Sägezahn ist das nicht, oder?

VW Touran 1 (1T)

Moin zusammen, beim zurückwechseln auf die Sommerreifen bekamen wir auch ein neues Geräusch. Hat irgendwas von schleifen von Metall auf Metall. Beim schieben den Fahrzeugs ist aber nix zu hören. Ein scharfer Blich auf die Reifen (Michelin Primacy 225/45 R17 94W) hat dann ein ziemlich ungleichmäßiges Profilbild gezeigt. Das ist leider bei allen Reifen zu sehen.

Also, was mich irritiert, sind die äußeren Profilblöcke, wo einige noch die Rille in der Mitte zeigen (blauer Pfeil), während bei anderen schon alles weg ist (roter Pfeil).
Mal sind es nur zwei Blöcke nebeneinander oder wie hier 4 oder mehr.

Kann das die Ursache für die Geräusche sein und woran liegt das und muss ich die Reifen jetzt entsorgen.

Ich fahre die Reifen mit 2,9 bar.

Schon mal danke für Eure Hilfe.

Ciao BesserOhne

Profil
15 Antworten

Entschuldigt bitte meine vorherige Antwort, die ich Anredelos in den Raum stellte.
Ich bezog mich in meiner Antwort auf das Bild von "BesserOhne", wobei es um die Profilblöcke ging, die
unterschiedlich aussehen und er damit auf einen Defekt am Touran tippte.
Die unterschiedliche Profilgebung in einem Reifen dient der besseren Wasserverdrängung, da bei gleichmäßigem Profil sich Wasser
vor dem Reifen schneller aufbaut und es so schneller zu Aquaplaning kommen kann. Darum unterschiedliche Profilblockgrößen.

Also, die unterschiedlich großen Profilblöcke haben nichts mit einem Defekt am Touran zu tun.
Mehr wollte ich nicht sagen.

Nun zum Thema wechsel von Winter auf Sommerreifen und den Metall auf Metall Schleifgeräuschen.

Wenn die Winterreifen z.B. nur 165er sind und dann 225er draufkommen, kann es schon mal vorkommen, dass ein Bremscheibenblech
an der Felge schleifen kann, wenn es beim Wechsel verbogen wurde. Das passiert schnell mal.
Da die Reifen nicht aus Metall sind, können die mit einem metallischem Schleifgeräusch relativ wenig zu tun haben.

Sirius

Deine Antwort