!
zu dem woofer: da sieht man es ja wieder: es geht nix über testen! klar sind die teile da günstig, aber wenn es net zusammenpasst? was dann? geil, war toll billig und hört sich an wie ein haufen *****.
aber mir ist das mit dem zeug eigentlich egal. wer es machen will macht es eh, ich habe es ja auch schon gemacht weil es echt was war, das es hier nicht gibt, aber bin damit ganz nett auf die fresse gefallen, da es eben doch mehr macht als man erst denkt! und nun habe ich das problem, dass bei einem sehr, sehr teuren system was defekt ist und der deutsche vertrieb natürlich sagt: du mich auch! schick es hin wo du es her hast. also es passiert sogar bei sachen weit jenseits der 1000,- das mal was kaputt geht! aber das glaubt auch niemand, weil die ja so top verarbeitet sind, dass da nie was defekt sein kann!

andreas

sach mir mal: wer hat hier eigentlich gesagt das es keine risiken gibt? hat das überhaupt einer gesagt?

hast du auch einen laden usw?

einen laden, jein.
nicht das, was man so kennt mit schaufenster und so. aber demosachen sind da, einbauplätze, messmikro mit pc und so. aber nicht einen "kleinen mediamarkt" mit hörwand und so, wenn was getestet wird, dann im auto des kunden!

andreas

Risiken gibts, hab ich auch schon 2000X gesagt 😉

Und wie auch schon so oft gesagt, Fachhändler sind nicht zu ersetzen ....

ABER wenn man die Ahnung hat, alles selber bauen, einstellen etc kann, warum sollte man dann nit in den Staaten bestellen ?

Ob ichs nu bei Ebay bei dem günstigsten kauf, oder aus den Staaten .... ICH weis was mich das Zeug kostet, ob nu Steuern, Zoll oder Versand .....

"Billigsachen" hab ich auch nit vor zu importieren, vor allem bei den Subs, da is die warscheinlichkeit, dass er kaputt geht echt "zu" hoch ... der Umtausch ist NATÜRLICH nicht mit dem in DE zu vergleichen, aber naja .... was will man denn erwarten?!

ICH persönlich hab das Geld nicht, mir alles beim Fachhändler zu kaufen, das kann ich mir einfach nicht leisten. Ich bin Azubi und mir bleiben vieleicht mal höchstens 200€ im Monat übrig, und ich muss für das zeug echt arschlange sparen 😉

und @ BloodyDevil:
Halt dich mal n bisserl zurück 😉
Die Händler hauen nicht alle riesen Preisspannen auf die Produkte, manche Sachen werde hier in DE halt einfach nur arschteuer vertrieben ....

mfg
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen