Sägezahn an den Hinterreifen als Standardausstattung?? Probleme ABS/ESP

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe mir vor knapp 3 Wochen einen einen Vectra GTS 2.2DTI, Bj 06/2003 mit 17" Alu mit der 215ner Bereifung gekauft.

Beim kauf hatte ich schon bemängelt, dass an von hinten lautere Rollgeräusche zu hören sind. Als erstes hatten wir auf die Lager getippt, dann sagte jedoch der Werkstattmeister es könne auch von den Reifen kommen und ich soll doch erst mal etwas fahren, dann könnte es wieder besser werden. Nun bin ich schon über 2000 KM gefahren und das Rollgeräusch wurde lauter und lauter.
Gestern war ich dann beim FOH, ich habe das Auto hochbocken lassen und mit dem Meister die Hinterreifen begutachtet. Raus kam, dass in den Hinterreifen ein "schöner" Sägezahn drin ist und das daher die lauten Rollgeräusche kommen. Nachdem ich den Meister gefragt habe wovon das kommt bekam ich die Antwort, "bei allen neuen Reifen entsteht früher oder später der Sägezahneffekt, dass ist ganz normal". -> ?????
Also ich weiß nicht so recht, bei meinem Vorgängerauto hatte ich auch mal einen Sägezahn und da hattes es nen Grund, nachdem der Fehler behoben war gab es auch keinen Sägezahneffekt mehr an den Reifen.
Kann mir hierbei jemand weiterhelfen oder hat noch jemand anderes diese Erfahrungen?! Ist dass normal bei einem Vectra? -> Ich kann mir dass nicht vorstellen, hierfür muß es einen Grund geben, dass ich mir die Reifen kaputt fahre.

So, dass war Problemnummer eins.
Nummer 2 wäre, seit drei Tagen fällt bei mir das ABS/ESP sporadisch aus. Fehler wurde beim FOH auch ausgegeben, dass vorne links was nicht stimmt. Beim FOH wurde dann aber nichts gefunden, es wurden nur die Kontakte gereinigt. Gestern gabs dann auch keine Probleme mehr damit aber dann heute früh, ABS/ESP aus und keine Chance dass es wieder angeht. Motor abstellen hatte auch nicht geholfen. Erst nachdem ich knapp 60 KM in die Arbeit gefahren bin, dass Auto abgestellt habe und dann nochmal gestartet habe sind die Lämpchen wieder ausgegangen.
Durch was kann das kommen? Der FOH findet keinen Fehler an den Kontakten.

So, hab nun genug geschrieben, vielleicht kann mir ja jemand mit ein paar guten Tips weiterhelfen.

33 Antworten

Sägezahn

Hallo,
auch ich hatte das gleiche Problem mit dem Sägezahneffekt. Hatte damals Bridgestone Touranza 215/55-R16 drauf. Mein Reifenhändler erzählte mir das es nicht unbedingt mit der Reifenmarke zu tun haben muß. Am besten sollte ein Reifen mit engen Rillen im Aussenbereich gewählt werden. Laut seiner Aussage hat es schon beim Vectra B Probleme mit den Sägezahneffekt zwischen Michelin und Opel gegeben. Einer schob die Verantwortung zum anderen.
Mich würde interessieren ob speedy955 sich schon an Opel gewandt hat und was deren Meinung dazu ist, da es sich ja doch um keinen Einzelfall zu handeln scheint.
Ach ja, habe mir jetzt einen No Name Reifen (Champiro) aufgezogen und bin damit sehr zufrieden.

Hi,

habe letzte Woche mal mit Opel telefoniert. Raus kam: Sie wissen von dem Problem, können (oder wollen) aber momentan noch nichts gegen machen.
Am häufigsten Tritt das Problem mit Goodyear-Reifen auf. Bei meiner Frage was man dagegen tun kann und ob dass bei allen Reifenmarken -typen vorkommt bekam ich die Info/Tip, dass ich am besten z.B. die Conit SportContac2 (225/45 R17) drauf machen solle, da es bei diesem Reifentyp noch nicht diese Probleme gegeben hat. Genannt wurde mir auch noch der Pirelli P-Zero oder so ähnlich heist der Reifen.
Ich bin jetzt mit dieser Info zu meinem FOH, hab ne dreiviertel Stunde mit ihm darüber diskutiert und jetzt kriege ich diese Woche 4 neue Reifen vom Typ Conti SportContac2.
Mal abwarten ob es jetzt wirklich besser wird oder ob das Problem wieder auftritt.

Re: Sägezahn

Zitat:

Original geschrieben von Werner Müller


...Ach ja, habe mir jetzt einen No Name Reifen (Champiro) aufgezogen und bin damit sehr zufrieden.

Jetzt da ich weiß daß meine Reifen nicht dieses extrem laute Fahrgeräusch verursachten, kann ich diese Empfehlung ebenfalls aussprechen...ich habe den nämlich auch drauf und finde den Klasse (CHAMPIRO HPZ 45)

grüsse

Sägezähne

Hab das gleiche Problem...

Bei mir tritt das beim 225/45 R17 mit Dunlop Sport 9000 auf. Was ich festgestellt habe ist, dass wenn man den Reifenluftdruck etwas erhöht (also ca. 0.3 bar über Soll) sich die Sägezähne zurückbilden.

Das Problem ist aber nicht nur typisch für den Vectra C. Ich kenn es auch vom letzten Omega mit Pirelli P 7000 oder bei einem älteren Omega mit irgendwelchen Kleber Reifen....

Generell scheint es eher mit der Fahrwerksgeometrie zusammenzuhängen und bei bestimmten Fahrzegen aufzutreten. Kenne das Problem auch von manchen BMW.

Was auch interessant ist, ist dass Opel derzeit den Conti Sport Contact 2 bei 225/45 ausliefert. Aber der Reifen ist leider bei Nässe unendlich sch...

Vielleicht hab ich etwas helfen können...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen