Salvage Title 428i Hilfe!?!?!!?
Hallo, ich habe letzte Woche einen 428i in Deutschland gekauft. und will ihn jetzt in Österreich zulassen.
Mein Versicherungsvertreter hat eine VIN abfrage für das Auto gemacht und gesagt das der Wagen ein Reimport aus den USA ist und dort einen "Salvage Title" hat.
Er hat mir auch ein paar Fotos zukommen lassen wie das Auto ausgesehen hat.
Ich wollte wissen welche möglichkeiten ich nun habe? Es handelt sich um einen Privatverkauf. und bekomme ich nun Probleme das Auto in Österreich anzumelden?
Ich habe 20.000 € für den Wagen bezahlt.
Beste Antwort im Thema
Sorry... aber da muss ich reingrätschen: Es ist nicht egal, wenn man sich über so etwas keine Gedanken macht, woher die Ersatzteile kommen.
Ich gehe mal stark davon aus, dass ein deutscher BMW-Händler das nicht macht. Wenn das rauskommen würde, dass er "schwarze" Teile verkauft, gäbe es richtig Ärger und die haben ja auch ein Warenwirtschaftssystem, dass geprüft wird.
Wenn jeder nur billig kauft und es ihm egal ist, woher die Teile kommen, dann darf ich mich über diejenigen wohl ärgern! Warum werden wohl BMW aufgebrochen und geklaut? Da werden ein paar Teile entnommen und der Schaden ist dann ein vielfaches vom Wert der Teile. Es ist schon ärgerlich, wenn jemand Teile so billig kauft, dass es doch ersichtlich ist, dass da was nicht stimmen kann und ich bin dann wirklich ungehalten, wenn ich so was lese.
Es geht nicht, dass man so etwas unterstützt nach dem Motto: Ich habe ein Schnäppchen gemacht und wer dafür bezahlt, ist mir egal.
Meine Meinung dazu!!
72 Antworten
Bin ja mal gespannt, ob der Verkäufer das Auto nächste Woche wieder als Unfallfrei reinstellt.
Zitat:
@DaL123 schrieb am 15. März 2019 um 08:48:28 Uhr:
Bin ja mal gespannt, ob der Verkäufer das Auto nächste Woche wieder als Unfallfrei reinstellt.
Die schnelle Einsicht lässt‘s vermuten.
Wieso hat der jetzt eigentlich eine rote Innenausstattung und auf den anderen Bildern eine schwarze??
Da passt ja gar nichts zusammen :-(
Zitat:
@sash_14 schrieb am 15. März 2019 um 09:03:48 Uhr:
Wieso hat der jetzt eigentlich eine rote Innenausstattung und auf den anderen Bildern eine schwarze??
Da passt ja gar nichts zusammen :-(
Vor der Reparatur <> nach der Reparatur.
Wenn auf der Einkaufstour in Deutschland nur eine rote Ausstattung "angeboten" steht, dann wird in Litauen anscheinend auch rot verbaut. Genommen wird, was verfügbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 15. März 2019 um 09:09:19 Uhr:
Zitat:
@sash_14 schrieb am 15. März 2019 um 09:03:48 Uhr:
Wieso hat der jetzt eigentlich eine rote Innenausstattung und auf den anderen Bildern eine schwarze??
Da passt ja gar nichts zusammen :-(Vor der Reparatur <> nach der Reparatur.
Wenn auf der Einkaufstour in Deutschland nur eine rote Ausstattung "angeboten" steht, dann wird in Litauen anscheinend auch rot verbaut. Genommen wird, was verfügbar ist.
Genau so wie die Felgen, die bei irgendeinem BMW M4 in Deutschland jetzt fehlen.
Ja ist komplett zusammen geschustert das Auto...
Es ist wirklich bitter, aber man kann es bloß auf diesen gemeinsamen Nenner bringen. Ansonsten wäre es auch nicht möglich solche Reparaturen so günstig anzubieten- Lohnkosten hin oder her.
Daher finde ich, bei aller hier aufkommenden Emotionalität, dass es wichtig ist, dieses Thema und die bestehenden Risiken immer wieder hier im Forum anzusprechen.
Zitat:
@saarjochen schrieb am 15. März 2019 um 08:47:24 Uhr:
Wirklich der Wahnsinn! Von außen sieht die Kiste gut aus, was nur beweist, dass die osteuropäischen Dengler ihre Arbeit wirklich verstehen.
Aber nur auf den ersten Blick.
Hallo Leute,
ich hab als überlegt ob ich euch diesen Beitrag schreiben soll weil ihr danach sicherlich über mich herfallen werdet 🙂
Also ich habe meinen 430i vor 4 Wochen bei Mobile entdeckt mit dem Hinweis Reimport aus Kanada und Vorschaden bekannt. Normalerweise hätte ich dort nicht angerufen, da ein Freund von mir aber ein halbes Jahr zuvor auch schon einen 435i dort gekauft hatte sind wir zusammen hingefahren. Das erste was mir der Verkäufer per WhatsApp zugeschickt hat waren die Bilder nach dem Unfall, Carfax Auszug, Tüv Gutachten nach Reparatur des Fahrzeugs mit Bezug auf die Unfallbilder. So dass ich selbst entscheiden konnte ob der Unfall zu krass war oder nicht. Ich hab die Bilder meinem Onkel geschickt der KFZ Sachverständiger ist, seine Meinung: der Wagen ist auf einen hohen Bordstein oder Verkehrsinsel gefahren. Träger Kühler alles heil und nicht betroffen, lediglich unten bis zu den Felgen hat er sich alles aufgerissen und die beiden Kotflügel links und rechts waren betroffen. Sprich laut Verkäufer: er hat in Litauen eine Werkstatt die ordentliche Arbeit abliefert und die betroffenen Teile tauscht und nicht nur repariert. neuer Spoiler, neues Lenkgetriebe zwei neue Kotflügel, 4 neue Felgen und Reifen. Ich bin ein zweites mal mit zwei Kumpels hingefahren. Der eine Lackierer Meister der andere Kfz Meister bei BMW. Das Auto auf die Bühne und alles geprüft. Aussage von beiden: Super Arbeit, Teile alle neu. Es wurde nur das lackiert was der Verkäufer mir auch gesagt hatte. Bei BMW Fahrgestellnummer geprüft, hat sogar noch bis Oktober Werksgarantie. Fahrzeug ist aus Kanada.
Also was ich mit diesem Beitrag sagen will: Ich bin bei vielen Dingen eurer Meinung, es gibt viele schwarze Schaafe in diesem Geschäft. Aber hier und da gibt es auch welche die ehrlich sind.
Ich hab auch hin und her überlegt, aber dann waren folgendes meine Beweggründe:
Der Wagen hat mich ca 6T€ weniger gekostet als ein vergleichbares deutsches Modell, hat grade mal 2000km runter, riecht sogar neu. Was würde ich machen wenn ich den Wagen hätte und wäre über oder auf eine Verkehrsinsel gefahren? Ich hätte ihn reparieren lassen und wäre weiter gefahren.
Später dann wenn ich das Auto mal verkaufen sollte hätte ich drauf hingewiesen und mit einem Nachlass wegen dem Unfall verkauft.
Hier ist es doch nichts anderes.
Ich habe mit Wertminderung gekauft
und werde ihm irgendwann auch günstiger weiter verkaufen. Und es wird sich schon einer finden der das auch so sieht wie ich.
Gibt es denn für die Neuteile, Felgen, Performance spoiler und sonstige Ersatzteile irgendwelche Rechnungen? Das die gut reparieren können, will ja keiner abstreiten. Aber dass sie es meistens mit geklauten Teilen reparieren ist ein No go.
Das muss jeder für sich entscheiden. Aber was du am Kaufpreis sparst bekommst du auch weniger beim Verkauf. Wenn du ihn allerdings fährst bis zum Ende, oder wenn er eh nur noch 5000 EURO wert ist. Ist es egal, du musst damit leben. Zerrissen wirst du im Forum so oder so. Egal was du machst.
Wieso soll mir der Händler Rechnung von den Teilen vorlegen. Natürlich gibt es keine. Kriegst du von BMW welche vorgelegt? Nein.
Zitat:
@bmw1803 schrieb am 15. März 2019 um 12:59:48 Uhr:
@Dal123Wieso soll mir der Händler Rechnung von den Teilen vorlegen. Natürlich gibt es keine. Kriegst du von BMW welche vorgelegt? Nein.
Naja, hab meinen BMW von BMW gekauft. Ein Fahrradfahrer fuhr in den Kotflügel und ja, ich habe eine Rechnung für den neuen Kotflügel bekommen und auch für die Reparaturkosten. Ist normal würd ich mal sagen.
Ich will dir dein Auto gar nicht schlecht reden. Mag sein dass da alles mit rechten Dingen zuging. Aber grade da ich selber schon Opfer von Diebstahl an meinem BMW wurde, sehe ich das mit geklauten Teilen eher kritisch.
Ja wenn du das als Kunde in Auftrag gibst. Aber nicht wenn du das Auto kaufst und es vorher schon gemacht wurde. Egal wie gesagt ich weiß das es verschiedene Meinungen dazu gibt. Gruß🙂