Safelock der Zentralverriegelung ?
Hallo aus Hessen,
Gibt es die Möglichkeit die Zentralverriegelung auf deadlock einzustellen, zwecks Einbruchsicherheit etc.?
Bei meinem alten VW hat das über die Schlüssel / zuschließen Taste funktioniert.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich wollte Dich damit nicht angreifen - nur Übertreibung macht natürlich auch anschaulich. Deshalb verstehe ich nicht wieso Du mich persönlich angreifen musst. (indem Du mich mit pubertierenden Kindern vergleichst und meinen Beitrag als Schwachsinn, Kinderargumente und unterste Schublade abtust). Deine Beispiele waren mindestens so unsachlich und provokant wie meins.
Für Dich sind die genannten Assistenten alle unnötige Spielerei - ich will sie haben wenn ich schon so viel Geld ausgebe. Du meinst ich verlange zu viel - bei anderen Herstellern gibts das aber problemlos, ergo ist das nur Deine Meinung und nicht objektive Wahrheit.
Es gibt ganz sicher auch überzeugte Lada Niva Fahrer, die die ganzen Assistenzsysteme wie ESP, ABS usw. mindestens so unnötig finden wie Du den Totwinkelassistent, ACC oder Laneassist. So übertrieben war mein Beispiel also gar nicht.
Bitte unterlasse also zukünftig derartige Angriffe im beiderseitigen Interesse.
60 Antworten
das ist korrekt. Und bis zum neuen Touran gab es vieles dort auch nicht, was sich jetzt mit dem neuen Modell geändert hat.
Ich habe derzeit halt keine BMW Brille auf und hatte manche Sachen vielleicht einfach vorausgesetzt.
Was für mich relevant ist spielt für jemand anderen vielleicht keine Rolle. Das heisst ja nicht dass deshalb der 2er GT ein schlechteres Auto ist. Nur für mich in dem einen oder anderen Punkt nicht das nonplusultra. Am Ende des Tages werde ich abwägen müssen bei welchem Hersteller ich unter dem Strich meine Ansprüche am ehesten erfüllt sehe. BMW hatte zunächst bei mir einen gewissen "Premium Bonus" der für mich zwischenzeitlich ein bisschen geschwunden ist. Zmindest war ich überrascht dass der 2er GT je nach Ausstattung durchaus preislich in der selben Liga spieltnwie der Touran (und nicht Sharan wie zunächst befürchtet)
Halten wir nochmals fest, der 2er GT will definitiv kein Touran, C-Max oder Zafira sein. Er ist für mich ein Familienvan, welcher die Fahrfreude von BMWs gut umsetzt.
Er hat eine programmierbare automatische Verriegelung und hat ein Autohold gegen Wegrollen am Berg. Zusätzlich kann die Parkbremse durch Knopfdruck aktiviert werden und löst sich automatisch beim Anfahren. Wem diese Funktionen nicht zusagen muss sich bei anderen Herstellern umschauen.
hallo,
hier geht es um "deadlock", oder habe ich da was falsch verstanden😕.
Und "Autohold" im AT/GT (die haben diese Funktion nicht), wurde hier im Forum auch schon bis zum geht nicht mehr diskutiert.
Wenn es um Vergleiche zu anderen Fahrzeugen geht, einfach einen neuen Thread aufmachen, da haben dann alle etwas von.
gruss mucsaabo
Im Mitten-Display gibt es eine Zeile: "Türen und Schlüssel" und darunter findet man 3 Untermenüs, eine davon heißt nach anfahren schließen! Oder ähnlich!
Gruß Printfuzzi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Printfuzzi schrieb am 6. März 2016 um 18:26:48 Uhr:
Im Mitten-Display gibt es eine Zeile: "Türen und Schlüssel" und darunter findet man 3 Untermenüs, eine davon heißt nach anfahren schließen! Oder ähnlich!
Gruß Printfuzzi
hallo,
ist aber nach meiner Meinung kein "Deadlock bzw. Safelock". Ich habe das bei meinem AT auch so eingestellt, daß nach einigen Fahrmetern die Türen automatisch verriegelt werden. Unter Deadlock verstehe ich, daß die Türen nach Aktivierung auch von Innen nicht mehr geöffnet werden können.
gruss mucsaabo
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 6. März 2016 um 18:31:49 Uhr:
Zitat:
@Printfuzzi schrieb am 6. März 2016 um 18:26:48 Uhr:
Im Mitten-Display gibt es eine Zeile: "Türen und Schlüssel" und darunter findet man 3 Untermenüs, eine davon heißt nach anfahren schließen! Oder ähnlich!
Gruß Printfuzzihallo,
ist aber nach meiner Meinung kein "Deadlock bzw. Safelock". Ich habe das bei meinem AT auch so eingestellt, daß nach einigen Fahrmetern die Türen automatisch verriegelt werden. Unter Deadlock verstehe ich, daß die Türen nach Aktivierung auch von Innen nicht mehr geöffnet werden können.
gruss mucsaabo
Die Funktion hat mein Golf, aber ich verstehe nicht, was ich damit machen soll? Ich halte es eher für gefährlich, das Fahrzeug zu verlassen und so zu verschließen, dass die Insassen nicht raus können.
Und zum Thema Autohold, der F46 wird beim Anfahren am Berg gegen wegrollen 3 sec. gehalten. Für mich ist das Autohold, Ihr könnt ja Berganfahrhilfe dazu sagen.
in diesrm Fall kann man das ja deaktivieren durch 2x abschließen. In 99% der Fälle ist mein Auto leer wenn ich es verschliesse. Und genau dann verhindert safelock dass man per einschlagen des Fensters oder Aufhebeln der Türe um die Türöffner per Drahtschlinge zu betätigen die Türen geöffnet werden können. Ich halte das für sinnvoll.
Zitat:
@es.ef schrieb am 6. März 2016 um 18:44:58 Uhr:
............................
Und zum Thema Autohold, der F46 wird beim Anfahren am Berg gegen wegrollen 3 sec. gehalten. Für mich ist das Autohold, Ihr könnt ja Berganfahrhilfe dazu sagen.
hallo,
das ist deine Definition, hier die Definition von BMW (aus dem BMW Techniklexikon).
Zitat:
"Beim Autostopp wird die Feststellbremse automatisch aktiviert, sobald das Fahrzeug zum Stillstand kommt, und wieder gelöst, wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt. Bei Fahrzeugen mit Automatic-Getriebe braucht der Fahrer so nicht länger auf die Bremse zu treten, um das sogenannte Leerlaufkriechen zu unterbinden. Dies sorgt insbesondere im Stop-and-go-Verkehr für eine erhebliche Entlastung des Fahrers.
Die Hillhold-Funktion unterstützt durch das automatische Feststellen und Lösen der Bremse die Berganfahrt und verhindert so ungewolltes Zurückrollen."
Aber wir kommen schon wieder vom Thema ab😠.
gruss mucsaabo
Wir können ja uns darüber streiten, wo der Unterschied zwischen Stopp und Hold ist? Ein Autostopp gibt es beim F45/46 nicht, ein Autohold aber schon. 😉
So genug offtopic
Es heißt nun mal Auto-Hold, ob es dir passt oder nicht, ist egal.
Und nein, der F46/46 hat es eben nicht.
Auch gegen Aufpreis nicht lieferbar.
Zitat:
Will man bei VW eine gewisse Ausstattung dann muss man auch da schauen, was wo angeboten wird. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
CU Oliver
Das stimmt aber beim Auto-Hold eben nicht.
Das hat selbst der Golf in der billigsten Ausstattung ohne Aufpreis immer serienmäßig dabei.
Zitat:
@Staubfuss
Nicht dass es lange dauern würde, aber es ist ein spürbarer "Lag", den ich nicht mag.
Grüße!
Unsinn, das ist vielleicht bei einem von dir getesteten BMW so.
Aber bei einem VW gibt es keinerlei Verzögerung durch Auto-Hold, ob es dir schmeckt oder nicht ist uninteressant.
ich begreife nicht das problem. hatte golf mit dsg, OK, der blieb am berg stehen solang ich wollte. der AT bleibt auch stehen nur nicht so lang. ich brech doch nicht zusammen wenn ich mal 10 sekunden auf der bremse stehen muss... hauptsache die fuhre rollt nicht zurück zwischen bremse lösen und gas geben. und ich hab doch auch die handbremse. die bleibt an solange ich kein gas gebe, dann geht sie automatisch auf. der effekt ist der gleiche, bloss dass ich mal eine hand bewegen muss. radio an und aus geht doch auch nicht anders?
es ist die selbe Diskussion wie mit den anderen Assistenzsystemen. Soll ich wieder was zum Lada Niva sagen?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 6. März 2016 um 23:17:39 Uhr:
Zitat:
Will man bei VW eine gewisse Ausstattung dann muss man auch da schauen, was wo angeboten wird. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es halt nicht.
CU Oliver
Das stimmt aber beim Auto-Hold eben nicht.
Das hat selbst der Golf in der billigsten Ausstattung ohne Aufpreis immer serienmäßig dabei.
Hallo!
Deshalb habe ich explizit "gewisse Ausstattung" geschrieben und nicht Auto-Hold. Auch bei VW bekommt man nicht jede Ausstattung für jedes Fahrzeug. Ein Active Info Display ist dort z.B. für Geld und gute Worte nicht zu bekommen. Das ist bei fast jedem Hersteller so.
Aber wie hier schon mehrfach genannt, es geht in diese Thread nicht um Auto-Hold und Co., es geht hier um das komplette Verriegeln der Zentralverriegelung beim Verlassen des Fahrzeuges (Safelock). Der Threadtitel wurde von mir daher auf Safelock umgeändert, da dieses die korrekte Bezeichnung bei BMW ist (und so steht es auch in den Steuergeräten).
CU Oliver