Sachs Performance Fahrwerk: Bilder? Einbautips?
Weil meine Stoßdämpfer wahrscheinlich nicht mehr lange machen und ich zu arm für ein Gewindefahrwerk bin, hab ich gedacht, ich gönn mir ein nicht verstellbares Komplettfahrwerk.
Habe mal ein bisschen rumgegoogelt und über das Sachs Performance Sportfahrwerk ausschließlich positives gelesen. Hat in zwei Zwitschriften sogar als Testsieger abgeschnitten und soll angeblich das beste nicht verstellbare Fahrwerk sein.
Also hab ich mir so ein Fahrwerk bestellt.
Fragen nun: Hat jemand zufällig das gleiche Fahrwerk in seinem TT und könnte mal ein paar Bilderchen posten?
Außerdem würde ich das Fahrwerk gerne selber einbauen, habe das aber noch nie gemacht.
Brauch ich Spezialwerkzeug? Gibt es vielleicht irgendwo eine Einbauanleitung? Auf was muss ich achten? Mit welchem Drehmoment muss ich die Schrauben anknallen?
Wäre dankbar für alle möglichen Tips, Meinungen und Bilder!
28 Antworten
hier, habe kaum gute Bilder, die nur ne Seitenansicht darstellen
Danke für die Antworten und das Foto!
Werde dann einfach mal schauen, wie das Fahrwerk hier ankommt und mich dann bezüglich des Einbaus noch mal melden.
Sieht aber doch von der Höhe absolut in Ordnung aus!
Die "Gute Fahrt" hatte das Sachsfahrwerk mit "sehr gut" bewertet, weil es wohl im Gegensatz zu anderen Fahrwerken eine sehr ausgewogene Abstimmung von Dämpfer und Feder hat. Beim rumgoogeln fand ich auch von A3, Beetle und Golfern nur Positives. Und wozu braucht man ein verstellbares Fahrwerk, wenn man ein gut abgestimmtes hat? Immerhin werkelt Sachs in der Formel 1 rum und liefert auch für z.B. Brabus die Dämpfer. Ich denke mal, dass das Fahrwerk schon aus guten Komponenten besteht...
was kostet den das fahrwerk ?
ich hab 350 EUR bei EBAY bezahlt, sonst gibt es das meist so für 400 - 500 EUR.
Ähnliche Themen
was ??? wahnsinn ... dann lieber gleich gewinde !
ein gutes Gewinde kostet aber 700 aufwärts. Sollst jetzt nicht ein schlechtes Gewinde mit nem guten Komplettfahrwerk vergleichen🙂
aber wenn ich 500 für ein fahrwerk ausgebe kann dann leg ich doch die ein - zwei hundert grad noch drauf und hol ein gewinde .
Naja bin bloss verblüfft wie teuer so ein fahrwerk sein kann 🙂
nos was soll denn der sline aufkleber auf der seite? tzzzzz 😁
Also ich habe das fahrwerk für 599 Euro gesehen. Klar, ist ein sehr teures nicht verstellbares Fahrwerk. Aber ich bin Student und würde natürlich nie so viel dafür bezahlen 🙂
Habs zu nem Preis geschossen, wo der Aufpreis selbst auf ein billiges Gewindefahrwerk indiskutabel wäre. Und tiefer kann ich sowieso nicht, weil ich jetzt schon teilweise Probleme mit der Frontspoilerlippe habe.
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_D
nos was soll denn der sline aufkleber auf der seite? tzzzzz 😁
guck mal genau hin, dass ist dieser DIGITAL-RACING Gelaufkleber😁
Ist aber ne Fotomontage, glaubst ja wohl nicht, dass ich die ganzen Sticker dran gepappt habe🙄 Aber den SLine Aufkleber habe ich in echt dran😉
hab schon gesehen das das ne montage ist 😉
so wann holst jetzt deine drehmomentstütze? 😁
nicht dass ich wüsste😁