sag dem s80 bye bye
moin, moin,
heute ist es geschehen. ab der 40 kw wird mein s80 in rente geschickt. statt dessen wird ein neuer a8 4,2 tdi meinen parkplatz besetzen. die vielen pannen in den letzten zwei monaten und die tatsache, dass der s80 gerade neu ist und das super geile angebot von audi hat mich schwach werden lassen.
aussedem hat die b&o anlage wirklich bum im blut. naja der xc90 bleibt in der familie.
grüsse sven
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rrom71
Hallo zusammen,
leasingvorschlag vom volvo freundlichen für den neuen s80d5 summum np 48t€, kilometerleasing 150tkm auf 36 monate, also 50tkm/p.a. nettorate ca. 880,-- mtl.. . fand ich auch happig. meine meinung dann besser cash & carry.
grüsse roger
Nicht schlecht, mit meinem V70, Listenpreis ca. 51 T€, komme ich auf netto ca. 580 €. Rahmenbedingungen:
- KM-Leasing
- jährlichen Fahrleistung 40 Tkm
- 36 Monate
- Geschäftskunde (mehr als drei Fahrzeuge oder so ähnlich)
- Beginn Nov. 05
- keine Anzahlung, keine Schlusszahlung
Damit lag Volvo deutlich billiger als das Angebot für einen A6 oder einen 525. Wenn Volvo für den S80 so viel mehr will, scheinen sie sich einiges zu erhoffen. Immerhin soll der C70 auch kaum lieferbar sein. Und warum sollte man mit billigen Raten Kunden locken, die man ohnehin nicht bedienen kann. Aber wenn der Wagen nicht so gefragt sein sollte, mag es sein, dass Volvo sich ein wenig verrechnet...
War aber bei meiner Anfrage jetzt bezüglich einem XC90 Exe. auch nicht anders. Volvo wollte 1225,- € Netto, bezahlen muß ich bei meiner Hausbank-Leasing aber nur 860,- €. Das konnte der 🙂 mir auch nicht Erklären, warum das so ist.
Schade eigentlich für Volvo. So tun die sich schwerer auf dem deutschen Markt und das nicht nur im Vergleich zu Audi.
Gruß
Volwow
Ich sammle zur Zeit Angebote:
V70 Edition Sort ca 46000,- (alles Brutto, immer gleiche dauer und Jahresleistung)
Leasing ca 670,- /monat (keine Sonderzahlung) bei 36 Monate und 40000 km /Jahr, allerdings mit Großkundenvertrag.
Letztlich sind die Parameter imm Finanzierung, Restwert und Rabatt auf den Neuwagenpreis.
Übrigens ist ein neuer S80 3.2 AWD GT ist auch nicht teuerer (ebenfalls ca. 670,-/Monat), also wird anscheinend ein hoher Restwert angesetzt. Außerdem ist volvoPro wesentlich billger, da ja schon die ersten 60 km inclusive sind, bleiben noch ca 35 Euro im Monat.
Nimmt man den V70 mit 2.5T, steigt die Leasingrate um ca. 100 Euro.
Alle Zahlen aus dem Gedächtnis (DAS funktioniert meistens noch ganz gut).
Ich warte jetzt noch auf einen S80 D5 AWD, vielleicht kommt er ja noch bald.
Gruß
Renesomi
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
kleines rechenbeispiel für einen s80 summun v8:
36 * 1400 € (netto) = 50400 € (netto)
3000 € (netto) leasing sonderzahlung
71000 - 16% = ca 61200 €61200 - 53400 = 7800 €
du willst doch nicht sagen, das der s80 v8 nach drei jahren und 120.000 km nur noch 7800 € wert ist oder?
Also ich weiss jetzt wirklich nicht wie Du auf eine Rate von 1400,-- netto für einen S80 kommst...
Ich habe mir einen V8 zusammengestellt, der kostet brutto knapp 70.000,--
Mein Händler nannte mir eine Rate ohne Anzahlung von brutto 870,-- pro Monat (36 Monate, 25.000km/Jahr).
Irgendwas stimmt doch hier nicht, oder???
Ach ja: Leasinggesellschaft ist nicht die VOLVO Bank, sondern die Deutsche Leasing...
Gruß
Steve, der nächstes Jahr evtl. für einen S80 V8 schwach werden könnte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Also ich weiss jetzt wirklich nicht wie Du auf eine Rate von 1400,-- netto für einen S80 kommst...
Ich habe mir einen V8 zusammengestellt, der kostet brutto knapp 70.000,--
Mein Händler nannte mir eine Rate ohne Anzahlung von brutto 870,-- pro Monat (36 Monate, 25.000km/Jahr).Irgendwas stimmt doch hier nicht, oder???
Ach ja: Leasinggesellschaft ist nicht die VOLVO Bank, sondern die Deutsche Leasing...
Gruß
Steve, der nächstes Jahr evtl. für einen S80 V8 schwach werden könnte...
Da stimmt ganz bestimmt etwas nicht.-
Ich komme bei meiner Leasing nicht unter 1040 Euro.
@Rensomi , ist ein sehr gutes Angebot von deinem freundlichen!
Die Leasingraten sind eigentlich sehr scharf gerechnet von Volvo,nur sind mir die Listenpreise einfach ein wenig zu hoch angesiedelt,aber das trift nicht nur Volvo.-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Irgendwas stimmt doch hier nicht, oder???
Ach ja: Leasinggesellschaft ist nicht die VOLVO Bank, sondern die Deutsche Leasing...
moin steve,
ja etwas stimmt dabei nicht. das eine ist die volvo-bank und die ist teuer. das andere ist die deutsche leasing. diese kaufen den wagen soweit ich weiss auch selber und geben ihren grosskundenrabatt weiter an den kunden. das rechnet sich schon. die hatte mir so weit ich mich erinnere, ein angebot von ca. 900 € netto gemacht, was also deutlich günstiger als das volvo angebot ist. hier war aber ein deutlich höherer restwert zu grundegelegt, von ca. 35.000 €, den ich glaube ich nicht erreichen kann und dann wirds am ende wieder teuer. dann hatten die noch ein angebot mit weniger restwert und höherer rate. da weiss ich aber nicht mehr die daten.
achso ein hacken hatte die audi sache. ich konnte für den preis nur die lederfarbe und den lack wählen. der rest war von der audi leasing bank vorgegeben. da aber alles was ich haben wollte drin war und noch viel mehr, war das kein problem. hätte ich mir den wagen selber zusammengestellt, wäre es auch teuerer gekommen. dies angebot hatte mir drei audi händler gemacht. war (oder ist noch?) eine aktion der audi leasing bank. für 50 € mehr hätte man auch die langversion bekommen, aber dann bekommt man garantiert keinen parkplatz mehr.
grüsse sven.