Sammelbeschwerde wegen grausamer Navisoftware
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
Beste Antwort im Thema
Hallo leute,
ich denke Ihr findet die Software des Command genauso veraltet und schlecht wie ich.
Was haltet Ihr davon, wenn sich alle einmal bei MB darüber beschweren würden?
Glaubt Ihr das würde was bringen?
Gruß
Dozent
969 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von night_driver
Bin auch nicht zufrieden mit meinem Command, wenn man schon soviel Geld dafür ausgiebt, könnte Sie eigentlich mit Blu-ray laufwerk einbauen. Die günstige variante hat sogar einen CD wechsler. und es kostet 1000 euro weniger.
Na ja.
Das es kein Blu-ray Laufwerk hat wusste man ja schon vor dem Kauf.
Das es allerdings "uralte" Strassen nicht kennt etc. nicht.....
Nebenstraßen fehlen ja auch und was ich heute festgestellt habe, im alten COMAND waren bei 50m-zoom ALLE dargestellten Straßen mit den Straßennamen beschriftet und jetzt; NUR DIE ROUTENSTRASSEN! also, das ist superscheisse!!! (lass ich jetzt steh'n! 😁)
@ Dozent:
Hat sich schon was ergeben?
Was konnte die Werkstatt tun?
Ich habe morgen einen Termin, da ich auch mehr als unzufrieden bin.
Speziell in Norddeutschland ist das Kartenmaterial total veraltet.
Im Raum Frankfurt ist es recht gut.
Aber immer diese unsinnigen Wege und unübersichtliche Übersicht.
Ich bin am verzweifeln mit dem Command. Im alten hatte ich nur das APS 50
und das war besser als das neue Command.
Bin gespannt was "du" berichten kannst.
Anrufen, schreiben, E-Mail...
Haupsache JEDER hier der unzufrieden ist beschwert sich!!!!
In der Hoffnung, für einigermassen akzeptables Kartenmaterial welches irgendwann mal erscheinen wird nicht auch noch EUR 300,- bezahlen zu müssen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von night_driver
Bin auch nicht zufrieden mit meinem Command, wenn man schon soviel Geld dafür ausgiebt, könnte Sie eigentlich mit Blu-ray laufwerk einbauen. Die günstige variante hat sogar einen CD wechsler. und es kostet 1000 euro weniger.
Nein, mein APS50 hat keinen cd-Wechsler, es ist ein DVD-Wechsler . die software ist so schlecht nicht . das ist eben auch eine meckerkultur hier in deutschland. da beschwert sich hier wer, es würden nicht genug geldautomaten gefunden, mensch . da erinnere ích mich mit an meinen 211 mopf, der keinen einzigen geldautomaten je gefunden hatte obwohl der menüpunkt auch vorhanden war .
Naja, ich bin eigentlich der letzte der unfair meckert. Aber die Navi-Software ist wirklich schlecht. Schlecht ist ja fast kein Ausdruck mehr. Da hat sich Mercedes ein Eigentor geschossen. Schade nur das die großen Magazine nicht drüber berichten. Die Medien machen eigentlich mehr Druck als nur vereinzelte Kunden.
Ich weis leider noch nichts,
hatte passend zum Abgabetermin wegen der Navigeschichte noch einen Blechschaden. Somit werde ich meinen Wagen wohl erst am Montag wiederbekommen.
Da ich als Ersatzwagen eine S-Klasse habe, ist das aber nicht so schlimm :-)
Ich werde umgehend berichten, wenn ich etwas weis.
Gruß
Dozent
Habe noch eine Fehler "gefunden"
Anscheind verwechselt Command bei Vollsperrung der BAB (hier A8 zwischen A und M) die Fahrtrichtungen. Im Display wird zwar die richtige sperrung zwischen den Ausfahrten richtig angezeigt, aber navigieren tut es als würde linksverkehr herrschen.
Bsp.: Sperrung auf der A8 richtung München zwischen "A" und "C", in der gegenrichtung zwischen "C" und "B" (Wobei "B" zwischen "A" und "C" liegt). Wie gesagt Darstellung der Sperrung im System korrekt, aber das System will unbedingtin Fahrtrichtung München erst bei "B" rausfahren obwohl schon davor ne Sperrung ist.
Ähnliche Problem beim APS50, dieses will mich ständig bei gesperten Ausfahrten auf der BAB ausfahren lassen!?! um dann gleich wieder aufzufahren.
Busspuren auf denen nur Buse geradeausfahren dürfen ersieht Command/APS50 als normalen Fahrstreifen, obwohl schon seit mehr als 12 Jahren PKW´s an dieser Stelle nur rechts abbiegen dürfen.
Dies sind erfahrungen vom Wagen meines Vaters E220CDI (Command) und zahlreicher Mietwagen E220-350CDI(APS)
Habe eben mal nachgefragt.
Man hat Updates durchgeführt. Ob das eine neue Software oder was auch immer bedeutet konnte mir selbst der betreuende Meister nicht sagen.
Ein echtes Armutszeugnis !!!
Ich soll jetzt halt mal probieren.
Auf jeden Fall ist "was auch immer" vom Werk gekommen.
Kann erst nächsten Mittwoch über evtl. Veränderungen berichten, da mein Wagen bis dort hin noch bei MB wegen dem Blechschaden ist.
Gruß
Dozent
Eine Antwort von MB die gerade rein gekommen ist:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 09. September 2009.
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Gerne haben wir Ihr Anliegen geprüft.
Das Kartenmaterial stammt von verschiedenen Lieferanten. Die Navigationsgeräte in der A-Klasse (NTG2,5) verwenden Daten von Teleatlas, während die Navigationsgeräte der neuen E-Klasse (NTG4 212) Daten von Navteq benutzen. Unterschiede bei Kartendaten von verschiedenen Herstellern treten immer wieder auf, und sind leider ausserhalb des Einflusses von Mercedes-Benz.
Wann ein Update für das Navigationssystem in Ihrer neuen E-Klasse erscheinen wird, können wir leider noch nicht sagen.
Sie können sich auf der Webseite www.dcmba.de/navi registieren, dann werden Sie per Email über neue Softwareversionen informiert.
ich habe auch eben mit dem mercedes kundencenter telefoniert, die schieben alle schluld von sich der typ meinte wort-wörtlich zu mir mercedes baut autos keine navis die können nix dazu, damit hab ich mich aber nicht abspeisen lassen und gesagt das mercedes nunmal das navi mit dem auto verkauft, als ich dann im ton etwas schärfer wurde meinte er, er notiert es sich ich höre von meinem Händler, der auch knappe zwanzig minuten danach anrief mit der bitte ich soll mal vorbeikommen und meine probleme genau schildern.
bin ja mal gespannt was da raus kommt ich will zumindest das nächste update kostenlos haben...
mfg
😠😠😠
Auch ich habe mich "schriftlich" in Stuttgart am
24.08.2009 beschwert, aber bis heute noch keine
Antwort erhalten !
😕😕😕
MfG. EMMA2
Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Das Kartenmaterial stammt von verschiedenen Lieferanten. Die Navigationsgeräte in der A-Klasse (NTG2,5) verwenden Daten von Teleatlas, während die Navigationsgeräte der neuen E-Klasse (NTG4 212) Daten von Navteq benutzen.
Das stimmt nicht! Bei meinem APS50 wurden mir 2 DVD mitgegeben und da stand Teleatlas drauf.
Das ist ja genau das Problem. Oder gibt es bereits eine neue DVD von NAVTEQ?
Gruß
Adam68
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Das stimmt nicht! Bei meinem APS50 wurden mir 2 DVD mitgegeben und da stand Teleatlas drauf.Zitat:
Original geschrieben von ceesthoen
Das Kartenmaterial stammt von verschiedenen Lieferanten. Die Navigationsgeräte in der A-Klasse (NTG2,5) verwenden Daten von Teleatlas, während die Navigationsgeräte der neuen E-Klasse (NTG4 212) Daten von Navteq benutzen.Das ist ja genau das Problem. Oder gibt es bereits eine neue DVD von NAVTEQ?
Gruß
Adam68
NTG4 (Comand) ist nicht das APS50.😉
Es hieß die Navigationsgeräte(!!!) im W212 der Generation NTG4, ich verstehe das so, dass ebenfalls das APS50 dazugezählt wird. Von wem sind die Geräte eigentlich? APS50 und COMAND werden doch wahrscheinlich vom gleichen Zulieferer kommen oder nicht?
Gruß Viper