Sägezahn - Conti SC 2 über Kreuz tauschen
Hallo Leute.
Habe meine Conti Sport Contact 2 (Auf Charleston Gr.225/40 R18, 2,5 bar VA,HA) nun 10.000km montiert.
Kann auf auf beiden Achsen eine leichte Sägezahnbildung fühlen (an der VA etwas mehr als auf der HA).
Es heist man soll die Reifen nach 10.000km durchtauschen (vorne - hinten).
Wäre es beim Conti SC 2 nicht sinnvoll gleich über Kreuz zu tauschen ?
Meines Wissens sind diese nicht Laufrichtungsgebunden ?!?
Bitte um Eueren Rat/Meinungen
Danke
Ann
30 Antworten
Wenn es hinten schlimmer war und die jetzt vorne sind, ist es klar, dass es lauter wird.
Mach sie wieder wie sie waren und tausch die Seite. Wenn Du Glück hast geht es wirder raus.
Wenn Du die Laufrichtung nicht änderst, verstärkt sich der SZ egal, wo sie sind. Hast ja selbst geschrieben, dass es an allen Reifen in verschiedenen Stärken vorkommt.
Danke !
Ich werds Versuchen.
Sollte man die Achsgeometrie mal checken lassen ?
Bin bisher noch NIE über einen Bordstein o.ä. gefahren.
Habe die Hankook S1 Evo von links nach rechts getauscht und sie wurden dadurch richtig leise.
Nach 200km Autobahn konnte man sehen wie die scharfen Kannten wieder abrasiert werden.
Ich mach das jetzt einmal in der Mitte der Saison.
Gut so 🙂
Sollte mit der Zeit noch etwas leiser werden.
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
Habe die Räder jetzt mal umgesteckt - jedoch nicht über Kreuz.
Habe alle Räder mal gemessen, habe bemerkt das sich die Räder unterschiedlich abnutzen:
HR:
aussen: 6mm / mitte: 6,5mm / innen 6mm
aussen Sägezahn: mittel / innen Sägezahn: leicht
VR:
aussen: 5mm / mitte: 6mm / innen: 5mm
aussen Sägezahn: leicht / innen: Sägezahn leicht
VL:
aussen: 5,5mm / mitte: 6,0mm / innen: 5,5 mm
aussen Sägezahn: mittel-stark / innen: Sägezahn leicht
HL:
aussen: 5,5mm / mitte: 6mm / innen: 5,0mm
aussen Sägezahn: mittel-stark / innen: Sägezahn leicht
Die Reifen haben einen Laufleistung von genau (ich berichtige meine Angabe im opener) von 11400km. Stetig 2,5 bar Druck.
Wie kommt es das sich die Räder so verschieden verhalten ?
Danke
Ann
Hallo!
Deine Reifen haben in der Mitte mehr Profil wie Aussen,Ich würde den Luftdruck auf 2,6-2,7 erhöhen.Dann wird der Reifen in der Mitte auch besser abgefahren.
gruss hepp
Hallo,
kann mir mal bitte einer sagen was ich mir unter "Sägezahnbildung" vorstellen kann?
AM besten mit Bild.
Danke
MfG Dresel
Hat sich erledigt, hab mich bei Wikipedia schlau gemacht.
MfG
OK...werde den Luftdruck geringfügig erhöhen...schaden kanns nix......
Danke nochmals.....
Gebe bescheid wie sich die Reifen "einfahren".......
Gruß
Ann
Hallo
lt Conti-Rechner
ist der empfohlene Reifendruck für Volllast ( den man immer reinmachen sollte)
v: 2,7 bar h ; h 3,2 bar
wenn du oft alleine unterwegs bist , würde ich dir trotzdem im Sinn der Laufleistung ( ca 20 - 30 % höher) und ev Spritersparnis mind
2,8- 2,9 bar am kalten Reifen rundum empfehlen. (keine Angst, der Berstdruck liegt bei ca 20 -30 bar)
Besser mehr Luft als zuwenig, schadet nix, nützt aber viel !.
Wie Hepp schrieb, deutet das Ablaufen der Außen-und Innenkanten auf Kantenträger und damit zu geringen Luftdruck hin -- vor allem gefährlich beim (Not-)Bremsen und bei längeren Fahrten mit hoher Geschwindigkeit.
Eine Frage dazu hab ich noch:
Der Druck vorne ist immer niedrieger als hinten angegeben.
Was mir da nicht einleuchtet...... Das Gewicht des Autos liegt doch eigentlich vorne und nicht hinten.
Warum dann hinten der höhere Luftdruck ?
Hatte bisher immer in allen 4 ! den selben Druck... ich nehme also an das war nicht richtig ?
Gruß
Ann
Bei halber Zuladung steht bei mir VA 2.2 HA 2.0.
Ich fahre VA 2.5 HA 2.3
Keine Probleme und sogar noch Fahrkomfort.
2.8 - 3.0 wäre mir def. zu hart.
Hinten ist nur bei voller Zuladung höher als vorne.
Zitat:
Original geschrieben von annkathrin
Eine Frage dazu hab ich noch:
Der Druck vorne ist immer niedrieger als hinten angegeben.
Was mir da nicht einleuchtet...... Das Gewicht des Autos liegt doch eigentlich vorne und nicht hinten.
Warum dann hinten der höhere Luftdruck ?
Hatte bisher immer in allen 4 ! den selben Druck... ich nehme also an das war nicht richtig ?
Gruß
Ann
Hinten würd ich nur mehr reinmachen wenn ich in Urlaub düse.
Zb. 3Personen und gepäck...
wie ein vorredner schon schreibt würd ich auch pro Reifen +0,3-0,5 machen,
da die Reifen in der mitte 0,5mm mehr Profil haben!
Habe heute mal meinen Reifen getauscht untereinander.Also die Hinteren nach Vorne oder die Vorderen nach hinten :-)
Und mußte nun feststellen das meine hinteren Reifen die nun vorne sind auch einen leichten Sägezahn haben.Also Wummert leicht bei Bestimmten geschwindigkeiten und beim Bremsen.
Nun meine frage fährt sich der dann auch mit der Zeit raus (nach wievielen km in etwa)
Ich weiß nicht welche Marke Du hast aber das fährt sich nicht so schnell raus.
Ich hatte bei den Vorgängerreifen nen SZ drin und nach 5000km vorne wurde es nicht besser.
Wenn Du keine Laufrichtungsgebundenen Reifen hast, tausch sie über Kreuz, damit sie sich "gegenlaufen".
Hat bei meinen Dunlop super funktioniert.
Kannst es auch nur auf der HA tauschen, dann ist es net so störend.
Viel Erfolg