Sammelbestellung Bilstein B10 60/35 Power Kit

BMW 3er E36

Hallo Leute,

habt ihr Interesse an einer Sammelbestellung eines Bilstein B10 60/35 Power Kits?

Ihr wisst, dass es eigentlich nicht unter 400 EUR zu bekommen ist. Ich habe mit autoteilekohl.de verhandelt. Bei einer Abnahme von 10 Stück würden wir es für 355 EUR inkl. Versand bekommen, wobei ich da vielleicht noch handeln kann.

Bei Abnahme von 15 Stück gibt es dann vielleicht noch einen größeren Rabatt.... die Verhandlungen würde ich dann weiter führen....

Ich denke das Bilstein B10 Fahrwerk ist das Fahrwerk mit dem besten Preisleistungsverhältnis in dieser Klasse....ich glaube das Fahrwerk gibt es für Coupe und Limo ab 6/92.

Überlegt es euch :-)

----------------------------------------
Interessenten Sammelbestellung
1. kornloco

76 Antworten

Bilstein B 10 ist auf jeden Fall zum empfehlen.
Was besseres kriegt man für den Preis nicht!
Restkomfort ist auch vorhanden 🙂
Mein Koni gelb im Golf war schlimer 😁

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


Kommt man mit dem FW noch "gemütlich"
nach Polen und zurück?

Bzw. ist es nicht zu hart?

Mein 11 Jahre - M - Fahrwerk macht sich zwar noch nicht
wirklich bemerkbar, aber bei nem guten Angebot 😁

Es soll auf jeden Fall noch Restkomfort haben. Mein M-Fahrwerk ist auch 11 Jahre alt und fängt so langsam an zu poltern 😉.

Also falls jemand ernsthaftes Interesse hat, setz ich ihn den auf die Liste! Sagt bescheid 😉

Ich brauch kein Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Ich brauch kein Komfort.

Dann Koni gelb,Spax und Co.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Ich brauch kein Komfort.

Frag einfach Strose, der nutzt ja das H&R Cup Kit für die Rennstrecke, und das ist ja quasi das gleiche.

Hat das Fahrwerk eine Keilform mit diesem Fahrwerk?
Ich dachte das Bilstein B10 ist 60/40 mm ?!

Bräuchte wohl auch ein neues Fahrwerk weil ich hab neue Felgen 😁

k4n0r

Ja, das Fahrwerk hat Keilform. Weiß jetzt nicht genau ob es 60/40 oder 60/35 ist.

Soll ich dich in die Liste mit aufnehmen?

naja, auf Keilform steh ich nicht so..
würds gern mal auf Bildern sehen, das H&R Cup Kit ist ja auch 60/40 hat aber keine keilform.

k4n0r

Natürlich hat das h&r auch Keilform. Durch die unterschiedlichen Radkästen vorne und hinten sieht man die Keilform beim E36 aber nicht. Achso das Fahrwerk ist quasi identisch zum cup kit. Es werden glaub ich sogar die gleichen Dämpfer und/oder Federn verwendet? Klärt noch mal bitte einer auf... 🙂

An die Leute mit Bilstein B10, postet bitte mal Bilder 🙂

edit: guck mal in die Sig von Limo320, der hats drin!

Wenns das gleiche ist wie das Cup Kit, dann ists auch gut fürn Ring.

Zitat:

Original geschrieben von k4n0r


naja, auf Keilform steh ich nicht so..
würds gern mal auf Bildern sehen, das H&R Cup Kit ist ja auch 60/40 hat aber keine keilform.

k4n0r

Du kannst rein optisch kein 50/50 oder 40/40 Fahrwerk verbauen. Warum? Weil der E36 vom Werk aus schon hinten bissl tiefer wirkt. Optisch gesehen. Also MUSS ein Keilform Fahrwerk rein. Ist er dir hinten zu tief, kannst du ihn mit Federunterlagen ( Schlechtwegepaket ) höher legen.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Du kannst rein optisch kein 50/50 oder 40/40 Fahrwerk verbauen. Warum? Weil der E36 vom Werk aus schon hinten bissl tiefer wirkt. Optisch gesehen. Also MUSS ein Keilform Fahrwerk rein. Ist er dir hinten zu tief, kannst du ihn mit Federunterlagen ( Schlechtwegepaket ) höher legen.

Richtig, du hast es besser ausgedrückt 🙂

Ich brauche eure Zusagen, Leute 😉

Neue Liste:

1. kornloco
2. k4n0r

Achso, im B10 sind übrigens H&R Federn verbaut, hab eben noch mal nachgelesen. Und dass die Bilstein Dämpfer erste Sahne sind, brauche ich hier wohl keinem zu sagen, werden ja auch im M3-Fahrwerk eingesetzt.

Hi Leut,

leider kommt die Sammelbestellung für mich 3 Wochen zuspät.
Ich habe schon mein Bilstein Fahrwerk mit Eibach Federn. 50/30mm

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen