Sammelbestellung DVB-T + USB- Interface

BMW 3er

hallo ins forum,

versuche mal eine sammelbestellung auf den weg zu bringen....

artikel: DVB-T + USB- Interface

video

preis: 369 € statt 379 €

oder bitte um preisangabe was jeder ausgeben will aber bitte nicht 10 oder 20 onken sondern sinnvolle preisangaben !!

anzahl: mind. 20 stück

navisystem: DVD System Professional (CCC / SA 609) oder i-Drive 4 (7/8-Tasten/Button) Professional (CIC, 8.8", 2DIN)

bitte um teilnahme....

gruß

Beste Antwort im Thema

Wegen den 10Euro Rabatt lohnt sich doch der Aufwand garnicht 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Gurkenträger


hallo ins forum,

versuche mal eine sammelbestellung auf den weg zu bringen....

artikel: DVB-T + USB- Interface

video

preis: 369 € statt 379 €

oder bitte um preisangabe was jeder ausgeben will aber bitte nicht 10 oder 20 onken sondern sinnvolle preisangaben !!

anzahl: mind. 20 stück

navisystem: DVD System Professional (CCC / SA 609) oder i-Drive 4 (7/8-Tasten/Button) Professional (CIC, 8.8", 2DIN)

bitte um teilnahme....

gruß

Geh mal zu Panasonic oder Toshiba auf deren Homepages.

Dein Angebot ist nicht konkurrenzfähig.

was will ich da ??

Hallo,

zunächst ein Dank an dboxfutzi2002 für seinen konstruktiven Beitrag:

Zitat:

Original geschrieben von dboxfutzi2002


HI @all

Ich hab mir das KufaTec Teil auch eingebaut.
Habe ein Modul gesucht das man komplett mit IDrive bedienen kann und das kann es.
Kostet direkt bei KuFaTec 399,- Euro incl. Einmal- Programmieradapter und den zwei Antennen.
Die Teile schauen auf jeden Fall professionell aus; der Kabelbaum mit Stoffband gewickelt, die LWL Leitung top verarbeitet; zusätzliche Adapter und Steckergehäuse mit dabei.
Die haben sogar mit gedacht für Kunden, welche das Empfangsmodul nicht direkt hinter dem CIC sondern gerne im Kofferraum einbauen möchten -> Lange Videoleitung!
Da ich ne TCU und MULF im Kofferraum habe und somit LWL liegt, war klar das der Tuner dazu kommt. Strom kann man sich direkt von der TCU oder MULF abgreifen, das ist kein Problem. Die beiden Antennen habe ich (3M Klebepads dabei) hinter die C- Säulen- Kunststoffblenden versteckt / geklebt. Denke da sind die gut aufgehoben.
Die Videoleitung liegt im linken Kabelstrang bis zum Fahrersitz und dann unter dem Teppich am Sub vorbei zum CIC wie auch die LWL liegen.
Einbau hat gerade mal 90 min gedauert.
[...]
Wie auch zuvor schon beschrieben muss ich sagen, das der Ton echt zu wünschen übrig lässt.
Hört sich tatsächlich sehr schrill an; manchmal recht unangenehm wenn's lauter ist.
EPG funktioniert auch noch nicht so richtig in der Programmübersicht, aber das kann auch an der alten SW vom CIC liegen; muss mal updaten.
Ich habe mir mein CIC auf 50km/h Speed freigeschaltet; ist mir zu gefährlich unbeschränkt freizuschalten...
Wo habt ihr die Antennen montiert?
Gibts da noch bessere Lösungen? Evtl. stärkere Antennen oder nen Antennenverstärker?

Gruß
dboxfutzi

Dieser Beitrag hat mich nun auch dazu bewogen, den Fiscube in meinem E91 (Touring) BJ 12/2007 (CCC-Navi Prof.) nachzurüsten. Ich habe das Modul gestern (Idealo sei Dank) im Amazon Marketplace für nur 358,98 Euro gefunden.

Ich hätte nun aber eine Frage zum Einbau: dboxfutzi2002 hat sich das Modul im Kofferraum verbaut und spricht vom Verlegen der Videoleitung im "linken Kabelstrang"... habt Ihr vielleicht ein paar Hinweise, wie das genau von Statten geht? Wo schließe ich beim Verbauen des Fiscube im Kofferraum dann genau die LWL-Anschlüsse an? Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich beim LWL-Gekabele in dem Wagen um ein Bus-Netz, d.h. ich kann mich mehr oder weniger überall einklinken. Mein Fahrzeug ist u.a. mit CD-Wechsler, Bluetooth, USB etc. ausgestattet, weshalb ja angeblich auch bereits LWL im Kofferraum irgendwo verbaut sein sollte. Sind die LWL-Anschlüsse an den weiteren Geräten dann alle identisch, so daß der Fiscube-LWL-Kabelsatz auch dort jeweils angebracht werden kann?

Gibt es mittlerweile Erfahrung bezüglich der Antennen? Genügt die Verlegung hinter der C-Säulen-Abdeckung oder gibt es noch bessere Vorschläge (andere Position, andere Antennen)?

Danke für Eure Tips und Hinweise bereits im Voraus!
dermolch2

Deine Antwort
Ähnliche Themen