SafeLock bei MJ 2014 doch weiterhin serienmäßig?

Audi A3 8V

Hallo in die Runde,

ich hatte hier im Forum neulich gelesen, dass ab dem neuen Modelljahr 2014 die SafeLock-Funktion nicht mehr serienmäßig sein soll. Wer dieses Feature haben will, müsse zur Diebstahlwarnanlage greifen.

Ich war nun bei meinem Freundlichen zwecks Zusammenstellung eines neuen A3. Dieser hat direkt eine Anfrage bei Audi gestellt und versichert mir nun, dass auch weiterhin die neuen Modelle, die in Deutschland verkauft werden, mit SafeLock ausgeliefert werden.

Ich habe aktuell noch eine Anfrage beim Audi-Kundenservice laufen und bin sehr gespannt auf die Antwort.
Hat jemand von Euch schon einen Neuwagen mit MJ 2014 bestellt und kann dies evtl. auch bestätigen?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Beim SafeLock ist es beim Abschließen über den Funkschlüssel nicht mehr möglich das Fahrzeug von INNEN zu öffnen.
Sinn: Einbruch über irgendwelche Haken/Drähte durch das Fenster verhindern.

Schließt sich das Fahrzeug entweder kodiert über "schneller als xx km/h fahren" oder über die Schalter im Innenraum, kann man die Türen natürlich normal von innen öffnen. (kein SafeLock)

51 weitere Antworten
51 Antworten

ich hoffe immernoch, dass man es irgendwie softwaretechnisch lösen kann (irgendwann). ich habe zb. die isofix-vorbereitung, bei welcher man die kindersicherung hinten mittels taster in der fahrertür steuern kann. dass ist ja von der art her nix anderes als ein-/ausschaltbarer safelock während der fahrt...
da das ganze nur 90 euro aufpreis kostet dürfte es ja kaum was bauarttechnisch anderes sein...

Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine



Zitat:

Habe auch das Safelock .
Fahrzeug Mitte Juni 13 bestellt. Gebaut
In der 30.KW 2013 .
Diebstahlwarnanlage nicht bestellt
Türen verriegeln sobald man schneller rollt
als 15km/h .
Steht das Fahrzeug, kann jede Türe von innen
durch betätigen des Türöffners geöffnet werden.
Von Außen aber keine Chance, dann ist
alles zu.

Eine Anzeige im FIS ist mir dazu allerdings noch
nicht aufgefallen, habe aber auch nie bewusst drauf
geachtet.

Was du beschreibst hat doch mit Safelock gar nichts zu tun.

Sondern !?

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von Cinchocaine


Was du beschreibst hat doch mit Safelock gar nichts zu tun.

Sondern !?

Das nennt man Autolock, wenn sich das Fahrzeug ab einer gewissen geschwindigkeit zusperrt.

ist schon echt nen unding was audi da so macht. vermutlich haben zu wenige leute die mMn völlig sinnlose alarmanlage bestellt. Also musste man die den kunden irgdnwie schmackhafter machen durch mehr funktionalität. Aber warum sich arbeit machen und was neues erfinden (Vorsprung durch Technik und so), wenn man einfach ein Feature aus der Serienausstattung rausnehmen kann und es künftig als Extra anbieten kann 😠 naja, falls man sich mal ausperrt kann man das auto so wenigstens wieder mit nem draht schön einfach aufmachen, hat ja auch was 😉

Ähnliche Themen

Was genau ist SafeLock? 😕

Beim SafeLock ist es beim Abschließen über den Funkschlüssel nicht mehr möglich das Fahrzeug von INNEN zu öffnen.
Sinn: Einbruch über irgendwelche Haken/Drähte durch das Fenster verhindern.

Schließt sich das Fahrzeug entweder kodiert über "schneller als xx km/h fahren" oder über die Schalter im Innenraum, kann man die Türen natürlich normal von innen öffnen. (kein SafeLock)

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Beim SafeLock ist es beim Abschließen über den Funkschlüssel nicht mehr möglich das Fahrzeug von INNEN zu öffnen.
Sinn: Einbruch über irgendwelche Haken/Drähte durch das Fenster verhindern.

Gibt es hier im Forum denn einen User, der wirklich in dem Glauben lebt,

dass ein Autoknacker sich von nem Safelock irgendwie beeindrucken lässt ?

Wer ins Auto rein will und aus dem Auto was rausnehmen will,
der bekommt das auch da raus. Ich glaube ein Safelock bedeutet für den
Dieb allerhöchstens einige paar Sekunden mehr Zeitaufwand und ein
vlt. etwas unbequemeres Vorgehen beim klauen.

Aber die beste Art, z.B. einen Navi-Diebstahl zu verhindern ist
m.E. die, erst gar kein völlig überteuertes NAVI zu nehmen.

Und falls jemand das komplette Auto stiehlt, ist man sicherlich mit
der Fahrzeugortung besser bedient als mit Safelock.

Ist meine Meinung zum Thema Safelock !

Schönen Sonntag noch allen hier

Gruß Turbo

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Schließt sich das Fahrzeug entweder kodiert über "schneller als xx km/h fahren" oder über die Schalter im Innenraum, kann man die Türen natürlich normal von innen öffnen.

Das hat nix mit Safelock zu tun. Das ist Autolock, kann man im MMI ein/ausschalten.

Och Leute, lestz doch mal was ich geschrieben habe^^

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Gibt es hier im Forum denn einen User, der wirklich in dem Glauben lebt,
dass ein Autoknacker sich von nem Safelock irgendwie beeindrucken lässt ?

Ich hab doch nie behauptet, dass es einen Dieb/Einbrecher davon abhält, sondern lediglich erklärt was die Funktion tut^^

Zitat:

Original geschrieben von ollieduc


Das hat nix mit Safelock zu tun. Das ist Autolock, kann man im MMI ein/ausschalten.

Das habe ich AUCH nicht behauptet. SafeLock habe ich im ersten Absatz erklärt. Der zweite diente nur dazu weitere Fragen a la "Wie komm ich dann aus dem Auto raus, wenn es sich von innen nicht öffnen lässt?!" oder ähnlichem zu vermeiden^^

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Och Leute, lestz doch mal was ich geschrieben habe^^

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai


Gibt es hier im Forum denn einen User, der wirklich in dem Glauben lebt,
dass ein Autoknacker sich von nem Safelock irgendwie beeindrucken lässt ?
Ich hab doch nie behauptet, dass es einen Dieb/Einbrecher davon abhält, sondern lediglich erklärt was die Funktion tut^^

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von ollieduc


Das hat nix mit Safelock zu tun. Das ist Autolock, kann man im MMI ein/ausschalten.
Das habe ich AUCH nicht behauptet. SafeLock habe ich im ersten Absatz erklärt. Der zweite diente nur dazu weitere Fragen a la "Wie komm ich dann aus dem Auto raus, wenn es sich von innen nicht öffnen lässt?!" oder ähnlichem zu vermeiden^^

@eiz:

Es ging auch nicht an dich, sondern an die, die hier seitenlang jammern, wie grausam Audi ist, das sie es beim Serienumfang gestrichen haben und nun nur bei Wahl der DWA mit drinnen ist.

Mir persönlich fehlt es nicht; hätte ich es drinnen, würde ich es deaktivieren!

Ok, dann sorry 😉

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Beim SafeLock ist es beim Abschließen über den Funkschlüssel nicht mehr möglich das Fahrzeug von INNEN zu öffnen.
Sinn: Einbruch über irgendwelche Haken/Drähte durch das Fenster verhindern.

Schließt sich das Fahrzeug entweder kodiert über "schneller als xx km/h fahren" oder über die Schalter im Innenraum, kann man die Türen natürlich normal von innen öffnen. (kein SafeLock)

Ergänzung: zweimal den Funkschlüssel auf verriegeln drücken und safelock ist deaktiviert.

Safelock halte ich auch nicht für wichtig, man sollte auch nicht die Kinder im Auto lassen und mal eben Brötchen holen gehen, denn mit Safelock kommen die nicht raus, und viele wissen das nicht weil sie nicht in der Betriebsanleitung lesen oder in keinem Forum angemeldet sind. Und das halte ich für gefährlich !!!

Zitat:

Original geschrieben von boernie2


Ergänzung: zweimal den Funkschlüssel auf verriegeln drücken und safelock ist deaktiviert.

Wobei das wohl nicht für alle Fahrzeuge gilt. (Für alle neuen A3/S3 natürlich schon)

Bei meine aktuellen VW habe ich nämlich auch SafeLock (keine Ahnung ob es da ne andere Bezeichnung hat) und habe vor kurzem versucht erneut den Funkschlüssel zu betätigen -> Tür ging von innen immer noch nicht auf. Nur so als kleine Randinfo 😛

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Beim SafeLock ist es beim Abschließen über den Funkschlüssel nicht mehr möglich das Fahrzeug von INNEN zu öffnen.
Sinn: Einbruch über irgendwelche Haken/Drähte durch das Fenster verhindern.

Ah, danke für die Erklärung.

Was ist wenn ich nicht mit dem Funkschlüssel abschliessse, sondern mit dem Sensorfeld am Türgriff wenn man den Komfortschlüssel hat?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dirt


Ah, danke für die Erklärung.

Was ist wenn ich nicht mit dem Funkschlüssel abschliessse, sondern mit dem Sensorfeld am Türgriff wenn man den Komfortschlüssel hat?

In dem Fall ist der Wagen so nett dir schon beim Oeffnen der Tuer (du sitzt noch, es muesste dir ins Gesicht springen) zu erklaeren, dass das Safelock an ist. Zumindest meiner, wo Safelock offensichtlich drin ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen