Sammelbestellung ASR BOX zur Klappensteuerung C63 und C63s
Hi Forumlar,
nun hab ich die neue Box für die Klappen der C63s getestet und finde sie perfekt.
Wer alles eine Box haben möchte bitte unten in die Liste eintragen.
Regulärer Preis ist 349€.
Ab 5 Bestellungen nur noch 325€ und
ab 10 Bestellungen nur noch 300€
Ich kann noch 1-2 Videos versuchen reinzustellen, aber es lohnt sich 100% vertraut mir.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
1410 Antworten
Kurze Info für die, die von den defekten ASR Modulen betroffen waren: Wegen dem defekten ASR Modul hatte mein fahrzeug Probleme mit dem Turbo. Dachte erst, dass es daran liegr, weil 1500 km noch nicht voll aber bei 1600 km habe ich es wieder probiert. Fahrzeug warmgefahren, auf die Autobahn und Vollgas, ab 5.500 Umdrehungen geht die Boostanzeige auf 0 und das Fahrzeug geht nicht voran.
Habe nun das defekte ASR Modul ausgebaut und das Fahrzeug geht perfekt, genauso wie es solö, Boost in jedem Drehzahlbereich vorhanden.
Frage an die, die ein funktionierendes Modul haben: Habt ihr Probleme mit dem Turbo?
Das Problem was du beschreibst hast du wenn du beispielsweise die Klappen einfach absteckst. Dir wird davon aber nichts angezeigt. Mit funktionierendem Modul gibt es keinerlei Probleme. Volle Leistung. Es kann auch nichts passieren wenn die Leistung vermindert ist. Ich bin anfangs mal ne Zeit lang mit abgesteckten Klappen gefahren bis ich so ein Modul gekauft habe. Also keine Panik. Modul tauschen und gut ist.
Das hat auch nichts mit dem Turbo zu tun sondern mit der Motorelektronik die einfach die Leistung mindert. Das passiert übrigens bei einigen Dingen am Fahrzeug wenn man diese absteckt. Ist wohl eine Art Schutz Funktion.
Das Thema wurde hier auch bereits ziemlich am Anfang mal besprochen. Es gab einige Leute die auf die Idee kamen einfach die Klappen abzustecken 😁 ohne ein Modul wie das beispielsweise das von ASR kann man die Klappen nicht dauerhaft öffnen. Dafür muss das Modul natürlich funktionieren ;-)
Zitat:
@Xslok3r schrieb am 4. Oktober 2017 um 21:51:07 Uhr:
Das Problem was du beschreibst hast du wenn du beispielsweise die Klappen einfach absteckst. Dir wird davon aber nichts angezeigt. Mit funktionierendem Modul gibt es keinerlei Probleme. Volle Leistung. Es kann auch nichts passieren wenn die Leistung vermindert ist. Ich bin anfangs mal ne Zeit lang mit abgesteckten Klappen gefahren bis ich so ein Modul gekauft habe. Also keine Panik. Modul tauschen und gut ist.
Das hat auch nichts mit dem Turbo zu tun sondern mit der Motorelektronik die einfach die Leistung mindert. Das passiert übrigens bei einigen Dingen am Fahrzeug wenn man diese absteckt. Ist wohl eine Art Schutz Funktion.
Erst mal Danke für die Antwort.
Das mit dem Turbo war definitiv wegen dem Modul. Das Modul habe ich ca nach 500 km eingebaut und davor hatte ich kein Gas gegeben. Und als ich mal beschleunigen musste auf der AB habe ich gemerkt, dass ab ca 5000 Umdrehungen ladedruck völlig verschwindet. Habe mich nicht weiter damit beschäftigt. Dann hat sich ja herausgestellt, dass mein Modul defekt ist( habe auh ein video gepostet wie die Klappen spinnen.
Nachdem ich 1400 km voll hatte hatte ich es wieder mit dem Beschleunigen probiert und das Problem war nach wie vor vorhanden. Auch nachdem das Fahrzeug seine 1500 km draufhatte. Dann fiel mir nur noch ein, das Modul auszubauen. Und ab da wusste ich, dass es am modul liegt. Denn nun funktionert alles.. werde das Neue Modul einbauen sobald es da ist und es testen
Das defekte Modul wird das in deinem Fall auch verursacht haben weil es ja nicht richtig funktioniert. Macht auch Sinn. Der turbo kann da aber nichts für. Das ist die Motorelektronik die den Ladedruck reduziert und damit die Leistung. Was ich dabei blöd finde ist das man keine info im Tacho bekommt wenn etwas nicht korrekt ist. Wie gesagt, ich hatte die identische Thematik. Das kann auch jeder probieren indem er mal die Klappen absteckt der heiß drauf ist zu spüren wie die karre aufeinmal nicht mehr zieht 😁
Zusammenfassung:
Funktionierendes Modul:
Brutaler Sound und volle Leistung.
Modul defekt oder Klappen abgesteckt:
Kein toller Sound und keine Leistung.
Ähnliche Themen
Es ist wohl selbstverständlich, dass man seine volle Leistung hat und nicht als Proargument eines funktionierenden Moduls zu sehen...
Aber immerhin gut, dass die defekten Module unkompliziert ausgetauscht werden.
Da gebe ich dir recht das es selbstverständlich ist. Sonst hätte das auch keinen Sinn. War nur zu Vergleichszwecken hinsichtlich Stecker ziehen.
Zitat:
@Xslok3r schrieb am 4. Oktober 2017 um 22:16:24 Uhr:
Das defekte Modul wird das in deinem Fall auch verursacht haben weil es ja nicht richtig funktioniert. Macht auch Sinn. Der turbo kann da aber nichts für. Das ist die Motorelektronik die den Ladedruck reduziert und damit die Leistung. Was ich dabei blöd finde ist das man keine info im Tacho bekommt wenn etwas nicht korrekt ist. Wie gesagt, ich hatte die identische Thematik. Das kann auch jeder probieren indem er mal die Klappen absteckt der heiß drauf ist zu spüren wie die karre aufeinmal nicht mehr zieht 😁Zusammenfassung:
Funktionierendes Modul:
Brutaler Sound und volle Leistung.Modul defekt oder Klappen abgesteckt:
Kein toller Sound und keine Leistung.
Genau auf den Punkt gebracht ?? Hast du dein Modul beziehungsweise dein Fahrzeug schon? Zufrieden?
Ja schon was länger. Habe ja schon einiges hier von mir gegeben. Modul funktioniert super und der Sound ist klasse!
Freue mich schon auf das neue Modul. War wohl Pech mit dem defekten 🙁
Der Kaltstart mit dem Modul ist so übertrieben Haha... schäme mich manchmal mein Auto anzumachen wenn Leute in der Garage sind! Aber deaktivieren der Klappen ist auch keine Option weil einfach nur geil 🙂
Frage: Ich habe bei meinem 63er mit PAGA beobachtet, dass die Klappen unter Volllast bei höheren Drehzahlen etwas öffnen. Vermutlich um den Abgasgegendruck zu senken, damit die Turbinen / Kats nicht heiß laufen? Machen das die Klappen auch, wenn man sie per Modul auf "zu" stellt?
Die Klappen bleiben zu. Wenn du vor hast auf dem Ring zu fahren oder lange Vollgas auf der Autobahn, einfach auf Serie schalten oder Klappe auf. Im normalen Fahrbetrieb kann man auch immer mit geschlossenen Klappen fahren. Und beim c63 gilt der normale Fahrbetrieb bis 230 kmh ;-) keine Anstrengung für den motor.
Ich finde das ganz schön hoch gepokert bei einem 40.000++ € Aggregat.
Hast du mal die normale AGA gesehen? Die hat am ESD nur jeweils einen Ausgang. Ist vom Querschnitt identisch zur PAGA mit geschlossenen Klappen. Ich denke mal das das Thema mit den geschlossenen Klappen etwas übertrieben dargestellt wird. Ich kann zumindest aus längerer Erfahrung sagen das ich in dieser Richtung nie Probleme hatte. Weiterhin gehe ich auch davon aus das die Motoren gut überwacht sind.
Man wird ja nicht dazu gezwungen mit geschlossenen Klappen zu fahren 🙂 Das Modul ist ja eher dafür gedacht die Klappen zu öffnen. Mit dem Serienmodus sind die Klappen ja schon genug geschlossen und das reicht dann auch.
Ich sehe das eher entspannt. Ich meine es fahren hier doch zig Leute mit dem Modul rum und ich habe in dieser Richtung noch nichts negatives gelesen.
Meine persönliche Meinung dazu 🙂
Die Abgastemperatur ist zumindest an meinem M177 eine reine Rechengröße. Nehme ich bauliche Änderungen vor, die Einfluss auf diese Größe haben (könnten), so stimmen die Berechnungen - und damit auch die Überwachung des Systems - nicht mehr.
Zum Vergleich PAGA vs. Standardauspuff kann ich nichts beitragen. Insbesondere nicht zum Abgasgegendruck.
Vielleicht kann ja ASR dazu etwas beitragen. Insbesondere ob sie solche Dinge in ihrer Auslegung bedacht haben und welche Ergebnisse ihre Messreihen hatten.